Herunterladen Diese Seite drucken

Cloer 6725 Bedienungsanleitung Seite 4

Barbecue-grill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6725:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

nationalen Gesetzen bezüglich des Verkaufs
von Waren haben.
Die Garantiefrist beträgt 2 Jahre und beginnt
D
mit dem Datum, an dem das Produkt erstmals
von einem Endverbraucher erworben wurde.
Die Garantiefrist wird durch spätere Weiter-
veräußerung,
durch
Reparaturmaßnahmen
oder durch Austausch des Produktes weder ver-
längert, noch beginnt sie von neuem oder wird
anderweitig beeinflusst.
Diese Garantie wird von Ihrem Händler an
Sie weitergegeben. Um Garantieleistungen in
Anspruch zu nehmen, wenden Sie sich direkt
an Ihren Händler.
In Deutschland bietet Cloer registrierten Ver-
brauchern die Möglichkeit, erweiterte Garan-
tieleistungen direkt mit dem Werkskunden-
dienst abzuwickeln. Voraussetzung hierfür ist,
dass das Produkt bei einem autorisierten Händ-
ler gekauft und per Postkarte oder über Internet
unter http://www.cloer.de/service registriert
wurde. Für die Inanspruchnahme von Garantie-
leistungen wenden sich registrierte Verbraucher
in jedem Fall zunächst telefonisch, per Fax oder
Mail an den Werkskundendienst. Bitte schicken
Sie keine Geräte unaufgefordert. Insbesonde-
re dürfen Pakete niemals unfrei eingesendet
werden. Diese werden von den Paketdiensten
nicht zugestellt, sondern für Sie kostenpflichtig
retourniert. Sprechen Sie daher zuerst mit uns.
Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihr Gerät an uns ein-
senden sollen.
Wenden Sie sich an den:
Cloer Werkskundendienst
Tel.: +49 2932.6297-660
Fax: +49 2932.6297-860
Mail: service@cloer.de
Zum Nachweis des Garantieanspruchs ist un-
bedingt ein Kaufbeleg mit Kaufdatum und
Händleranschrift im Original vorzulegen. Ohne
diesen Kaufbeleg erfolgt die Reparatur ohne
Rückfrage kostenpflichtig.
Ausgenommen von der Garantie sind Schäden,
die auf
·
unsachgemäße Nutzung,
·
natürliche Abnutzung bzw. Verschleiß,
·
äußere Einwirkungen (z.B. Transportschäden,
Stöße, Schläge, Hitzeeinwirkung, Säuren o.ä.),
·
mangelnde Entkalkung*
·
oder auf ungeeignetes Zubehör zurückzufüh-
ren sind.
Die Garantie erlischt, wenn das Gerät
·
gewerblich genutzt,
·
unautorisiert geöffnet, abgeändert
·
oder ein unautorisierter Reparaturversuch vor-
genommen wurde.
6
Für Verbrauchsmaterial wird ebenfalls keine
Garantie übernommen.
* Wasserkocher / Kaffeeautomat / Teeautomat
Unsere besten Rezepte
Barbecue Hähnchenbrust
Zutaten:
2 Hähnchenbrüste
1 Tasse Öl
1 Prise Salz
1 EL Zitronensaft
frisch geriebener, schwarzer Pfeffer
2 Zweige frischer oder getrockneter Rosmarin
Zubereitung:
Öl, Zitronensaft, Salz und Rosmarin gut miteinan-
der vermengen und mit schwarzem Pfeffer pikant
abschmecken. Das Fleisch in die Marinade legen
und 2 Stunden ziehen lassen, dabei zwischen-
durch einmal wenden. Die Hähnchenbrüste aus
der Marinade nehmen und so lange grillen, bis sie
goldbraun sind. Dabei immer wieder mit der Mari-
nade bestreichen.
Gegrilltes Gemüse
Zutaten:
Zucchini
Große Champignonköpfe
Zwiebeln
Auberginen
1 Teelöffel Öl
1 Teelöffel Balsamico Essig
¼ Teelöffel Soja Sauce
Zubereitung:
Zucchini, Champignons, Zwiebeln und Aubergi-
nen in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden. Öl,
Balsamico Essig und Soja Sauce miteinander ver-
mischen. Schwenken Sie die Gemüsescheiben vor
dem Grillen durch die Ölmarinade und legen Sie
sie für ca. 4 Minuten auf den vorgeheizten Grill.
Spießchen
Zutaten:
400 g Fleisch: Hähnchenbrust, Kalbsfilet (Kalbs-
nuss), Schweinefilet oder Rinderlende;
oder 400 g Garnelen;
oder 700 g Gemüse: z.B. Auberginen, Paprika, ge-
kochte Kartoffeln
Zutaten für die Marinade:
je 3 EL Sojasauce, Sherry und Hühnerbrühe
1 Stück Ingwerwurzel (etwa 2 cm dick)
2 Knoblauchzehen
1 Chilischote
1 EL Sesamöl
½ TL Zucker
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Marinade: Sojasauce, Sherry und Hühnerbrühe
mit feingehacktem Ingwer, Knoblauch und Chili-
schoten in den Mixer geben und mit den restlichen
Zutaten pürieren.
Hähnchenfleisch: In schmale Streifen schneiden,
die dann ziehharmonikaartig auf die Spieße gefä-
delt werden.
Kalbsfleisch: In kleine, max. 2 cm große Würfel
schneiden.
Rindfleisch: In daumendicke Scheibchen schnei-
den.
Garnelen: Werden ebenfalls mariniert und in klei-
ne Stücke geschnitten, bevor man sie abwechselnd
mit Gurkenstücken aufspießt.
Gemüse: In 2 cm große Würfel / Stücke schneiden
und abwechselnd mit Kräutern aufspießen.
Die Spießchen werden fertig vorbereitet gegrillt.
Die Marinade ist asiatisch gewürzt und passt zu al-
len Fleischsorten, zu Garnelen und zu Gemüse.
Gegrillte Ananasscheiben
Zutaten:
4 Scheiben Ananas (frisch oder aus der Dose)
1 TL Olivenöl
1 TL weißer Pfeffer
Zubereitung:
Ananasscheiben aus der Dose gut trocken tupfen.
Scheiben leicht mit Öl bestreichen und mit wei-
ßem Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze auf jeder
Seite 1 Minute grillen. Heiß mit einem Klecks Sah-
ne am Tellerrand servieren.
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

6720