(Title and/or number and date of issue of standards and/or specifications)) Entwicklungsleiter / Chef du service techn. / Dokumentationsbevollmächtigter Direttore tecnico / Director técnico / R & D Manager Dietikon, den 17.12.2009 K. Iten A. Nussbaumer Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
1.2 Verantwortlichkeiten Halter Der Halter gewährleistet die bestimmungsgemässe Verwendung und den betriebssicheren Zustand der Maschine . Er benachrichtigt Rapid/Egholm, sobald an der Maschine oder den Anbaugeräten Sicherheitsmängel auftreten Servicestellen Komplexe Arbeiten an der Maschine dürfen ausschliesslich von einer autorisierten Rapid/ Egholm-Servicestelle ausgeführt werden .
Fräse vollständig zum Stillstand gekommen ist . Danach mit Holzstössel Verstopfung beseitigen . Accident prevention Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die allgemein anerkannten . regulations Stopping the Bei unvorhergesehenen Situationen, Fräsantrieb sofort ausschlten und Feststellbremse blower drive anziehen . Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
. Ausserdem besteht Steinschlaggefahr . • Der Bediener trägt die volle Verantwortung, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten . • Maschinenteile erst dann berühren, wenn sie vollständig zum Stillstand gekommen sind (Nachlaufen der beweglichen Teile) . Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
Richtiger Luftdruck in den Reifen beachten . • Grösstmögliche Spur- und Achsenbreite verwenden . • Geschwindigkeit anpassen . • Personen aus dem Gefahrenbereich fernhalten . HINWEIS Einfache Überprüfung der Hangneigung in % mit einer Wasserwaage, siehe Bild unten . Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
2.6 Lärm und Vibration VORSICHT Lärm und Vibration Gesundheitsschäden durch Lärm und Vibration . Bei zu langer Einwirkungszeit können Lärm- und Vibrationsbelastungen zu gesundheitlichen Schäden führen . • Gehörschutz tragen . • Arbeitszeit anpassen . Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
Shut off engine and remove key before performing maintenance or repair work. Identification / Labeling Manufacturer’s nameplate When ordering spare parts or in case of inquiries with regard to the machine, please indi- cate the device type and vehicle number always.. Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
Identifikation/Kennzeichnung Identifikation / Kennzeichnung 3.1 Herstellerschild Bei Ersatzteilbestellungen und bei allen die Maschine betreffenden Anfragen, ist immer der Maschinen-Typ und die Geräte . - Nr . anzugeben . 3.2 Kennzeichnung CE-Kennzeichen Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
Schneefräse mit der Grundmaschine verbunden ist . GEFAHR Maschine Die Maschine kann unkontrolliert Bediener oder Drittpersonen erfassen, zu Fall bringen, über- rollen, zerquetschen oder zerschneiden . • An- und Abkoppeln der Schneefräse nur bei abgestelltem Fräsantrieb . Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
Joystick nach links ”Kamin dreht sich nach links” . WARNING Aufgeschleuderte Teile Aufgeschleuderte Teile können Personen, Tiere und Gegenstände treffen . • Den Auswurfkamin nicht in Richtung Personen, Tiere und Gegenstände richten . • Personen aus dem Gefahrenbereich fernhalten . Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
Reverse/off = Fräsantrieb aus . WARNUNG Aufgeschleuderte Teile Aufgeschleuderte Teile können Personen, Tiere und Gegenstände treffen . • Den Auswurfkamin nicht in Richtung Personen, Tiere und Gegenstände richten . • Personen aus dem Gefahrenbereich fernhalten . Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse Masch-Nr. ab YO1001...
Je höher die Motordrehzahl umso höher die Schneewurfweite . 6.9 Schneefräse verschieben, rangieren Schneefräse nur mit ausgeschaltetem Fräsantrieb verschieben oder rangieren . Hubwerk in voll ausge- hobenem Zustand mit der Transportsicherung sichern (siehe Bedienungsanleitung Grundmaschine) . HINWEIS Transportsicherung siehe Bedienungsanleitung Grundmaschine . Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
Die Maschine kann unkontrolliert Bediener oder Drittpersonen erfassen, zu Fall bringen oder überrollen . • Den Arbeitsplatz an der Maschine niemals verlassen, solange der Motor läuft . • Die Maschine gegen Wegrollen und unbefugtes Benutzen sichern . Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
• Fräsantrieb durch Fremdkörper im Fräshaspel oder Schleuderrad blockiert . HINWEIS Kann die Betriebstörung nicht selber behoben werden, ist ein Egholm-Fachhändler aufzusuchen . 7.2 Verstopfung im Auswurfkamin beseitigen Der festgesetzte Schnee ist mit dem auf dem Fräsgehäuse befestigten Stössel zu entfernen .
Füllen Sie neues Öl der vorgegebenen Ölsorte • Prüfen Sie den Ölstand . • Schließen Sie die Einfüllöffnung (2) . HINWEIS Bei Prüfen des Ölstandes oder Ölwechsel Achten Sie darauf, daß die Maschine immer waagrecht steht . Betriebsanleitung City Ranger 2250 Schneefräse...
Wir gewähren 12 Monate Garantie auf Materialien und Herstellung des Schneefräses, gültig ab Kaufdatum . Sollten während der Garantiezeit Fehler oder Schäden am Gerät auftreten, führt die Fa . Egholm Reparaturen gemäß nachstehender Garantiebedingungen ohne Berechnung von Arbeitszeit und Materialaufwand durch .
Bestimmungen 8.2 Reklamationsbestimmungen Anfragen bezüglich Einsatz, Reparatur, Wartung oder Ersatzteile sowie eventuelle Reklamationen richten Sie bitte direkt an Ihren Egholm-Vertriebspartner . Wir sind sicher, dass Ihnen die Maschine gute Dienste leisten wird . Mit freundlichen Grüßen Egholm A/S 8.3 Entsorgung Wenn das Schneefräse nach vielen Jahren ausgedient hat, ist es entsprechend einschlägiger...