Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Ihre Sicherheit - Rommelsbacher KG 2020 Bedienungsanleitung

Kontaktgrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Bedienungsanleitung
Einleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen komfortablen Kontaktgrill entschieden haben
und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache, sichere und vielseitige Bedienung
wird auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben,
bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bewahren
Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte
ebenfalls mit aus. Vielen Dank.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieser Grill eignet sich zum Kontaktgrillen und Grillen von Lebensmitteln mit kurzer bis
mittlerer Garzeit sowie zum Überbacken und Toasten. Der Grill ist nur für die Zubereitung
im haushaltsüblichen Rahmen bestimmt. Andere Verwendungen oder Veränderungen des
Gerätes gelten als nicht bestimmungsgemäß und bergen erhebliche Unfallgefahren. Für aus
bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine
Haftung. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Technische Daten
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen.
Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild angegebenen Spannung entsprechen. Nur an
Wechselstrom anschließen.
Nennspannung:
Nennaufnahme:
Schutzklasse:
Standby-Verbrauch:
Verpackungsmaterial
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen.
Papier-, Pappe- und Wellpappe-Verpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben.
Kunststoffverpackungsteile und Folien ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter geben.
Für Ihre Sicherheit
ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der
Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen/Verbrennungen
verursachen!
220-240 V~ 50 | 60 Hz
2000 W
I
0 W
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht:
PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD,
PP für Polypropylen, PS für Polystyrol.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis