3.2 Wartung
Austausch der Messer:
Sind die Messer beschädigt, beginnt das Mähwerk zu
rütteln. Die Messer sind wie folgt auszutauschen:
1. Die Maschine ausschalten.
2. Mähwerk abbauen. (Siehe Abschnitt 2.1)
3. Mähwerk aufstellen. (Abb. 1)
4. Das Sicherungsblech, das die Bolzenköpfe abdeckt,
mit einem Meißel oder einem Schraubendreher vom
Schraubenkopf lösen. (Abb. 2)
5. Die Bolzen herausschrauben und das Sicherungsblech
entfernen.
6. Neuen Messersatz mit der scharfen Kante (der Schneide)
nach vorne (in Laufrichtung) einsetzen. (Abb. 3)
Um sicherzustellen, dass die Messer mit der richtigen Seite
nach vorne eingebaut werden, empfiehlt es sich, immer nur
eines und nicht beide Messer gleichzeitig auszubauen und
auszutauschen.
7. Sicherungsblech und Bolzen wieder einbauen und die
Bolzen mit einem Drehmoment von 85 Nm festziehen.
8. Das Sicherungsblech gegen die flache Seite der Bolzen
biegen, damit es diese verschließt.
Um zu vermeiden, dass sich die Messer während der Fahrt
lösen, wird empfohlen, das gleiche Sicherungsblech nicht
mehr als zweimal zu verwenden und es nicht mehrmals in
die gleiche Richtung zu biegen.
Neue Messer und Sicherungsblech sind beim
Egholm-Fachhändler erhältlich.
Betriebsanleitung City Ranger 2250 Mulchmähwerk/Heckauswurfmähwerk 1200
Service und Wartung
Das Mähwerk aufstellen
1
2
Bolzen und Sicherungsblech
3
Laufrichtung der Messer
13