Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung/Instandhaltung; Wartung Und Reparatur - Franke CRYSTAL FMW 45 CR C Installations- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
DE

REINIGUNG/INSTANDHALTUNG

Vor Reinigungs- und
Z
X
Lesen Sie die allgemeinen
Sicherheitshinweise zur Reinigung im
Kapitel „Sicherheitshinweise" nach.
Z
X
Ofen ausschalten.
Je nach Installation des Ofens:
Netzstecker ziehen oder Strom am
Hauptschalter des Stromnetzes
abschalten, z. B. Sicherung des Ofens
im Sicherungskasten ausschalten.
Allgemeine Empfehlungen
Flecken unterschiedlicher Zusammensetzung
(Soßen, Zucker, Eiweiß und Fett), die sich am
Boden des Ofens bilden können, stammen
immer von spritzenden oder überlaufenden
Speisen. Spritzer entstehen während des
Garvorgangs üblicherweise aufgrund zu
hoher Temperaturen. Speisen laufen über,
wenn zu kleines Kochgeschirr verwendet
oder das Aufgehen der Speise während des
Garvorgangs falsch eingeschätzt wurde. Diese
Probleme lassen sich durch den Gebrauch von
hochwandigem Geschirr oder den Einsatz der
mitgelieferten Glas-Auffangschale vermeiden.
Das Mikrowellengerät bleibt wie neu erhalten,
wenn es regelmäßig mit Wasser oder
Spezialreinigungsmitteln gereinigt wird.
Z
X
Der Ofen muss vollständig abgekühlt sein,
bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Z
X
Reinigen Sie das Gerät nicht mit
Dampfreinigern oder direktem Wasserstrahl.

WARTUNG UND REPARATUR

Kleine Probleme können Sie selbst beheben:
Das Mikrowellengerät heizt nicht.
X
X
Vergewissern Sie sich, dass das
Mikrowellengerät richtig angeschlossen
ist und die Sicherung des entsprechenden
Stromkreises funktionstüchtig ist.
X
X
Überzeugen Sie sich, dass das
Mikrowellengerät nicht auf Demomodus
eingestellt ist (siehe Einstellungsmenü).
FMW 45 CR C XS/FMW 45 CR C BK
Instandhaltungsarbeiten:
Z
X
Reinigen Sie die Glasflächen der Ofentür
nicht mit groben Schleifmaterialien oder
scharfen Metallschabern. Dies könnte zur
Beschädigung der Oberfläche und zum
Glasbruch führen.
Z
X
Scheuerschwämme, Stahlwolle, Salzsäure
oder andere Produkte, die die Oberfläche
beschädigen könnten, unbedingt vermeiden.
Z
X
Die emaillierten Oberflächen und den
Garraum nur mit warmem Wasser und
einem nicht scheuernden Reinigungsmittel
reinigen.
Z
X
Markenglasreiniger für das Glas verwenden.
Z
X
Verwenden Sie einen mit Seifenlauge
angefeuchteten Schwamm.
Garraum reinigen
Flecken lassen sich einfacher entfernen, wenn
der Ofen noch warm ist und die Flecken noch
neu sind.
Z
X
Ofen jedoch etwas abkühlen lassen, um
Verbrennungen zu vermeiden.
X
X
Reinigen Sie die emaillierten Oberflächen
und den Garraum mit warmem Wasser und
einem nicht scheuernden Reinigungsmittel.
X
X
Wenn der Garraum einen schlechten
Geruch absondert oder verschmutzt
ist, kochen Sie 2 Minuten lang eine mit
Zitronensaft versetzte Tasse Wasser und
reinigen Sie die Wände mit einer kleinen
Menge Geschirrspülmittel.
X
X
Trocknen Sie alle Teile des Ofens nach der
Reinigung sorgfältig ab.
Die Beleuchtung des Mikrowellengeräts
funktioniert nicht.
X
X
Wechseln Sie die Birne oder Sicherung
aus.
X
X
Kontrollieren Sie, ob das Mikrowellengerät
richtig angeschlossen ist.
X
X
Falls das Mikrowellengerät weiterhin
nicht funktioniert, wenden Sie sich an
die Kundendienstabteilung oder eine
qualifizierte Fachkraft, die autorisiert ist,
Arbeiten an der Marke durchzuführen.
– 32 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis