8 KONFIGURATIONSMENÜ
8.2.2
Qualitätsdaten in Datei
Im Menü QUALITÄTSDATEN IN DATEI aktivieren Sie die Funktion mit EIN.
Näheres zu den Einstellungen für die Dokumentationsfunktion entnehmen Sie
"Qualitätsfunktionen", Seite 66.
8.2.3
Funktionstastenkonfiguration
Die Funktionstasten an der Bedienkonsole wurden bereits erläutert. Beim UP-Schweißen
(SAW) und Schutzgas-Lichtbogenschweißen (GMAW) kann der Bediener die Funktionen für
diese Tasten selbst festlegen, indem er diese aus einer Liste mit vorgegebenen Optionen
auswählt. Insgesamt acht Funktionstasten können Funktionen zugeordnet werden.
Folgende Optionen können ausgewählt werden:
•
Keine
•
Gas/Pulver
•
Eingestellte Werte
Die eingestellten Sollwerte werden an Stelle der Messwerte im Messmenü angezeigt.
•
Relais 2
Dient zum Einstellen des Ausgangs von Relais Nr. 2 auf der Motorenleiterplatte, das vom
Kunden für jede beliebige Funktion verwendet werden kann.
•
Richtung
•
Fern E/A
Wird verwendet, wenn man PEK und Schweißstromquelle über eine externe E/A-Einheit
steuern möchte.
•
Externe Achse
Wird aktiviert, wenn man eine externe I/O-Einheit für die Steuerung, beispielsweise eines
Rollenblocks, verwendet.
•
Tandem
Wird beim Schweißen mit zwei Schweißköpfen verwendet.
•
Kaltdraht (KALT)
Wird verwendet, wenn ein nicht stromführender Draht in die Schmelze vorgeschoben
wird. Die Geschwindigkeit des Kaltdrahts wird auf dem Display angezeigt.
0460 949 275
- 42 -
© ESAB AB 2015