4. Den Gashebel so weit nach vorne schieben, bis er
mindestens halb geöffnet ist. (Abb. 1)
5. Das Mähwerk durch Aktivierung der Fronthydraulik
einschalten. (Abb. 2)
6. Zur Erreichung der korrekten Geschwindigkeit den
Gashebel jetzt ganz nach vorne schieben.
7. Fahrgeschwindigkeit den Verhältnissen anpassen.
8. Kühler und Kühlgitter von Gras frei halten. Dadurch wird
die Kühlwirkung sichergestellt und der Motor geschützt.
(Siehe Abschnitt 3.1 Reinigung)
Warnhinweis - Rotierende Teile:
!
Zur Vermeidung von Personenschäden ist
darauf zu achten, dass während des
Betriebs keine Finger oder Zehen von
Personen unter das Mähwerk gelangen.
Achtung!
!
Sorgen Sie dafür, dass sich niemand in der
Nähe der in Betrieb befindlichen Maschine
aufhält.
Bitte Abstand halten!
!
Aufgrund der Knicklenkung schwenkt die
Hinterachse der Maschine bei Drehung
aus - Klemm und Auffahrgefahr!
Betriebsanleitung City Ranger 2250 Mulchmähwerk/Heckauswurfmähwerk 1200
Betriebsanleitung
Den Gashebel nach vorne schieben, bis er halb geöffnet ist.
1
2
Fronthydraulik
9