2) Fill-In
Fill-In funktioniert nur im Rhythmus-Modus.
Wenn ein Rhythmus abgespielt wird, drücken Sie auf Insert um ein kurzes
Zwischenspiel in den Rhythmus einzufügen.
4. Akkordsteuerung
1) Single-Finger
Single funktioniert nur im Rhythm Mode und General Mode.
Wählen Sie im Rhythmus-Wiedergabemodus die Taste Single um mittels
einer einzelnen beliebigen Taste im Bereich von C3 ~ F4 #, den Akkord für
die entsprechende Akkordbegleitung anzugeben. Hier gibt die gedrückte
Taste den Grundton des Begleitakkords fest. Die nächstliegende linke
schwarze Taste kann gedrückt werden um das Akkordgeschlecht zu Moll zu
ändern.
2) Multi-Finger
Finger funktioniert nur im Rhythm Mode und General Mode.
Wählen Sie im Rhythmus-Wiedergabemodus die Taste Finger um mittels
drei Tasten im Bereich von C3 ~ F4 # welche einen ganzen Akkord
definieren den Akkord für die entsprechende Akkordbegleitung anzugeben.
Solange Sie keinen dreistimmigen Akkord angeben erklingt lediglich der
Drum-Rhythmus.
5. Aufnahme
1) Melodie-Aufnahme
Durch Drücken von
eine beliebige Taste um die Aufnahme zu starten.
Die maximale Aufnahme ist 92 Noten. Drücken Sie während der Aufnahme
die Taste
Durch erneutes Drücken von
gelangen erneut zum Aufnahmemodus.
2) OOP
Durch Drücken von
Hier
können
Standardgeschwindigkeit der OOP-Wiedergabe liegt bei 120 BPM.
Im Oop-Modus reagieren die Piano-Tasten automatisch als Keyboard-Drum.
Die maximale Aufnahme ist 32 Noten. Drücken Sie während der Aufnahme
die Taste
aufgenommenen Rhythmusdaten werden nun wiederkehrend abgespielt.
Durch erneutes Drücken von
gelangen erneut zum Aufnahmemodus.
wechseln Sie zum Aufnahmemodus. Drücken Sie
um die aufgenommenen Daten wiederzugeben.
wechseln Sie zum OOP-Aufnahme-Modus.
Sie
Ihren
eigenen
um die aufgenommenen Daten wiederzugeben. Die
wird der Speicher gelöscht und Sie
Drum-Rhythmus
wird der Speicher gelöscht und Sie
8
erstellen.
Die