Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Sharp Anleitungen
Beamer
PG-F312X
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis; Inhalt - Sharp Notevision PG-F312X Bedienungsanleitung
Datenprojektor
Vorschau ausblenden
Andere Handbücher für Notevision PG-F312X
:
Bedienungsanleitung
(74 Seiten)
1
2
3
4
5
6
7
Inhalt
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
Seite
von
74
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5 - Einführung
Seite 6 - ENTSORGUNG DES GERÄTES
Seite 7 - Hinweise zur Verwendung des Benutzerhand...
Seite 8 - Inhaltsverzeichnis
Seite 9
Seite 10 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Seite 11
Seite 12 - Setzen Sie den Projektor keiner direkten
Seite 13 - Wenn der Monitor sich infolge nicht
Seite 14 - Zubehör
Seite 15 - Tastenbezeichnung und Tastenfunktion
Seite 16 - Rückansicht
Seite 17
Seite 18 - Einlegen der Batterien
Seite 19 - Reichweite
Seite 20 - Kurzanleitung
Seite 21 - Korrigieren der Trapezverzerrung
Seite 22 - Einrichten des Projektors
Seite 23 - Projektionsmodus (PRJ.-Mod.)
Seite 24 - Bildschirmgröße und Projektionsabstand
Seite 25 - Anschließen des Projektors an andere Ger...
Seite 26
Seite 27
Seite 28 - Steuerung des Projektors über einen Comp...
Seite 29 - Ein- und Ausschalten des Projektors
Seite 30 - Bildprojektion
Seite 31 - Anpassen der Höhe
Seite 32 - Korrektur der Trapezverzerrung
Seite 33 - Umschalten des Eingangsmodus
Seite 34 - Größenänderungs-Modus
Seite 35
Seite 36 - Bedienung mit der Fernbedienung
Seite 37 - Auto Sync (Auto Sync-Anpassung)
Seite 38 - Verwendung der Fernbedienung als drahtlo...
Seite 39 - Menüeinträge
Seite 40
Seite 41
Seite 42 - Verwenden des Menübildschirms
Seite 43 - Zum Einstellen des projizierten Bildes b...
Seite 44 - Bildanpassung („Bild"-Menü)
Seite 45 - Anpassen des Bildes
Seite 46 - Progressiv
Seite 47 - Anpassen des projizierten Bildes („Bildw...
Seite 48 - Auswählen des Hintergrundbilds
Seite 49 - Anpassen der Projektorfunktion („Option"...
Seite 50 - Audioeingang
Seite 51 - Überprüfen des Lampenzustands
Seite 52 - Fehlerbehebung über das „Hilfe"-Menü
Seite 53 - Wartung
Seite 54 - Wartungsanzeigen
Seite 55
Seite 56 - Hinweise zur Lampe
Seite 57 - Entfernen und Installieren der Lampenein...
Seite 58 - Zurücksetzen des Lampen-Timers
Seite 59 - Aufbewahrung des Projektors
Seite 60 - Pinbelegung
Seite 61
Seite 62 - RS-232C Technische Daten und Befehlseins...
Seite 63
Seite 64
Seite 65
Seite 66
Seite 67 - Kompatibilitätstabelle für Computer
Seite 68 - Fehlerbehebung
Seite 69
Seite 70 - SHARP-Kundendienst
Seite 71 - Spezifikationen
Seite 72 - Abmessungen
Seite 73 - Index
Seite 74
/
74
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Inhalt
Vorbereitung
Einführung
Hinweise zur Verwendung des
Benutzerhandbuchs
.......................... 3
Inhalt
.................................................... 4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
.... 6
So greifen Sie auf die PDF-
Benutzerhandbücher zu
.................... 9
Zubehör
.............................................. 10
Tastenbezeichnung und Tastenfunktion
... 11
Projektor
............................................... 11
Rückansicht
......................................... 12
Einlegen der Batterien
........................ 14
Reichweite
........................................... 15
Kurzanleitung
Kurzanleitung
..................................... 16
Einstellung und Projektion
................... 16
Einstellung
Einrichten des Projektors
.................. 18
Einrichten des Projektors .................... 18
Standardaufstellung (Vorwärtsprojektion)
.... 18
Einrichtung für Deckenmontage
......... 18
Projektionsmodus (PRJ.-Mod.)
........... 19
Bildschirmgröße und Projektionsabstand
... 20
Verbindungen
Anschließen des Projektors an
andere Geräte
................................. 21
Steuerung des Projektors über
einen Computer
............................... 24
Anschließen des Netzkabels
............. 24
Verwenden von
Grundlegende Bedienung
Ein- und Ausschalten des Projektors
... 25
Einschalten des Projektors
................. 25
Ausschalten des Projektors
(Aktivierung des Standby-Modus)
... 25
Bildprojektion
..................................... 26
Über die Setup-Anleitung
................... 26
Anpassen des projizierten Bildes
....... 26
Korrektur der Trapezverzerrung
......... 28
Umschalten des Eingangsmodus
....... 29
Anpassen der Lautstärke
.................... 29
Ausblenden des Bilds und
vorübergehende Stummschaltung
.. 29
Größenänderungs-Modus
................... 30
4
Nützliche Funktionen
Bedienung mit der Fernbedienung
.... 32
Anzeige und Einstellung des
Unterbrechungstimers
...................... 32
Anzeige des Zeigers
........................... 32
Verwenden der Punkt-Funktion
........... 32
Umschalten des Eco+Leise-Modus
.... 32
Auto Sync (Auto Sync-Anpassung)
.... 33
Einfrieren von bewegten Bildern
........ 33
Auswählen des Bildmodus
.................. 33
Anzeige einer Vergrößerung
eines Bildteils
......................................... 33
Verwendung der Fernbedienung
als drahtlose Computer-Maus
.......... 34
Menüeinträge
..................................... 35
Verwenden des Menübildschirms
..... 38
Menüauswahl (Anpassungen)
............ 38
Bildanpassung („Bild"-Menü) ............. 40
Auswählen des Bildmodus
................. 40
Anpassen des Bildes
.......................... 41
Anpassen der Farbtemperatur
........... 41
Einstellen der Farben
.......................... 41
Progressiv
............................................ 42
Reduzierung der Bildgeräusche
(DNR)
................................................ 42
Lampeneinstellung
.............................. 42
Anpassen des projizierten Bildes
(„Bildwand"-Menü) ........................... 43
Auswählen des Größenänderungs-Modus
... 43
Anpassen der Bildposition
.................. 43
Schrägprojektionskorrektur
................. 43
Einstellen der Bildschirmanzeige
....... 43
Auswählen des Hintergrundbilds
....... 44
Wählen der Setup-Anleitung
................ 44
Spiegeln/Drehen von projizierten
Bildern
............................................... 44
Auswählen der Sprache für die
Bildschirmanzeige
............................ 44
Anpassen der Projektorfunktion
(„Option"-Menü) ............................... 45
Auto Sync (Auto Sync-Anpassung)
..... 45
Autom.Abschaltfunktion
...................... 45
Neustart-Automatik-Funktion
............... 45
STANDBY-Modus
................................. 45
Einstellen des Bestätigungstons
(Systemsound)
.................................. 45
Lautsprechereinstellung
..................... 45
Audioeingang
...................................... 46
Auswählen der
Übertragungsgeschwindigkeit (RS-232C)
... 46
Lüfter-Modus-Einstellung
.................... 46
Systemsperre
...................................... 46
Überprüfen des Lampenzustands
...... 47
Tastensperre-Funktion
......................... 47
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
5
6
7
8
9
10
11
12
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Fehlerbehebung über das „Hilfe"-Menü
52
Fehlerbehebung
68
Verwandte Anleitungen für Sharp Notevision PG-F312X
Beamer Sharp PG-F312X Bedienungsanleitung
Datenprojektor (74 Seiten)
Beamer Sharp PG-F212X-L Bedienungsanleitung
(74 Seiten)
Beamer Sharp XR-32X-L Bedienungsanleitung
(73 Seiten)
Beamer Sharp PG-F317X Anleitung
Datenprojektor (34 Seiten)
Beamer Sharp PG-F317X Bedienungsanleitung
(70 Seiten)
Beamer Sharp PG-F325W Bedienungsanleitung
(70 Seiten)
Beamer Sharp PG-F325W Anleitung
Datenprojektor (34 Seiten)
Beamer Sharp PG-F267X Bedienungsanleitung
(70 Seiten)
Beamer Sharp PG-F267X Anleitung
(34 Seiten)
Beamer Sharp PG-F320W Bedienungsanleitung
(72 Seiten)
Beamer Sharp PG-F320W Anleitung
(34 Seiten)
Beamer Sharp Notevision PG-F320W Bedienungsanleitung
Datenprojektor (72 Seiten)
Beamer Sharp PG-F200X Bedienungsanleitung
(71 Seiten)
Beamer Sharp PG-F310X Bedienungsanleitung
(76 Seiten)
Beamer Sharp PG-D3510X Bedienungsanleitung
Stereoskope 3d-projektion (8 Seiten)
Beamer Sharp PG-C20XU, PG-C20XE Handbuch
(136 Seiten)
Verwandte Inhalte für Sharp Notevision PG-F312X
Notevision PG-A10X Inhaltsverzeichnis
Sharp Notevision PG-A10X
Notevision XG-C430X Inhaltsverzeichnis
Sharp Notevision XG-C430X
Notevision XG-C58X Inhaltsverzeichnis
Sharp Notevision XG-C58X
Notevision XG-C60X Inhaltsverzeichnis
Sharp Notevision XG-C60X
Notevision XG-C465X Inhaltsverzeichnis
Sharp Notevision XG-C465X
XV-Z10E Inhaltsverzeichnis
Sharp XV-Z10E
XG-PH50X Inhaltsverzeichnis
Sharp XG-PH50X
XG-PH50X Inhaltsverzeichnis
Sharp XG-PH50X
PG-C45S Inhaltsverzeichnis
Sharp PG-C45S
XG-C55X Inhaltsverzeichnis
Sharp XG-C55X
XG-C60X Inhaltsverzeichnis
Sharp XG-C60X
PG-C45X Inhaltsverzeichnis
Sharp PG-C45X
PG-MB60X Inhaltsverzeichnis
Sharp PG-MB60X
PG-M20S Inhaltsverzeichnis
Sharp PG-M20S
XG-P610X Inhaltsverzeichnis
Sharp XG-P610X
PG-A10X Inhaltsverzeichnis
Sharp PG-A10X
Diese Anleitung auch für:
Notevision pg-f262x
Notevision pg-f212x
Notevision pg-f212xl
Notevision pg-f212l
Notevision xr-32sl
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen