Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitun
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vivitek DU8190Z-BK

  • Seite 1 Bedienungsanleitun  ...
  • Seite 2 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Inhalt Copyright ....................................3 Copyright ..................................3 Haftungsausschluss ............................... 3 Ü ber die Bedienungsanleitung ............................3 Wichtige Sicherheitsanweisungen............................4 Sicherheitshinweise ............................... 4 Installations- und Nutzungshinweise ..........................6 Elektrische und elektronische Altgeräte entsorgen ......................6 Wichtige Hinweise zum Recycling ..........................6 Einleitung ....................................
  • Seite 3 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Unterstütztes Signaleingangstiming ............................ 48 Anschlusskonfigurationen ..............................51 DU8190Z–Objektivserie ..............................52 Produktabmessungen ................................. 53 LED-Anzeige ..................................54 Häufige Probleme und ihre Lösungen ..........................55 Ü ber den Vivitek-Support ..............................57 UM81900217GE00...
  • Seite 4: Haftungsausschluss

    Urheberrechtsgesetze geschützt. Alle Rechte werden vorbehalten. Ohne schriftliche Erlaubnis des Herstellers darf kein Teil der Anleitung dupliziert werden. Vivitek ist die Marke der Vivitek Corporation. © AIIe Rechte vorbehalten. 2017 Haftungsausschluss Die Informationen in der Anleitung können ohne Vorankündigung geändert werden. Der Hersteller macht keinerlei Zusicherungen oder Garantien bezüglich der Inhalte der Anleitung und lehnt ausdrücklich implizierte Zusicherungen...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitsanweisungen

    Hochfrequenzenergie Störungen des Funkempfangs verursachen. In diesem Fall ist der Nutzer möglicherweise dafür verantwortlich, die Störungen zu beheben. Warnung! Ä nderungen oder Modifikationen, die ohne Zustimmung von Vivitek durchgeführt wurden, können die Berechtigung des Nutzers zum Betrieb des Produktes erlöschen lassen. UM81900217GE00...
  • Seite 6 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Lichtmodul  Ein Lichtmodul mit mehreren Laserdioden fungiert als Lichtquelle in dem Produkt.  Diese Laserdioden sind im Lichtmodul verschlossen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler, falls das Lichtmodul gewartet oder repariert werden muss.  Der Endanwender darf das Lichtmodul nicht ersetzen. ...
  • Seite 7: Installations- Und Nutzungshinweise

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Installations- und Nutzungshinweise Lesen Sie diese Anleitung und bewahren Sie sie gut auf. Beachten Sie alle Warnhinweise und befolgen Sie sämtliche Richtlinien und Beschreibungen in dieser Anleitung. Benutzen Sie den Projektor nicht in der Nähe von Wasser. Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizungen, Heizkörpern, Ö...
  • Seite 8: Einleitung

    Einleitung Die Bedienungsanleitung beschreibt die Installation, Aufstellung und Bedienung des Projektors DU8190Z und unterstützt Installationspersonal und Endanwender bei der Ausschöpfung des Gerätepotenzials. VIVITEK hat alle Anstrengungen unternommen, die Richtigkeit der Informationen in der Anleitung zum Zeitpunkt des Drucks zu gewährleisten. Die Inhalte werden aufgrund kontinuierlicher Produktverbesserungen und Kundenrückmeldungen möglicherweise regelmäß...
  • Seite 9: Projektor - Übersicht

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Projektorü bersicht Ansicht von vorne rechts 1. Frontseitiger IR-Empfänger Empfängt IR-Signale von der Fernbedienung. 2. LED-Anzeige Zeigt den aktuellen Projektorstatus, wie Betriebszustand, Lichtquellenzustand und Warnungen. 3. Zuluftö ffnungen Der Lüfter zieht kühle Luft zur Systemkühlung in den Projektor. 4.
  • Seite 10 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Ansicht von unten 15. Diebstahlschutzschraubenloch Durch Festziehen der Diebstahlschutzschraube kann verhindert werden, dass das Objektiv von einer nicht autorisierten Person entfernt wird. 16. Montagelö cher des Haltesets Diese beiden Schraubenlöcher können zur Befestigung der Haltesets des Ultra-Short-Throw-Objektivs genutzt werden.
  • Seite 11 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung I/O-Blende TRIGGER (12 V +/- 1,5 V) HDBaseT/LAN Wenn Sie über ein 3,5-mm-Kabel eine Verbindung zur Schließen Sie hier ein Ethernet-Kabel (Cat5/Cat6, nicht Leinwand herstellen, wird die Leinwand beim Einschalten mitgeliefert) von einem Computer, Netzwerkgerät oder des Projektors automatisch heruntergefahren.
  • Seite 12 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Bedienfeld POWER CENTER LENS Ü ber diese Taste schalten Sie den Projektor ein/aus. Zum Zentrieren des Objektivs und zum Kalibrieren der Parameter von Objektivversatz, Fokus und Zoom. INPUT Hinweis: Die Objektivspeicherfunktion erfordert den Mit dieser Taste wählen Sie das Eingangssignal: HDMI, exakten Objektivanpassungsparameter.
  • Seite 13 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Fernbedienung Schaltet den Projektor ein. Schaltet den Projektor aus. FOCUS Passt den Fokus des projizierten Bildes an. ZOOM Vergröß ert/verkleinert das projizierte Bild. TEST PATTERN Zeigt ein Testmuster an. Drücken Sie diese Taste zum Umschalten zum nächsten Muster noch einmal.
  • Seite 14 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Betriebsreichweite der Fernbedienung Die Fernbedienung nutzt zur Steuerung des Projektors die Infrarotübertragung. Sie müssen die Fernbedienung nicht direkt auf den Projektor richten. Sofern Sie die Fernbedienung auf die Vorderseite des Projektors richten, hat die Betriebsreichweite einen Radius von etwa 10 Metern und einen Winkel von 15 Grad ober- und unterhalb des Projektorstandortes.
  • Seite 15: Installation Und Aufstellung

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Installation und Aufstellung Fernbedienungsbatterien einlegen oder auswechseln 1. Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs, indem Sie diese in Pfeilrichtung schieben. 2. Legen Sie zwei AA-Batterien ein, beachten Sie dabei die Polarität. 3. Bringen Sie die Abdeckung wie abgebildet in Pfeilrichtung an. Wichtig: - Verwenden Sie den Projektor nicht bei hellem Fluoreszenzlicht.
  • Seite 16: Projektor Installieren

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Projektor installieren Der hochqualitative Anzeigeeffekt kann nur garantiert werden, wenn der Projektor richtig installiert ist. Generell sollte möglichst kein Licht auf die Projektionsfläche fallen. Der Bildkontrast verringert sich deutlich, wenn Licht direkt auf die Projektionsfläche scheint, bspw. durch ein Fenster oder einen Spot. Dadurch wird das Bild möglicherweise blass oder zu dunkel angezeigt.
  • Seite 17: Projektor Montieren

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Projektor montieren Zur Montage des Projektors verwenden Sie bitte UL-gelistete Deckenhalterungen und M4-Schrauben; maximale Schraubentiefe: 14 mm. UM81900217GE00...
  • Seite 18: Optionales Objektiv Installieren Oder Entfernen

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Optionales Objektiv installieren oder entfernen Vorsicht:  Schütteln Sie den Projektor und die Objektivkomponenten nicht, setzen Sie sie keinem übermäß igen Druck aus; diese Komponenten enthalten Präzisionsbauteile.  Entfernen Sie das optionale Objektiv vor Versand des Projektors. Objektiv und Objektivversatzmechanismus könnten bei unsachgemäß...
  • Seite 19 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Vorhandenes Objektiv entfernen Drücken Sie die Taste LENS RELEASE vollständig hinein und drehen Sie das Objektiv gegen den Uhrzeigersinn. Das vorhandene Objektiv löst sich. Ziehen Sie das Objektiv langsam heraus. Vorsicht:  Achten Sie bei Installation des Objektivs im Projektor darauf, die Objektivkappe von der Rückseite des optionalen Objektivs zu entfernen, bevor Sie das optionale Objektiv im Projektor installieren.
  • Seite 20: Eingangsspannung Der Stromversorgung Wählen

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Eingangsspannung der Stromversorgung wählen In der Nähe des Netzschalters befindet sich ein Schiebeschalter, über den Sie die Eingangsspannung der Stromversorgung einstellen können. Bitte setzen Sie den Schalter auf 115 V, wenn der Eingangsspannungsbereich 100 bis 130 V beträgt; setzen Sie ihn auf 230 V, wenn der Eingangsspannungsbereich 200 bis 240 V beträgt. An die Stromversorgung anschließ...
  • Seite 21: Projektor Ausschalten

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung 3. POWER-LED und LIGHT-LED blinken grün, bis der Projektor hochgefahren ist. 4. Nach einigen Sekunden leuchten beide LEDs grün, der Projektor ist nun einsatzbereit. Projektor ausschalten Sobald der Projektor nicht länger benötigt wird, sollten Sie ihn zur Vermeidung von Schäden und unnötigem Verschleiß...
  • Seite 22: Installationsart Einstellen

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Installationsart einstellen DU8190Z kann wie nachstehend abgebildet in jedem beliebigen Winkel aufgestellt werden, bspw. auf einem Tisch, an der Decke, im Hochformat oder in einer Installation mit frei einstellbarem Winkel. Bitte stellen Sie den Kühlzustand wie folgt entsprechend der Projektorinstallation ein. Tisch: Installieren Sie den Projektor zur Front- oder Rückprojektion auf einem Tisch.
  • Seite 23: Position Des Projizierten Bildes Anpassen

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Position des projizierten Bildes anpassen Der Projektor DU8190Z verfügt über eine motorisierte Objektivversatzfunktion; dadurch kann das Bild vertikal oder horizontal verschoben werden, ohne dass der Projektor bewegt werden muss. Der Objektivversatzbereich wird als prozentualer Anteil der Leinwandhöhe und -breite angezeigt; das Bild kann vertikal um maximal 64 % der Höhe des projizierten Bildes nach oben und um 33 % der Höhe nach unten sowie horizontal um maximal 24 % der Bildbreite nach rechts und um 14 % der Bildbreite nach links verschoben werden.
  • Seite 24 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Unautorisierte Nutzung des Projektors verhindern Bedienfeldsperre verwenden Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Sperrung des Bedienfeldes am Projektor, wodurch sich eine unautorisierte Bedienung verhindern lässt. Steuertasten sperren Wählen Sie zum Aktivieren der Funktion wie nachstehend gezeigt CONTROL > OSD-Stellung >Tastensperre. BILD ABGLEICH STEUERUNG...
  • Seite 25: Sicherheitssperre Verwenden

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Bedienfeld freigeben Sobald die Bedienfeldsperre aktiviert ist, werden alle Steuertasten am Projektor deaktiviert. Bitte rufen Sie die OSD-Option CONTROL > OSD-Stellung >Tastensperre, wählen Sie dann zur Freigabe des Bedienfeldes per Fernbedienung Aus. EINGANG BILD ABGLEICH CONTROL STEUERUNG OSD Settings Tastensperre...
  • Seite 26 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Sobald die Sicherheitssperre eingeschaltet ist, wird die Meldung zur Einrichtung der Kennwortsperre wie nachstehend gezeigt eingeblendet. Drücken Sie die Pfeiltasten zur Einrichtung Ihres Kennwortes; das Kennwort ist eine Kombination aus vier Pfeiltasten. Kennwort Kennwort registrieren Kennwort bestätigen Menu = Abbrechen Bei Aktivierung der Bedienfeldsperre wird die nachstehende Meldung angezeigt;...
  • Seite 27: Steuerungskennung Beim Einsatz Mehrerer Projektoren Verwenden

