Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Black & Decker VB2010P Handbuch Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Reinigen Sie regelmäßig das
Motorgehäuse mit Hilfe eines
feuchten Tuches. Verwenden Sie
keine scheuernden Reinigungsmittel
oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.
Entleeren des Staubbehälters
(Abb. J & K)
Der Staubbehälter (9) muß geleert
werden, wenn die Maximal-Marke an der
Behälter-voll-Anzeige (11) von grün auf
rot wechselt.
Entfernen Sie den Schlauch.
Drücken Sie auf den Freigabeknopf
(24).
Halten Sie den Staubbehälter am
Handgriff (25). Schieben Sie den
Behälter (9) aus dem Gerät heraus.
Halten Sie den Behälter über einen
Abfalleimer.
Drücken Sie auf den Freigabeknopf
(26), um den Behälter zu öffnen
(Abb. K). Leeren Sie den
Staubbehälter bei Bedarf.
Schließen Sie den Fuß (27), indem
Sie ihn nach oben bewegen, bis sich
die Sperre in der Verriegelung
befindet.
Setzen Sie den Behälter wieder in
das Gerät ein, bis er in seiner Lage
einrastet.
Reinigung (Abb. J - N)
Achtung! Bevor Sie irgendwelche
Reinigungs- und Wartungsarbeiten
vornehmen, schalten Sie das Gerät aus,
und ziehen Sie den Netzstecker.
Wischen Sie das Gerät von Zeit zu
Zeit mit einem feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel
auf Lösungsmittelbasis. Tauchen Sie
das Gerät nicht in Wasser ein.
Das Gerät ist mit 5 Filtern ausgerüstet.
Vier davon sind für den Benutzer
zugänglich und austauschbar. Der fünfte
Filter befindet sich im Geräteinnern und
dient dem Schutz des Motors.
Nachfolgend die vier Filter:
Vorfilterdeckel, Hauptfilter, Behälterfilter
und Auslaßfilter.
DEUTSCH
Reinigung des
Staubbehälterfilters (Abb. J - M)
Der Staubbehälterfilter verhindert, daß
Staub und Schmutz in das Motorgehäuse
eindringen. Der Filter ist
wiederverwendbar. Es gibt zwei
Filtrationsstufen: Vorfilter und Hauptfilter.
Für eine effiziente Saugleistung sollte der
Filter wöchentlich bzw. bei spürbarem
Nachlassen der Saugleistung gereinigt
werden. Das Gerät ist mit einem
Umgehungsventil ausgerüstet. Ist der
Filter verstopft, so ist der Betrieb des
Ventils hörbar. Dies ist normal und kein
Anzeichen für einen Fehler. Schalten Sie
das Gerät aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose, bevor Sie die
Filter reinigen.
Nehmen Sie den Behälter (9) aus
dem Gerät (Abb. J).
Entleeren Sie den Behälter (Abb. K).
Nehmen Sie den Einsatz (28) vom
Behälter, indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn drehen (Abb. L).
Entfernen Sie den Vorfilterdeckel (29)
vom Hauptfilter (30).
Schütteln Sie den Staub ab, indem
Sie den Filter in einem Abfalleimer
ausklopfen.
Achtung! Den Filter nicht abbürsten
oder mit Druckluft reinigen.
Je nach Zustand das Äußere des
Filters mit Wasser abspülen. Lassen
Sie den Filter 24 Stunden trocknen,
bevor Sie ihn wieder in das Gerät
einsetzen.
Achtung! Waschen Sie nicht das Innere
des Filters.
Nehmen Sie den Filter (31) heraus,
der sich direkt unter dem Gitter
befindet, und bürsten Sie losen
Staub ab, bevor Sie den Filter wieder
einsetzen.
Schieben Sie den Vorfilterdeckel
wieder über den Hauptfilter.
Setzen Sie den Einsatz wieder im
Behälter ein, indem Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Schließen Sie den Behälter.
Setzen Sie den Staubbehälter wieder
in das Gerät ein.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vb2000

Inhaltsverzeichnis