3-2
BIEGEWANNENJUSTIERUNG
•
Pressen Sie die obere Druckplatte (6) fest an und lösen Sie auf beiden Seiten die
Schrauben (8) und (10). Dadurch schiebt sich die Biegewanne (2) und das
Winkeleisen (1) unter die Biegekante des Rahmens (3), entsprechend der Dicke
des Werkstückes.
•
Ziehen Sie die Schrauben (8) und (10) wieder an und drücken Sie den Hebel (2)
nach oben. Die Maschine ist nun wieder einsatzbereit.
•
Stellen Sie niemals die untere Biegekante (1) gleichhoch oder höher als die
Biegekante des Rahmens (1) ein, da das Werkstück bei zu hohem Druck
beschädigt werden könnte.
3-3
EINSTELLUNG WINKELANSCHLAG
•
Sollten Sie mehrmals hintereinander den gleichen Winkel biegen wollen, lösen Sie
die Schraube (14), stellen Sie den Winkelanschlag (15) auf den gewünschten
Winkel ein und ziehen Sie die Schraube an. Nun können Sie das Werkstück
mehrmals mit demselben Winkel biegen.
4
WARTUNG
Bitte schmieren Sie täglich alle beweglichen Teile. Dadurch wird die Lebensdauer der
Maschine erhöht.
5
ENTSORGUNG
Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen
Händler oder einen lokalen Wertstoffverwerter.
Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.
6
TECHNISCHE DATEN
•
Der Rahmen der Maschine besteht aus geschweißtem hochwertigem Stahl. Die
Klemm-/Anpressteile sind aus Vergütungsstahl gefertigt.
Max. Verarbeitungsbreite
Max. Blechdicke
Biegeradius
Abmessungen (L x B x H)
Gewicht
24384 – Schwenkbiegemaschine W1,2 x 1060
1060 mm
1,25 mm
0 - 150°
1325 mm x 790 mm x 970 mm
114 kg
SEITE 4 VON 7