Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Detaillierte Sicherheitsvorschriften - GRAPHITE 59G680 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 59G680:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
ANMERKUNG: LESEN SIE VOR DER INBETRIEBNAHME DIESES ELEKTROWERKZEUGS GRÜNDLICH DIE
VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG DURCH UND BEWAHREN SIE SIE AUF.

DETAILLIERTE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

DETAILLIERTE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN ELEKTROHOBEL
Vor dem Anschließen des Elektrohobels ans Netz prüfen Sie stets, dass die Netzspannung der auf dem
Typenschild angegebenen Nennspannung des Gerätes entspricht.
Der Elektrohobel ist nur an die Stromleitung mit dem Differenzstromschutz anzuschließen, die
Versorgung unterbrechen wird, falls der Leckstrom 30 mA innerhalb von 30 ms überschreiten wird.
Nur scharfe Schneidelemente verwenden.
Bevor Sie den Elektrohobel ablegen, warten Sie ab, bis die rotierenden Elemente zum kompletten
Stillstand kommen.
Beim Gebrauch des Elektrohobels ist der Gehörschutz zu tragen.
Der Elektrohebel ist beim Betrieb mit beiden Händen festzuhalten.
Halten Sie stets die Netzanschlussleitung des Elektrohobels auf der sicheren Seite, damit sie mit dem
Elektrogerät nicht zufällig beschädigt wird.
Vor dem Betrieb stellen Sie sicher, dass sich im Werkstück keine Metallelemente wie Nagel oder
Schrauben befinden.
Halten Sie nie Ihre Finger in der Öffnung des Staubabsaugstutzens. Reinigen Sie den Stutzen mit einem
Holzstück.
Befestigen Sie das Werkstück, damit es nicht verschoben wird.
ACHTUNG! Das Gerät ist für den Betrieb in Innenräumen bestimmt.
Trotz des Einsatzes einer sicheren Konstruktion, von Sicherheitseinrichtungen und zusätzlichen
Schutzeinrichtungen besteht stets das Restrisiko einer Verletzung beim Betrieb des Gerätes.
AUFBAU UND BESTIMMUNG
Der Elektroschleifer ist ein manuell betriebenes Elektrowerkzeug mit der II. Isolierklasse. Das Gerät wird
mit einem einphasigen Kommutatormotor betrieben. Der Elektrohobel ist für die Zerspanung von
Holzerzeugnissen bestimmt.
Der Anwendungsbereich dieses Werkzeugs umfasst die Ausführung von Sanierungs- und Bauarbeiten,
Tischlerarbeiten und aller Arbeiten, die Zuhause selbst durchgeführt werden (Heimwerker).
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Elektrowerkzeugs ist nicht zugelassen.
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Gerätes, die auf den Seiten mit
Graphiken dargestellt werden.
1. Einstellring für Zerspanungstiefe
2. Hauptschalter
3. Taste der Schalterverriegelung
4. Abdeckung des Antriebsriemens
5. Staubabsaugstutzen
6. Vorderer Gerätefuß
7. Skala der Bearbeitungstiefe
8. Drehknopf für Einstellsperre der parallelen Führung
9. Parallele Führung
12. Führung für Tiefhobeln
13. Arretierungsring der Führung zum Tiefhobeln
14. Führungsgriff
ELEKTROHOBEL
59G680
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis