Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Funkey DP61-II Bedienungsanleitung

Funkey DP61-II Bedienungsanleitung

61-key multifunctional performance lcd display electric grand piano

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Funkey DP61-II

  • Seite 2: Warnhinweise

    Vorsicht Bitte beachten Sie folgende grundlegenden Hinweise um sich oder andere nicht zu gefährden und Schäden an externen Geräten zu vermeiden. Warnhinweise • Bauen Sie das Instrument nicht auseinander und nehmen Sie keine Modifikationen daran vor. Dies könnte Verletzungen durch Stromschlag zur Folge haben. Betrauen Sie eine Fachwerkstatt mit eventuell nötigen Service- und Wartungsarbeiten oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Aufbau! Bedienfeld und externe Anschlüsse! 1. Bedienfeld! Diagramm des LCDs! Buchsen für externe Anschlüsse! Vorbereitungen! Stromanschluss! Externe Funktionen! Bedienung! Grundlagen! Tone! Effekte und Funktionen! Touch! Keyboard Split! Dual Voice! Sustain! Vibrato! Metronom! Data-Drehrad! Style & Funktionen! Auswahl eines Styles! Start/Stop ! Sync-Funktion! Fill In!
  • Seite 4: Aufbau

    Aufbau 1. Bauen Sie zuerst die Füße zusammen und verschrauben Sie sie fest mit 4 Schrauben M5x60 gemäß der Abbildung. 2. Verbinden Sie rechten und linken Fuß über die Verbindungsplatte zu einem Ständer und befestigen Sie ihn mit 4 Schrauben M5x60. 3.
  • Seite 5: Bedienfeld Und Externe Anschlüsse

    Bedienfeld und externe Anschlüsse 1. Bedienfeld 1. Ein-/Ausschaltknopf 2. Lautstärkeregler für die Gesamtlautstärke 3. Knöpfe für Start/Stop/Sync/Fill In/Intro/Ending 4. Lautstärkeknopf für die Begleitautomatik 5. Knöpfe für Metronom und Tempo 6. Lautstärkeknopf für Chord 7. Knöpfe für Recording und Playback 8. Bildschirm des LC-Displays 9.
  • Seite 6: Buchsen Für Externe Anschlüsse

    10. B/W-Tasten 11. Single Finger 12. Fingered 13. Lern-Modus 14. Sustain 15. Vibrato 16. Touch 17. Keyboard Split 18. Dual Voice-Modus 19. Recording 3. Buchsen für externe Anschlüsse Diese Buchsen befinden sich an der Rückseite des Pianos: 1. Pedal 2. Stromkabel für 220 V 3.
  • Seite 7: Externe Funktionen

    Externe Funktionen 1. Pedal Schließen Sie das Pedal an der dafür vorgesehenen Buchse Nr. 1 an. Wenn Sie nun während des Spielens auf das Pedal treten, produzieren Sie damit ein natürliches Sustain. 2. Kopfhörer Schließen Sie einen Kopfhörer mit einen 6,35 mm-Stecker an Buchse Nr.
  • Seite 8: Tone

    Tone Wenn Sie das Piano anschalten, ist „Tone“ ausgewählt. Sie können diesen Status jederzeit auch durch Drücken des Tone-Knopfes (Nr. 9) aufrufen. Effekte und Funktionen Touch Das Piano verfügt über eine Anschlagdynamik. Die Funktion startet automatisch mit dem Einschalten des Pianos. Sie kann mit Hilfe des Knopfes „Touch“ (Nr. 10) aus- und wieder angeschaltet werden.
  • Seite 9: Metronom

    Metronom Drücken Sie die Taste METRONOME um das Metronom einzuschalten. Sie können aus vier Taktarten wählen. Benutzen Sie dazu die Taste BEAT. Sie sehen die ausgewählte Taktart im Display. Drücken Sie erneut METRONOME um die Funktion wieder abzuschalten. Data-Drehrad Mit Hilfe des Drehrads können Sie bequem während des Spielens Parameter wie Sound oder Style ändern.
  • Seite 10: Fill In

    Fill In Drücken Sie die Taste während des Playback eines Styles um ein Zwischenspiel einzufügen. Intro/Ending Drücken Sie die Taste INTRO/ENDING. Der Style startet mit einem Intro. Wenn Sie während des Playbacks erneut die Taste INTRO/ENDING drücken, wird das Playback mit einem Ending beendet.
  • Seite 11: Chord-Begleitung

    Chord-Begleitung Single Finger Wenn der Style-Modus gestartet ist, drücken Sie die Taste SINGLE FINGER. Drücken Sie nun eine Taste im Begleitbereich (Tasten 1 bis 19) um den entsprechenden Akkord zu hören. Drücken Sie die Taste START/STOP um die Funktion wieder auszuschalten. Fingered Wenn der Style startet, drücken Sie die Taste FINGERED um die Auto-Bass-Funktion zu aktivieren.
  • Seite 12: Demo-Songs

    Demo-Songs Drücken Sie die Taste DEMO um einen Demo-Song abzuspielen. Wenn Sie die Taste erneut drücken, hören Sie den nächsten Song. Im Anhang finden Sie eine Übersicht über Demo-Songs. Drücken Sie START/STOP um das Playback zu stoppen. Intelligentes Unterrichten Lektion 1 Wenn Sie eine beliebige Taste drücken, gleichgültig, ob richtig oder falsch, werden die korrekten Noten erzeugt und die Begleitung im Model „eine Taste - eine Note“...
  • Seite 13: Anhang I: Sounds

    Anhang I: Sounds...
  • Seite 15: Anhang Ii: Styles

    Anhang II: Styles...
  • Seite 17: Anhang Iii: Demo-Songs

    Anhang III: Demo-Songs Hilfe bei Störungen Störung Mögliche Ursache/Abhilfe Leichtes Geräusch beim An- und Normales Ereignis. Ausschalten. Kein Sound nach dem Einschalten. Überprüfen Sie die Lautstärke. Überprüfen Sie, ob ein Kopfhörer angeschlossen ist, der das interne Signal abschaltet. Das Sustain ist bei verschiedenen Das ist normal, da das Sustain für jeden Ton Tönen unterschiedlich lang.
  • Seite 18: Technische Spezifikationen

    Technische Spezifikationen Carried Standard GB/T12105-1998, GB/8898-2001 GB13837-2003, GB17625-2003 Display Sounds 128 verschiedene Sounds Styles 128 verschiedene Begleitungen Demo-Songs Effektregler Touch, Split, Dual, Sustain, Vibrato, Metronom, Drehrad Aufnahmefunktion Aufnahme und Playback Lernmodus Lektion 1, Lektion 2 Funktionen der Start/Stop, Sync, Fill-In, Intro/Ending Begleitautomatik Chord-Tasten Single Finger, Fingered, Chord Clear...
  • Seite 19 Herstellererklärung Garantie und Gewährleistung Neben der gesetzlichen 24 monatigen Gewährleistungsfrist übernehmen wir eine Garantie von 6 Monaten. Die Garantiezeit beginnt ab dem Datum des Kaufs von fabrikneuen ungebrauchten Produkten durch den erstmaligen Endkunden. Zum Nachweis heben Sie bitte unbedingt den Kaufbeleg auf. Ohne diesen Nachweis, die der zuständige Service- Partner prüft, werden Reparaturen grundsätzlich kostenpflichtig durchgeführt.
  • Seite 20: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen und den weiteren folgender Richtlinien:  2004/108/EU EMV-Richtlinie  2006/95EU Niederspannungsrichtlinie Die vollständige Konformitätserklärung kann unter http://www.kirstein.de/docs/konformitaetserklaerungen eingesehen werden Akkus und Batterien Die mitgelieferten Akkus oder Batterien sind recyclingfähig. Bitte entsorgen Sie die Akkus über den Batteriecontainer oder den Fachhandel.

Inhaltsverzeichnis