SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf. SICHERHEIT VON KINDERN UND SCHUTZBEDÜRFTIGEN PERSONEN Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit...
WARNUNG: Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen • im Schrank, um das Gerät und in der Einbaunische nicht blockiert sind. WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Abtauvorgang durch • andere als vom Hersteller empfohlene mechanische oder sonstige Hilfsmittel zu beschleunigen. WARNUNG: Beschädigen Sie nicht den Kältekreislauf. •...
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Zündquellen im Raum gibt. Belüften Sie den Raum. WARNUNG! Brand- und • Stellen Sie keine heißen Gegenstände auf die Stromschlaggefahr. Kunststoffteile des Geräts. • Legen Sie Erfrischungsgetränke nicht in das Gefrierfach. Dadurch entsteht Druck auf den WARNUNG! Achten Sie bei der Getränkebehälter.
ENTSORGUNG • Der Kältekreislauf und die Isolierungsmaterialien dieses Gerätes sind ozonfreundlich. WARNUNG! Verletzungs- und • Die Isolierung enthält entzündliches Gas. Für Erstickungsgefahr. Informationen zur korrekten Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich an Ihre kommunale • Trennen Sie das Gerät von der Behörde.
BETRIEB BEDIENFELD Temperaturregler Betriebskontrolllampe Hochtemperatur-Alarmlampe A. Temperaturregler B. Position halbe Beladung C. Position volle Beladung EINSCHALTEN DES GERÄTS Wenn kleinere Mengen Lebensmittel eingefroren werden, ist die Einstellung Halbe Beladung am 1. Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose. besten geeignet. Wenn größere Mengen 2.
TÄGLICHER GEBRAUCH GEFRIERKALENDER WARNUNG! Siehe Kapitel Die Symbole zeigen verschiedene Arten gefrorener Sicherheitshinweise. Lebensmittel an. Die Zahlen geben die Lagerzeiten in Monaten für EINFRIEREN FRISCHER LEBENSMITTEL das entsprechende Gefriergut an. Es hängt von der Qualität der Lebensmittel und ihrer Behandlung vor Der Gefrierraum eignet sich zum Einfrieren von dem Einfrieren ab, ob der obere oder der untere frischen Lebensmitteln und zum längerfristigen...
TIPPS UND HINWEISE einer Verminderung der maximalen WARNUNG! Siehe Kapitel Einlagerungszeit von Lebensmitteln. Sicherheitshinweise. • Werden Eiswürfel direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierfach verwendet, können sie Frostbrand auf der Haut verursachen. HINWEISE ZUM EINFRIEREN • Es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf jeder Im Folgenden finden Sie wertvolle Tipps für das einzelnen Packung zu notieren, um einen optimale Einfrieren von Lebensmitteln:...
3. Trocknen Sie das Gerät vollständig ab. 4. Ist das Geräteinnere vollständig abgetaut, 4. Stecken Sie den Netzstecker in die trocken Sie die nassen Oberflächen gründlich Netzsteckdose. ab und setzen Sie den Stopfen wieder ein. 5. Schalten Sie das Gerät ein. 5.
Seite 34
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Es liegt keine Spannung an der Schließen Sie das Gerät an ei- Steckdose an. ne andere Steckdose an. Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft. Das Gerät erzeugt Geräusche. Unebenheiten im Boden wur- Kontrollieren Sie, ob das Gerät den nicht ausgeglichen.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Deckel ist nicht richtig ge- Prüfen Sie, ob der Deckel gut schlossen. schließt und die Dichtungen unbeschädigt und sauber sind. Zu starke Reif- und Eisbildung. Der Deckel ist nicht richtig ge- Siehe „Öffnen und Schließen schlossen oder die Dichtung des Deckels“.
4. Öffnen Sie den Deckel. Prüfen Sie, ob die Lampe aufleuchtet. TECHNISCHE DATEN PRODUKTDATENBLATT Warenzeichen Zanussi Modellkennung ZFC25401WA 920720169 Kategorie 9. Gefriertruhe Energieeffizienzklasse Energieverbrauch in kWh/Jahr, auf der Grundlage von Er- gebnissen der Normprüfung über 24 Stunden. Der tat- sächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Geräts ab...
Höchste Temperature, bei der das Gerät zur Verwendung bestimmt ist, in °C Luftschallemissionen in db(A) re1 pW Einbaugerät (J/N) Nein Dieses Gerät ist ausschließlich zur Lagerung von Wein Nein bestimmt (J/N) ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE DATEN Spannung 230 - 240 V Abmessungen des Geräts Frequenz 50 Hz Höhe...