Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

i.safe MOBILE IS530.2 Kurzanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IS530.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Dieses Gerät wurde für typische am Körper getragene Operationen getestet, wobei die
Rückseite des Hörers 5 mm vom Körper entfernt gehalten wurde. Das Gerät entspricht den
HF-Spezifikationen, wenn das Gerät 5 mm von Ihrem Körper entfernt verwendet wird.
Das Produkt darf nur an eine USB-Schnittstelle der Version USB 2.0 angeschlossen werden.
Der Adapter muss in der Nähe des Geräts installiert werden und leicht zugänglich sein.
MARKEN
i.safe MOBILE und das i.safe MOBILE Logo sind eingetragene Marken der
i.safe MOBILE GmbH.
EEA Version: Inklusive Google™ App und Google Chrome™
Google und Google Play sind Marken von Google LLC.
Alle weiteren Marken und Copyrights sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
NB WARNUNG
VORSICHT
Kopfhörer vorsichtig benutzen. Eine übermäßige Lautstärke vor Headsets und
Kopfhörern kann zu Hörverlust führen.
VORSICHT: EXPLOSIONSGEFAHR, WENN DIE BATTERIE DURCH EINEN FALSCHEN
TYP ERSETZT WIRD. ENTSORGEN SIE VERBRAUCHTE BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN.
Arbeitstemperarurbereich: -20°C ...+60°C (EN/IEC 60079-0)/ -10°C ...+50°C (EN/IEC 62368-1).
Verbinden Sie das Gerät nur mit von der i.safe MOBILE GmbH freigegebenem Zubehör.
AC Adapter:
Zugelassener externer Adapter Modell ICP12-050-2000B (Eingang: AC100-240V 50/60Hz 0,3A;
Ausgang: 5VDC, 2A) oder ein anderer zugelassener externer AC/DC-Adapter, der die Anforde-
rungen von LPS (Limited Power Source) erfüllt und eine Ausgangsleistung von 5VDC/2A hat.
Der Adapter muss in der Nähe des Geräts installiert und leicht zugänglich sein.
Der Stecker wird als Trennvorrichtung des Adapters betrachtet.
Das Gerät entspricht den HF-Spezifikationen, wenn es in einem Abstand von 0,5 cm von Ihrem
Körper getragen wird.
Die i.safe MOBILE GmbH erklärt hiermit, dass dieses Tablet mit den grundlegenden Anfor-
derungen und weiteren relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU übereinstimmt.
Diese Informationen müssen so dargestellt werden, dass sie für den Benutzer leicht verständ-
lich sind. Normalerweise erfordert dies eine Übersetzung in jede lokale Sprache (die von
den nationalen Verbrauchergesetzen verlangt wird) der Märkte, in denen das Gerät verkauft
werden soll. Illustrationen, Piktogramme und die Verwendung internationaler Abkürzungen
für Ländernamen können dazu beitragen, den Übersetzungsbedarf zu verringern.
DE
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M53a01

Inhaltsverzeichnis