Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setzen Sie Den Projektor Keiner Direkten - Sharp Notevision XR-20X Bedienungsanleitung

Multimedia-projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Notevision XR-20X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beachten Sie bei der Einstellung Ihres Projektors die
folgenden Sicherheitshinweise.
Warnhinweis zur Lampeneinheit
I Beim Bruch der Lampe kann
es
zu
Schäden
Verletzungen
Glassplitter
Wenden Sie sich in diesem
Fall an einen autorisierten
Shar p-Projektor-Händler
oder Kundendienstbetrieb in
Ihrer Nähe. Siehe unter
„Austauschen der Lampe" auf Seite 50.
Warnhinweis zur Aufstellung des Projektors
I Um den Wartungsaufwand zu minimieren und
eine optimale Bildqualität aufrecht zu erhalten,
empfiehlt SHARP, den Projektor keiner
Feuchtigkeit, keinem Staub und keinem
Zigarettenrauch auszusetzen. Wenn der
Projektor derartigen Einflüssen ausgesetzt
wird, müssen Lüftungsöffnungen und Objektiv
häufiger gereinigt werden. Bei regelmäßiger
Reinigung wirkt sich die Verwendung in
derar tigen Umgebungen nicht auf die
Gesamtlebensdauer aus. Wenden Sie sich
bezüglich der Innenreinigung Ihres Projektors
an einen autorisier ten Sharp-Projektor-
Händler oder Kundendienstbetrieb in Ihrer
Nähe.

Setzen Sie den Projektor keiner direkten

Sonneneinstrahlung oder starkem künstlichen Licht aus.
I Platzieren Sie den Bildschirm so, dass er
keinem starken Licht ausgesetzt wird. Bei
direkt einfallendem Licht verschwimmen die
Farben, sodass die Bildqualität sich
verschlechtert. Schließen Sie die Vorhänge
und schalten Sie das Licht aus, wenn Sie den
Bildschirm in einem sonnigen oder sehr hellen
Raum verwenden.
Warnhinweis zur Aufstellung des Projektors
I Stellen Sie den Projektor auf einem ebenen
Standplatz innerhalb des Einstellbereichs (8
Grad) des Einstellfußes auf.
8
oder
durch
kommen.
Bei Verwendung des Projektors in Höhenlagen wie
in Berggebieten (in Höhen von ca. 1.500 m (4.900
Fuß) oder mehr)
I Wenn Sie den Projektor in Höhenlagen mit
dünner Luft verwenden, Stellen Sie „Lüfter-
Mod." auf „Hoch". Wenn dies nicht ausgeführt
wird, kann u.a. die Lebensdauer des optischen
Systems beeinträchtigt werden.
Warnung zur Anbringung des Projektors an höherer Stelle
I Beim Anbringen des Projektors an einer hohen
Stelle muss er sicher befestigt werden, um
Verletzungen durch Herunterfallen zu vermeiden.
Setzen Sie den Projektor keinen starken Stößen
und/oder Vibrationen aus.
I Schützen Sie das Objektiv, und achten Sie
darauf, die Linse nicht zu beschädigen.
Gönnen Sie Ihren Augen von Zeit zu Zeit eine
Erholungspause.
I Wenn Sie längere Zeit auf den Bildschirm
schauen, ermüden Ihre Augen. Achten Sie auf
ausreichende Bildschirmpausen.
Stellen Sie die Einheit nicht an Orten mit
extremen Temperaturen auf.
I Die Betriebstemperatur des Projektors beträgt
von 41°F bis 95°F (+5°C bis +35°C).
I Die Lagerungstemperatur des Projektors
beträgt von –4°F bis 140°F (–20°C bis +60°C)
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen
nicht blockiert sind.
I Zwischen der Entlüftungsöffnung und der
nächsten Wand ist ein Abstand von
13
mindestens 11
/
16
I Achten
Sie
Belüftungsöffnungen nicht blockiert sind.
I Bei blockiertem Lüfter wird automatisch ein
Schutzkreislauf aktiviert, der den Projektor in
den Standby-Modus schaltet, um Schäden
durch Überhitzung zu vermeiden. Dabei
handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
(Siehe Seiten 48 und 49.) Trennen Sie den
Projektor vom Stromnetz, und warten Sie
mindestens 10 Minuten ab. Platzieren Sie den
Projektor an einer Position, an der die
Belüftungsöffnungen nicht blockiert sind,
stecken Sie das Netzkabel wieder ein, und
schalten Sie den Projektor ein. Damit stellen
Sie den Normalbetriebszustand wieder her.
Zoll (30 cm) vorzusehen.
darauf,
dass
.
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis