Zum Anhören von DAB-Sendern müssen Sie über die
entsprechende Ausrüstung verfügen
Seite
10). Anweisungen zum Verbinden eines DAB-Adapters
und einer Antenne finden Sie in den Installationsanweisungen
des Adapters und der Antenne.
Einstellen der Tuner-Region
Sie müssen die Region wählen, in der Sie sich befinden, um
AM- und UKW-Sender ordnungsgemäß zu empfangen.
Wenn eine Verbindung mit einem kompatiblen SiriusXM Tuner
bzw. einer kompatiblen Antenne besteht und Sie über ein
Abonnement verfügen (nur USA), müssen Sie die Region
wählen, in der Sie sich befinden, um SiriusXM Sender
ordnungsgemäß zu empfangen.
HINWEIS: SiriusXM ist nicht in allen Regionen verfügbar.
Wenn eine Verbindung mit einem kompatiblen DAB-Modul und
einer kompatiblen Antenne besteht (nicht im Lieferumfang
enthalten), müssen Sie die Region wählen, in der Sie sich
befinden, um DAB-Sender ordnungsgemäß zu empfangen.
HINWEIS: DAB-Sender sind nicht in allen Regionen verfügbar.
1
Wählen Sie
> Einstellungen.
2
Wählen Sie den Namen des verbundenen Radios.
3
Wählen Sie TUNER-REGION.
4
Wählen Sie die Region, in der Sie sich befinden.
Ändern des Radiosenders
1
Wählen Sie eine entsprechende Quelle, z. B. FM.
2
Wählen Sie
, um einen Einstellungsmodus zu wählen.
Verwenden Sie den Modus AUTOMATISCH, um nach
Sendern zu suchen, den Modus MANUELL, um manuell
einen Sender einzustellen, und den Modus
VOREINSTELLUNGEN, um den nächsten voreingestellten
Sender zu wählen.
3
Wählen Sie
bzw.
, um den Sender einzustellen.
TIPP: Wenn Sie die ausgewählte Rundfunkstation bzw. den
ausgewählten Kanal direkt als Voreinstellung speichern
möchten, halten Sie die Taste
Apple AirPlay
Verbinden von Apple Geräten über AirPlay
1
Stellen Sie über das Einstellungsmenü des Apple Geräts
eine Verbindung mit demselben drahtlosen Netzwerk her, mit
dem auch das kompatible Fusion Radio verbunden ist.
HINWEIS: Sie können einige Apple Geräte über ein
Netzwerkkabel mit dem Netzwerk verbinden (sofern
zutreffend). Weitere Informationen finden Sie auf der Apple-
Website.
2
Öffnen Sie auf dem Apple Gerät die Musik-App, die Sie an
das Radio streamen möchten.
3
Wählen Sie in der Musik-App oder im Programm die Option
oder
, und wählen Sie den Namen des Radios.
4
Starten Sie bei Bedarf die Musikwiedergabe auf der App.
Das Radio wechselt automatisch zur Quelle AirPlay und gibt
Audio vom Apple Gerät wieder.
HINWEIS: Wenn das Apple Gerät die AirPlay 2-Software
verwendet, können Sie eine Verbindung mit mehreren
Radios im selben Netzwerk herstellen.
HINWEIS: Sie können die Quelle AirPlay nicht über das
Fusion PartyBus Netzwerk auf anderen Radios im Netzwerk
streamen
(Fusion PartyBus Netzwerk, Seite
AirPlay 2 Software können Sie Inhalt auf mehreren Radios im
Netzwerk wiedergeben, allerdings dürfen die Radios nicht
gruppiert sein.
6
(DAB-Wiedergabe,
gedrückt.
11). Mit der
HINWEIS: Auf einigen AirPlay Geräten wirkt sich das
Anpassen der Lautstärke auf dem Gerät auf die Lautstärke
des Radios aus.
Einrichten eines AirPlay Kennworts
Sie können ein Kennwort einrichten, das Benutzer eingeben
müssen, wenn Sie über die AirPlay Funktion eine Verbindung
mit dem Radio herstellen.
1
Wählen Sie
> Einstellungen > AirPlay-KENNWORT.
2
Geben Sie ein Kennwort ein.
HINWEIS: Beim AirPlay Kennwort muss die Groß- und
Kleinschreibung beachtet werden.
Wenn Benutzer über die AirPlay Funktion eine Verbindung mit
diesem Radio herstellen, müssen Sie auf dem eigenen Apple
Gerät das Kennwort eingeben.
UPnP-Wiedergabe im Netzwerk
Mit diesem Radio kann Inhalt von UPnP-Geräten (Universal
Plug and Play) wiedergegeben werden, die mit dem Netzwerk
verbunden sind, z. B. Computer und Medienserver. Sie müssen
das UPnP-Gerät mit einer kabelgebundenen oder drahtlosen
Verbindung mit demselben Netzwerk wie das Radio verbinden.
Außerdem müssen Sie das Gerät zum Teilen von Medien über
das Netzwerk konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch des UPnP-Geräts.
Nachdem Sie eine Verbindung zwischen dem UPnP-Gerät und
dem Netzwerk hergestellt und das Gerät zum Teilen von Medien
konfiguriert haben, wird auf jedem Radio im Netzwerk auf der
Seite zum Auswählen der Quelle die UPnP Quelle angezeigt
(Auswählen einer Quelle, Seite
Verbinden von UPnP-Geräte
Sie müssen das Radio mit einem Netzwerk verbinden, um
Medien von UPnP-Geräten, z. B. von einem NAS-Gerät
wiederzugeben.
1
Verbinden Sie das UPnP-Gerät mit demselben Netzwerk, mit
dem auch das Radio verbunden ist. Bei Bedarf finden Sie
weitere Informationen hierzu in den Anweisungen des UPnP-
Geräts und Routers.
2
Wählen Sie auf dem Radio die UPnP-Quelle
einer Quelle, Seite
3).
Sie können Medien vom UPnP-Gerät durchsuchen und
wiedergeben.
Verbinden von AUX-Geräten
Sie können verschiedene AUX-Geräte mit dem Radio
verbinden. Diese Geräte verfügen entweder über RCA-Stecker,
einen Line-Ausgang oder einen Kopfhöreranschluss.
1
Identifizieren Sie die AUX-Stecker am Kabelbaum.
2
Verbinden Sie bei Bedarf ein RCA-auf 3,5-mm-Adapterkabel
mit dem AUX-Gerät.
3
Verbinden Sie das AUX-Gerät mit den AUX IN RCA-Steckern
am Kabelbaum.
4
Wählen Sie die Aux Quelle.
Optische Audioverbindung
Sie können Geräte mit einer optischen Audioausgabe über ein
optisches Audiokabel mit dem Radio verbinden. Fernseher,
DVD-Player, CD-Player und andere Geräte liefern evtl. eine
digitale optische Audioausgabe.
Dieses Radio unterstützt nur PCM-Audio. Möglicherweise
müssen Sie die Einstellungen des Geräts ändern, um PCM-
Audio auszugeben.
3).
(Auswählen
Apple AirPlay