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Steuerungskennung beim Einsatz mehrerer Projektoren verwenden Wenn mehrere Projektoren im Raum installiert sind, empfangen möglicherweise alle Projektoren das Steuersignal. In diesem Fall können Sie über die Steuerungskennung die Identifikationsnummer von Projektor und Fernbedienung festlegen, damit nur der vorgesehene Projektor gesteuert wird. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Einrichtung der Identifikationsnummer von Projektor und Fernbedienung.
  • Seite 28 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Identifikationsnummer der Fernbedienung lö schen Die eingestellte ID-Nummer wird durch Festlegen einer neuen ID-Nummer überschrieben. Alternativ können Sie die ID-Nummer der Fernbedienung auch löschen, indem Sie die Tasten ID SET und CLEAR drücken. Tasten ID SET und CLEAR gleichzeitig drücken Die Hintergrundbeleuchtung der Tasten blinkt einmal Identifikationsnummer von Projektor und Fernbedienung prü...
  • Seite 29: Verbindungen Vornehmen

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Verbindungen vornehmen Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zur Verbindung des DU8190Z-Projektors mit einer Videoquelle oder einem externen Steuergerät (falls vorhanden). Verwenden Sie bei Verbindung mit dem Gerät das richtige Signalkabel zum Anschließ en der Signalquelle und achten Sie darauf, dass das Kabel sicher angeschlossen ist. Ziehen Sie die Mutter am Gelenk fest und verbinden Sie das Signaleingangsgerät entsprechend der nachstehenden Abbildung mit dem Projektor.
  • Seite 30: Mit Einem Steuergerät Verbinden

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Mit einem Steuergerät verbinden Der Projektor hat folgenden Steuerport zur Verbindung mit dem Steuergerät: 3D-Synchronisierungs signalsender (IR) HDBaseT/LAN (Netzwerksteuerung): Der Projektor unterstützt Netzwerksteuerung. LAN und HDBaseT nutzen denselben Port. Wenn nur die Netzwerksteuerung genutzt wird, können Sie den LAN-Anschluss am Projektor mit dem PC verbinden oder stellen Sie über das lokale Netzwerk eine Verbindung her.
  • Seite 31: Mit Einem Leinwandauslö Ser Verbinden

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Mit einem Leinwandauslö ser verbinden Falls Ihr Projektionssystem eine elektronische Projektionsleinwand oder andere 12-V-Auslösegeräte beinhaltet, können Sie diese Geräte zur Ausgabe und Konfiguration der 12-V-Ausgabesignaleinstellungen, wie Automation und Seitenverhältnis von 16:10 per OSD-Steuerung an den Auslöser, an den 12-V-Auslöser anschließ en. Der Projektor gibt 12-V-Signale entsprechend den aktuellen Einstellungen von Seitenverhältnis und Auslöser aus, wenn die Funktion eingeschaltet ist.
  • Seite 32: Mit Einem Externen Hdbaset-Sender Verbinden

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Mit einem externen HDBaseT-Sender verbinden Der Projektor hat einen integrierten HDBaseT-Empfänger. Mit einem HDBaseT-Sender (optional) können Video-, RS-232- und LAN-Signale über ein einzigen RJ-45-Kabel an den Projektor gesendet werden. Wenn der von Ihnen erworbene HDBaseT-Sender die Ein- und Ausgabe der IR-Fernbedienung unterstützt, können die Steuersignale von der IR-Fernbedienung per RJ-45-Kabel an den Projektor DU8190Z gesendet werden.
  • Seite 33: Osd-Menü Verwenden

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Projektor verwenden OSD verwenden OSD-Menü verwenden Der Projektor hat ein OSD, über das Sie Bildanpassungen vornehmen, verschiedene Einstellungen ändern und den aktuellen Projektorstatus prüfen können. EINGANG BILD ABGLEICH STEUERUNG SERVICE ↩/► Input-Auswahl HDMI 1 ↩/► Bild in Bild HDMI 2 Auto-Quelle <...
  • Seite 34 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Menü baum Die folgende Tabelle ermöglicht das schnelle Aufspüren einer Einstellung und die Ermittlung des Einstellbereichs. Hauptmenü Untermenü EINGANG Eingangsauswahl HDMI1 HDMI2 Component 3G-SDI HDBaseT BiB-Option BiB-Eingang Position Auto-Quelle Farbraum Auto YPbPr YCbCr RGB-PC RGB-Video Seitenverhältnis 16:10 16:9 1.88...
  • Seite 35 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung BILD Farbtemperatur 5400K 6500K 7500K 9300K Nativ Gamma 1.0 / 1.8 / 2.0 / 2.2 / 2.35 / 2.5 / S-Kurve Eingangsbalance Rotversatz Grünversatz Blauversatz Rotverstärkung Grünverstärkung Blauverstärkung Grün Blau Cyan Magenta Gelb Weiß Rücksetzen Rauschreduzierung Dynamisches Schwarz AUSRICHTUNG Objektivsperre...
  • Seite 36 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung STEUERUNG Auto-Abschaltung Auto-Einschaltung Netzwerk Bereitschaftsleistung DHCP IP-Adresse Subnetzmaske Gateway MAC-Adresse Lichtleistung Ö ko Normal Angepasst Angepasster Leistungspegel Hintergrund Logo Schwarz Blau Logo de demarrage Infrarot-Fembedienung Femerkundung Control-ID aktivieren Control-ID Auslöser Leinwand 16:10 16:9 1.88 2.35 LetterBox Quelle Nativ OSD-Einstellungen...
  • Seite 37: Osd-Menü - Eingang

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung OSD-Menü – EINGANG Eingangsauswahl(Input-Auswahl) Wählen Sie über die Schnelltaste an der Fernbedienung oder diese Funktion die Eingangsquelle, nachstehend sehen Sie die Eingangsoptionen. Die verfügbare Eingangsquellen des Produktes sind HDMI 1, HDMI 2, VGA, Component (BNC), HDBaseT, DVI und 3G-SDI.
  • Seite 38 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Position Wählen Sie die bevorzugte Position des BiB-Fensters. Oben links: Zeigt das Subbild oben links an der Projektionsfläche an. Unten links: Zeigt das Subbild unten links an der Projektionsfläche an. Oben rechts: Zeigt das Subbild oben rechts an der Projektionsfläche an. Unten rechts: Zeigt das Subbild unten rechts an der Projektionsfläche an.
  • Seite 39 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Diese Funktion dient der Einstellung von 3D-Format und Synchronisierungsmethode. Der Projektor erkennt die Art der Eingangssignale und bietet entsprechende Einstellungsoptionen. Stellen Sie vor Durchführung der 3D-Einstellung sicher, dass das Eingangssignal angeschlossen ist. 3D-Format Aus: Schaltet den 3D-Anzeigemodus aus. Wenn Auto, Side-by-Side, Top-and-Bottom oder Frame Sequential ausgewählt ist, wird der 3D-Modus eingeschaltet.
  • Seite 40: Osd-Menü - Bild

