Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingeben Von Text; Verwenden Der Drehsteuerung Zum Auswählen Von Elementen; Radiodisplay; Steuerungsseite - Fusion Apollo MS-WB670 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Apollo MS-WB670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• BT oder USB: Drücken Sie die Taste, um den aktuellen
Titel anzuhalten oder die Wiedergabe fortzusetzen.
• AM/FM:
◦ Drücken Sie die Taste, um die Einstellungsmodi zu
durchblättern (Automatisch, Manuell, Voreinstel-
lungen).
◦ Halten Sie diese Taste gedrückt, um den aktuellen
Sender als Voreinstellung zu speichern.
• SiriusXM Quelle:
◦ Halten Sie die Taste gedrückt, um zwischen dem
Wiedergabemodus und dem Live-Modus zu wechseln.
◦ Drücken Sie die Taste im Live-Modus, um die Einstel-
lungsmodi (Manuell, Kategorie, Voreinstellungen) zu
durchblättern.
◦ Drücken Sie die Taste im Wiedergabemodus, um die
Wiederhabe anzuhalten und abzuspielen.
• DAB: Drücken Sie die Taste, um nach DAB-Rundfunk-
stationen zu suchen.
• BT oder USB:
◦ Drücken Sie die Taste, um zum nächsten Titel zu
springen.
◦ Halten Sie diese Taste gedrückt, um den aktuellen
Titel schnell vorzuspulen.
• AM/FM:
◦ Automatisch oder Manuell: Drücken Sie die Taste, um
den nächsten Sender einzustellen.
◦ Halten Sie die Taste gedrückt, um Sender im
manuellen Modus schneller zu überspringen.
◦ Voreinstellungen: Drücken Sie die Taste, um zur
nächsten Voreinstellung zu wechseln
• AUX: Drücken Sie die Taste, um die Verstärkung für die
verbundene Quelle zu erhöhen.
• SiriusXM Quelle:
◦ Drücken Sie die Taste im Live-Modus, um den
nächsten Sender bzw. die nächste Voreinstellung
einzustellen.
◦ Halten Sie die Taste im Live-Modus gedrückt, um die
Sendersuche schneller vorzunehmen (nur manueller
Modus).
◦ Drücken Sie die Taste im Wiedergabemodus, um zum
nächsten Titel zu springen (sofern anwendbar).
◦ Halten Sie die Taste im Wiedergabemodus gedrückt,
um den aktuellen Titel schnell vorzuspulen (sofern
anwendbar).
• DAB: Drücken Sie die Taste, um zur nächsten DAB-
Rundfunkstation im Ensemble zu wechseln. Wenn Sie
das Ende des aktuellen Ensembles erreicht haben,
wechselt das Radio automatisch zur ersten verfügbaren
Station im nächsten Ensemble.

Eingeben von Text

1
Wählen Sie in einem Feld zur Texteingabe die Taste
den vorhandenen Text zu löschen.
2
Wählen Sie bei Bedarf die Taste
Buchstaben zu verwenden.
3
Wählen Sie bei Bedarf die Taste
Kleinschreibung zu ändern.
4
Drehen Sie die Drehsteuerung, um ein Zeichen zu markieren,
und drücken Sie auf die Drehsteuerung, um es auszuwählen.
5
Wählen Sie
, um den neuen Text zu speichern.
Verwenden der Drehsteuerung zum Auswählen von
Elementen
Mit der Drehsteuerung können Sie Bildschirmelemente
markieren und auswählen.
• Drehen Sie die Drehsteuerung, um ein Element auf der Seite
zu markieren.
• Drücken Sie auf die Drehsteuerung, um die markierte Option
auszuwählen.
2
, um
bzw. , um Zahlen oder
, um die Groß-/

Radiodisplay

Die auf der Seite angezeigten Informationen sind von der
ausgewählten Quelle abhängig. In diesem Beispiel ist ein Titel
dargestellt, der auf einem Gerät wiedergegeben wird, das über
die drahtlose Bluetooth
Technologie verbunden ist.
®
HINWEIS: Die abgebildete Seite stellt eine verbundene
Fernbedienung dar, z. B. eine Apollo ERX400. Wenn Sie das
Radio über den Kartenplotter bedienen, finden Sie weitere
Informationen im Benutzerhandbuch des Kartenplotters.
Name der Quelle
Aktive Zone und Statussymbole
Details zum Titel (sofern verfügbar)
Albumcover (sofern von einer kompatiblen Quelle verfügbar)
Verstrichene Zeit, Länge des Titels und aktuelle Titelnummer sowie
Gesamtanzahl der Titel in der Playlist (sofern verfügbar)

Steuerungsseite

Über die Seite STEUERUNG können Sie die Lautstärke der
verschiedenen Zonen im Netzwerk anpassen, Radiogruppen
erstellen und bearbeiten und ein zu bedienendes Radio
auswählen.
Name des Radios oder der Zone im Netzwerk, das bzw. die derzeit
von diesem Gerät gesteuert wird
Name und aktive Quelle eines Radios im Netzwerk
Gibt an, dass zusätzliche Zonen oder Radios angezeigt werden
können, wenn Sie die Liste durchblättern
Option wählen, um einer Gruppe Radios hinzuzufügen oder sie
daraus zu entfernen
(Fusion PartyBus Netzwerk, Seite
Verfügbare Lautsprecherzonen für Netzwerkradios
Bei einem Bildlauf nach unten werden zusätzliche Zonen unter den
Namen anderer Radios im Netzwerk angezeigt
Homezone-Anzeige
(Einrichten der Homezone, Seite
Benennen des Geräts
Sie sollten diesem Gerät einen eindeutigen Namen zuweisen,
damit Sie es problemlos identifizieren können, wenn Sie Geräte
im Fusion PartyBus
Netzwerk anzeigen.
HINWEIS: Sie sollten allen Geräten und Zonen im Netzwerk
eindeutige Namen zuweisen, damit es beim Gruppieren,
Bedienen und Einrichten von Radios und Zonen nicht zu
Verwechslungen kommt. Sie sollten außerdem Zonen
deaktivieren, die nicht verwendet werden
Lautsprecherzonen, Seite
Zur weiteren Anpassung können Sie eindeutige Namen für die
Quellen auf jedem Radio eingeben und nicht verwendete
Quellen deaktivieren
(Allgemeine Einstellungen, Seite
3)
(Einstellungen für
12).
11)
11).
Erste Schritte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis