Aufzeichnen eines eigenen Patterns
Ein Pattern ist eine im SP-303 gespeichterte Reihenfolge, in der die Samples
gespielt werden.
1. PATTERN SELECT drücken. Die Anzeige leuchtet, und "Ptn" erscheint
im Display.
2. REC drücken. Die noch freien Pattern-Bänke (Sample-Pads) blinken,
und das Metronom wird gestartet.
3. Eines der blinkenden Pads drücken.
Dieses leuchtet, und REC blinkt.
4. START/END/LEVEL drücken, und mit dem CTRL 3-Regler die
Lautstärke des Metronoms einstellen.
5. TIME/BPM drücken, und mit dem CTRL 2-Regler das gewünschte
Tempo einstellen.
6. LENGTH drücken, und mit dem CTRL 3-Regler die Gesamt-Pattern-
Länge einstellen.
7. QUANTIZE drücken, und mit dem CTRL 3-Regler den gewünschten
Quantisierungs-Faktor einstellen.
8. Erneut QUANTIZE drücken.
Die Anzeige erlischt, und REC blinkt wieder.
9. REC drücken, um die Aufzeichnung zu starten.
10.Nach einem Takt Vorzähler (-4 bis -1) die Pads in der gewünschten
Reihenfolge anschlagen.
11.Um die Aufzeichnung zu stoppen, REC drücken.
12.Wenn die REC-Anzeige erlischt, sind die eingegebenen Daten
gespeichert.
Synchronisieren des Sample-Tempos
und des Patterns via MIDI
1. Sample-Pad und dann [TIME/BPM] drücken (Anzeige leuchtet).
2. CTRL 1-Regler ganz nach rechts drehen.
3. Pattern aufzeichnen und abspielen.
4. [PATTERN SELECT] drücken (Anzeige leuchtet).
5. [TIME/BPM] drücken (Anzeige leuchtet).
6. Mit dem CTRL 2-Regler das Pattern-Tempo einstellen.
SP-303 – FIRST CONTACT
HINWEIS
Bedienungsanleitung S. 44-
45
HINWEIS
Sie können mit BANK A
bzw. BANK B die Bank
wechseln.
HINWEIS
PTN erscheint im Display
(Synchronisation des
Samples über das Pattern-
Tempo).
HINWEIS
Das Tempo des Samples
wird automatisch mit
verändert.
7