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung OSD-Menü – BILD EINGANG BILD ABGLEICH STEUERUNG SERVICE Bildmodus < Hohe Helligkeit > Helligkeit Kontrast Farbsättigung Farbton Schärfe Farbtemperatur < Native > Gamma < > ↩/► Eingangsbalance ↩/► Rausch-Red. ↩/► Dynamisch Schwarz Scroll ▲▼ Item Adjust ◄► EXIT = Back Bildmodus Wählen Sie mit ◄...
  • Seite 41 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Versatz: Diese drei Optionen verschieben das Farbspektrum des gesamten Bildes und ändern seine Helligkeit. Wenn ein geringer Anteil Rot, Grün oder Blau in den grauen Bereichen erscheint, können Sie den Versatz der jeweiligen Farbe entsprechend anpassen. Durch Erhöhen des Versatzes verringert sich die Bildhelligkeit. Verstärkung: Mit diesen drei Optionen können Sie den Bereich der Farbeingabe für das gesamte Bild erhöhen oder verringern.
  • Seite 42 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Linsentyp Im DU8190Z können acht Projektionsobjektive verwendet werden; die anfängliche Projektionsposition des Ultra-Short-Throw- (UST) Objektivs weicht von derjenigen der anderen sieben Projektionsobjektive ab. Der Projektor hat entsprechend zwei anfängliche Projektionspositionen für diese beiden Arten voreingestellt; die Funktion Objektiv zentrieren kann das Objektiv automatisch über die Einstellung in die Ausgangsposition verschieben (zentrieren).
  • Seite 43 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Entzerren Diese Funktion dient der Korrektur von Bildverzerrungen. Trapezkorrektur: Drücken Sie zum Korrigieren horizontaler Verzerrungen ◄ / ► und zum Korrigieren vertikaler Verzerrungen ▲ / ▼. Drehung: Drücken Sie zum Korrigieren eines falschen Bildwinkels ◄ / ►. Kissenverzerrung/Tonnenverzerrung: Drücken Sie zum Korrigieren von Kissen-/Tonnenverzerrungen ◄...
  • Seite 44: Osd-Menü - Steuerung

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung OSD-Menü – STEUERUNG BILD ABGLEICH SERVICE EINGANG STEUERUNG ↩/► SPRACHE Deutsch ↩/► PRJ.-Mod. Auto ↩/► Kühlen Einstellung Tisch vome ↩/► Betriebsmodus für höhere Lag Auto Auto. Abschalt. < > Auto. Einsch. < > ↩/► Netzwerk ↩/► Normal Modus Lichtleistung Kunden-Leistungspegel...
  • Seite 45 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Aus: Schalten Sie den Modus Groß e Höhe aus, wenn der Projektor auf einer Höhe von weniger als 1524 Metern installiert ist. Ein: Schalten Sie den Modus Groß e Höhe ein, wenn der Projektor auf einer Höhe von mehr als 1524 Metern installiert ist.
  • Seite 46 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Angepasster Leistungspegel Wählen Sie mit ◄ / ► die Option Angepasster Leistungspegel. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Lichtleistung auf Angepasster Leistungspegel eingestellt ist; anschließ end können Sie die Leistung auf 20 bis 100 % der Leistung im Normalmodus einstellen.
  • Seite 47: Osd-Menü - Service

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung OSD-Menü – SERVICE Modell Zeigt die Modellbezeichnung des Projektors. Seriennummer Zeigt die Seriennummer des Projektors. Softwareversion 1 / Softwareversion 2 Zeigt die Softwareversion des Projektors. Control / Fembedienung ID Zeit die aktuelle Projektor- und Fernbedienungskennung. Aktive Quelle Zeigt Informationen zur aktuellen Eingangsquelle.
  • Seite 48: Technische Daten

    500 x 580 x 205 mm (B x T x H) Gewicht 29 kg (63.9lbs) Verfügbare Farben Weiß (DU8190Z-WH), Schwarz (DU8190Z-BK) Geräuschpegel 42dB (Normalmodus) 100 – 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz Stromversorgung 1320 W bei 100 V Wechselspannung, 1245 W bei 240 V...
  • Seite 49: Unterstü Tztes Signaleingangstiming

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Unterstü tztes Signaleingangstiming Signal Resolution H.Frec, Frame Rate Pixel COMPONENT / BNC HDMI / HD-BaseT Format (KHz) (Hz) Clock RGBHV RGBHV Component YUV (Bit) (MHz) 640x480 31.47 59.94 25.18 640x480 37.50 75.00 31.50 640x480 43.27 85.00 36.00 800x600 37.88...
  • Seite 50 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Signal Resolution H.Frec, Frame Rate Pixel COMPONENT / BNC HDMI / HD-BaseT Format (KHz) (Hz) Clock RGBHV RGBHV Component YUV (Bit) (MHz) 1280x768 RB 97.40 119.80 140.25 1280x720 90.00 120.00 148.50 1280x800 RB 101.56 119.91 146.25 Apple 640x480 35.00...
  • Seite 51 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Unterstü tztes 3D-Signal Resolution Frec, h Frame Rate Pixel Eingangssignal / 3D Format (KHz) (HZ) Clock VGA-RGBHV BNC-RGBHV DVI-D / HDMI / HDBaseT (MHz) 640x480 31.47 59.94 25.18 800x600 37.88 60.32 40.00 848x480 31.02 60.00 33.75 1024*768 48.36 60.00...
  • Seite 52 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Anschlusskonfigurationen DVI-D Terminal VGA Terminal ( D-sub 15 pin) Input T.M.D.S. Data 2- Input Red Input T.M.D.S. Data 2+ Input Green Input Ground Ground Blue Input VGA_SDA T.M.D.S. Data 0- Input H-Sync T.M.D.S. Data 0+ Input V-Sync Ground VGA_SCL...
  • Seite 53 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung HDBaseT/LAN Terminal (RJ-45) 3D Sync Out Signal Ground Ground Ground DU8190Z–Objektivserie Es stehen 8 Arten optionaler elektrischer Objektive für den Projektor zur Verfügung. Einzelheiten erfahren Sie vom autorisierten Vivitek-Händler. Teilenummer Objektivname F-Wert Brennweite Zoomverhältnis Leinwandgrö ße Projektionsverhältnis 100”-350”...
  • Seite 54 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Produktabmessungen UM81900217GE00...
  • Seite 55: Led-Anzeige

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung LED-Anzeige Verschiedene Anzeigemeldungen geben den aktuellen Projektorstatus wieder und warnen vor ungewöhnlichen Zuständen. Betrieb-LED LED-Anzeige Projektorstatus Vorgehensweise Stromversorgung ist ausgeschaltet Grün Projektor fährt hoch Warten Sie, bis der Projektor etwas anzeigt Blinkt Warten Sie, bis die Abkühlung abgeschlossen ist Orange Projektor kühlt sich ab (ca.
  • Seite 56: Häufige Probleme Und Ihre Lösungen

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Häufige Probleme und ihre Lö sungen Diese Anleitung bietet Tipps zur Lösung von Problemen, die beim Betrieb des Projektors auftreten können. Sollten sich diese Probleme nicht beheben lassen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Häufig wird ein Problem durch etwas so Simples wie einen Wackelkontakt verursacht. Prüfen Sie vor dem Fortfahren mit problemspezifischen Lösungen Folgendes.
  • Seite 57 DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Projektionsprobleme Problem: Der Projektor gibt kein Licht aus 1. Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist. 2. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung funktioniert, indem Sie ein anderes elektrisches Gerät anschließ en. 3. Starten Sie den Projektor in der richtigen Reihenfolge neu; prüfen Sie, ob die Betrieb-LED grün leuchtet. 4.
  • Seite 58: Ü Ber Den Vivitek-Support

    DU8190Z DLP-Projektor – Bedienungsanleitung Ü ber den Vivitek-Support If you cannot find solutions from this user guideline, please contact us using the contact information below: North America Vivitek Service Center 15700 Don Julian Road, Suite B City of Industry, CA. 91745 U.S.A...

Diese Anleitung auch für:

Du8190zDu8193z

Inhaltsverzeichnis