Funktion
Farbmodus
Helligkeit
Kontrast
Temperatur
Gamma
20
Kapitel 3 Erweiterte Einstellungen
Ein-
stellungs-
wert
User1
Wählen Sie den gewünschten Modus entsprechend dem
User2
Monitoranwedung aus.
sRGB
Die Farbmodus-Einstellungen können ebenfalls Ihren Anforderungen
Paper
entsprechend angepasst werden. Wählen Sie den Justiermodus und
Movie
führen sie die Justierungen mit den entsprechenden Funktionen durch.
DICOM
Hinweis
• Für Details über den Justierungsstatus für jeden Modus siehe
3. Umschalten der Display-Modi (Farbmodi)" (Seite
0 bis 100
Die Bildschirmhelligkeit wird durch Verändern der
Hintergrundbeleuchtung (Lichtquelle des LCD-Displays) justiert.
Hinweis
• Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Bild zu dunkel ist, selbst
wenn die Helligkeit auf 100 eingestellt ist, justieren Sie den
Kontrast.
0 bis 100
Die Helligkeit des Bildschirms wird durch Variieren des
Videosignalwerts justiert.
Hinweis
• Bei einem Kontrast von 50 wird jede Farbabstufung angezeigt.
• Bei der Justierung des Monitors wird empfohlen, die
Helligkeitsjustierung, die die Zeichenabstufung nicht verlieren
darf, vor der Kontrastjustierung durchzuführen.
• Führen Sie die Kontrastjustierung in den folgenden Fällen durch.
- Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Bild zu dunkel ist,
obwohl die Helligkeit auf 100 eingestellt ist (stellen Sie den
Kontrast auf mehr als 50 ein.)
Aus
So justieren Sie die Farbtemperatur.
4000 K bis
Die Farbtemperatur wird normalerweise verwendet, um den Farbton
10000 K (in
von „Weiß" und / oder „Schwarz" durch einen numerischen Wert
Schritten von
auszudrücken. Dieser Wert wird in Grad „K" (Kelvin) angegeben.
500 K. 9300 K
Bei niedrigen Temperaturen bekommt der Bildschirm einen Rotstich,
eingeschlossen.)
während sich bei hohen Temperaturen, ähnlich wie bei einer Flamme,
ein Blaustich bemerken lässt. Ein voreingestellter Gain-Wert wird für
jeden Farbtemperatur-Einstellungswert festgelegt.
Hinweis
• Der in „K" angezeigte Wert ist nur ein Referenzwert.
• Mit „Gain-Einstellung" können Sie weitere erweiterte Justierungen
durchführen.
• Wenn Sie die Option auf „Aus" stellen, wird das Bild in der
voreingestellten Farbe auf dem LCD-Display angezeigt (Gain-
Einstellung: 100 für jeden RGB-Kanal).
• Wenn die Gain-Einstellung geändert wird, wird die
Farbtemperaturänderung auf „Aus" geschaltet.
1,8
Gammawert einstellen.
2,0
Die Helligkeit des Monitors variiert je nach Eingangssignal.
2,2
Die Abweichungsrate verhält sich jedoch nicht proportional
2,4
zum Eingangssignal. Die Bewahrung des Ausgleichs zwischen
Eingangssignal und der Helligkeit des Monitors wird als „Gamma-
Korrektur" bezeichnet.
Hinweis
• Wenn „sRGB" als Farbmodus ausgewählt ist, wird „sRGB" für
den Gamma-Wert angezeigt.
• Wenn „Paper" im Farb-Modus gewählt ist, wird „Paper" für den
Gamma-Wert angezeigt.
• Wenn „DICOM" im Farb-Modus gewählt ist, wird „DICOM" für
den Gamma-Wert angezeigt.
Beschreibung
„2-
15).