Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlie§En Des Dbx 166Xl An Ihre Anlage; Allgemeine Hinweise - Harman dbx 166XL Bedienungsanleitung

Compressor gate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

betont. Bei einer mittleren bis hohen THRESHOLD- und RATIO-Einstellung ergibt sich eine starke DŠmpfung der stšren-
den Zischlaute, ohne den Klang oder die Balance der Stimme zu beeintrŠchtigen. Der Kompressor senkt zwar alle
Frequenzen im Pegel ab, doch die Zischlaute treten ohnehin meist isoliert, vor bzw. nach dem tragenden Vokal, auf.
Sustain verlŠngern
Um das Sustain eines Instruments (z.B. einer Gitarre oder Ba§gitarre) zu verlŠngern, schlie§en Sie an die SIDECHAIN
INSERT-Buchse einen Equalizer an und heben Sie den Grundtonbereich des Instruments an. Schalten Sie den dbx 166XL
auf langsame Hard Knee-Kompression (OVEREASY-Taste offen), stellen Sie THRESHOLD auf einen niedrigen und
RATIO auf einen mittleren Wert ein.
Mehrweg-Lautsprecheranlagen
Wenn Sie in einer Mehrweg-Lautsprecheranlage einen einzigen Kompressor (vor der Frequenzweiche, hinter dem
Equalizer) einsetzen, mŸssen Sie stŠndig darauf achten, den Summenpegel nur so weit aufzuziehen, da§ die empfindlich-
sten Lautsprecher der Anlage nicht durchbrennen. Wenn beispielsweise die Mitteltšner immer wieder beschŠdigt werden,
mŸssen Sie die gesamte Anlage auf einem geringeren Pegel fahren oder zusŠtzliche Mitteltšner einsetzen. Wenn Sie
jedoch an der SIDECHAIN INSERT-Buchse des dbx 166XL einen Equalizer einschleifen, kšnnen Sie das Signal gezielt
bei jenen Frequenzen komprimieren, die von den Mitteltšnern abgestrahlt werden. Sie kšnnen daher einen hšheren
Summenpegel einstellen, der dann nur bei gefŠhrlichen Signalen automatisch hinuntergeregelt wird.
Einsatz eines Filters in der Sidechain
Wenn Sie ein Filter an die SIDECHAIN INSERT-Buchse anschlie§en, erhalten Sie im wesentlichen dieselben
Ergebnisse wie mit einem Equalizer. Jene Frequenzen, die das Filter durchlŠ§t, werden komprimiert (bzw. werden
wesentlich stŠrker komprimiert als die Frequenzen au§erhalb des Durchla§bereichs). Da passive Filter oft eine
EinfŸgungsdŠmpfung aufweisen, mŸssen Sie in diesem Fall den THRESHOLD-Regler soweit zurŸckdrehen, da§ inner-
halb des Durchla§bereichs des Filters die gewŸnschte VerstŠrkungsreduktion erhalten bleibt. Ob dies der Fall ist, kšnnen
Sie anhand der THRESHOLD-LEDs ŸberprŸfen.
Preemphasis fŸr Rundfunkanwendungen
Wenn Sie bei vorverzerrtem Programmaterial an der SIDECHAIN INSERT-Buchse des dbx 166XL ein
Vorverzerrungsnetzwerk einschleifen, kšnnen Sie die †bertragungskette ohne †bersteuerungsrisiko hšher aussteuern.
A
NSCHLIE§EN DES DBX
Allgemeine Hinweise
15 WATTS
PROFESSIONAL PRODUCTS
A HARMAN INTERNATIONAL
COMPANY
SALT LAKE CITY, UTAH
MADE IN USA
100V
50/60Hz
MODEL 166XL
120V
60Hz
COMPRESSOR/LIMITER/GATE
Der dbx 166XL besitzt symmetrische Ein- und AusgŠnge. Sie kšnnen ihn daher zusammen mit jedem Line-Pegel-GerŠt
(z.B. Mischpulten, Patchbays und anderen Signalprozessoren) einsetzen. NŠhere Informationen zur Verkabelung finden
Sie im Kapitel "Anschlu§hinweise" auf Seite 33.
Bei der Verkabelung beachten Sie bitte:
1. Schalten Sie immer alle GerŠte aus, bevor Sie eine Kabelverbindung herstellen.
2. Montieren Sie den dbx 166XL in einem 19"-Rack (optional).
Der Platzbedarf des dbx 166XL im Rack betrŠgt 1 HE. Sie kšnnen das GerŠt oberhalb oder unterhalb von anderen
GerŠten montieren, die keine WŠrme abgeben, da der dbx 166XL keine spezielle LŸftung benštigt. Bei eingeschalteten
GerŠten darf die Umgebungstemperatur 45¡C nicht Ÿbersteigen.
Anmerkung: Ziehen Sie die Montageschrauben am Rack nicht zu fest an. Dies kann zu Schäden an der Frontplatte führen.
Achtung: Montieren Sie nie den Gehäusedeckel ab. Im Gerät befinden sich keine vom Anwender reparierbaren Teile und Sie könnten sich elektrisieren.
3. Stellen Sie die gewŸnschten Kabelverbindungen mittels XLR- oder 6,3-mm-Stereoklinkensteckern her.
Kompressoren werden Ÿblicherweise angeschlossen: am Mischpult am Einschleifpunkt eines Kanals oder einer
Subgruppe, um einzelne Instrumente oder Spuren zu bearbeiten; an den HauptausgŠngen oder an
Gruppeneinschleifpunkten des Mischpults zum Abmischen; an die Effektein- und AusgŠnge der Vorstufe eines
Gitarren- oder Ba§verstŠrkers; zwischen die HauptausgŠnge eines Submixers (z.B. eines Keyboardmixers) und die
EingangskanŠle des Hauptmischpults; zwischen die AusgŠnge eines DAT-Recorders und die EingŠnge einer Analog-
Cassettenmaschine. Wenn Sie mehrere Prozessoren hintereinander einsetzen, kšnnen Sie den dbx 166XL entweder vor
166XL
I
AN
MANUFACTURED UNDER ONE OR MORE OF THE FOLLOWING U.S. PATENTS 4,234,804 4,316,107 4,329,598 4,331,931 4,377,792 4,403,199 4,409,500 4,425,551 4,434,380 4,454,433 4,471,324 4,473,793 OTHER PATENTS PENDING
PHONE:
CHANNEL 2
TIP
OUTPUTS
RING
SLEEVE
+4 dBu
-10 dBV
XLR:
PIN 1
PIN 2
PIN 3
dbx 166XL COMPRESSOR / GATE
A
HRE
NLAGE
SIDECHAIN
INSERT
INPUTS
TIP=INPUT
RING=OUTPUT
CHANNEL 1
OUTPUTS
INPUTS
+4 dBu
-10 dBV
SIDECHAIN
INSERT
TIP=INPUT
RING=OUTPUT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis