Druckmesser oder tauschen Sie den vorhandenen Druckmesser gegebenenfalls
aus, falls dieser defekt ist oder nicht mehr ausreichend funktioniert.
STRAHLPISTOLE
6-7
Die Düse nutzt sich mit der Zeit ab. Tauschen Sie diese aus, wenn sich die
•
Öffnung um 1,5 mm vergrößert hat oder wenn sie ungleichmäßig abgenutzt ist.
Passen Sie die Düse den unterschiedlichen Anwendungen bzw. Strahlmitteln an.
6-8
STRAHLMITTELTRANSPORT
Tauschen Sie jeden Schlauch zum Strahlmitteltransport aus, der weiche Stellen
•
oder sichtbare Schäden aufweist. Stellen Sie das Dosierventil so ein, dass es einen
ausreichenden Durchfluss ermöglicht.
Eine zu satte Mischung verursacht ein Pulsieren der Pistole.
•
Außergewöhnliche Lärmentwicklung beim Sandstrahlen weist auf eine zu arme
•
Mischung hin. Eine zu satte Mischung erhöht die Aufprallgeschwindigkeit, eine zu
arme Mischung reduziert die Aufprallgeschwindigkeit. In beiden Fällen verringert
sich die Reinigungsgeschwindigkeit.
7
TECHNISCHE DATEN
7-1
SPEZIFIKATIONEN
Elektrischer Anschluss Filtereinheit
Leistungsaufnahme Filtereinheit
Absaugleistung
Kabinenvolumen
Luftbedarf
Arbeitsdruck
Max. zulässiger Druck
Luftanschluss
Luftfiltermaße außen
Luftfiltermaße innen
Dichtungslippe Luftfilter
Maße Schutzfolie
Max. Flächenbelastung des Metallrostes
Maße kpl. (LxBxH)
Gewicht
7-2
DRUCKLUFTLIEFERUNG
24281 – PK-SK1200
230V / 50 Hz
1300 W
3,6 m³ / min
1200 L
400 bis 700 Liter/min (15-25 cfm)
3,4 bis 5,5 bar (40 - 80 psi)
8,5 bar
¼" Stecknippel
Ø 17,0 cm
Ø 9,5 cm
Ø 14,5 cm
55x25 cm
ca. 300 kg
156 x 138 x 188 cm
173 kg
SEITE 12 VON 15