Vertauschen der Samples für die Pads
1. DEL halten und REC drücken. im Display erscheint CHG (Change).
2. Das erste Pad drücken, das vertauscht werden soll. Das Pad leuchtet
konstant.
3. Das zweite Pad drücken, das vertauscht werden soll. Das Pad leuchtet
ebenfalls konstant, und alle anderen Pads sind erloschen. REC blinkt.
4. REC drücken. Nach kurzer Zeit ist der Vorgang abgeschlossen.
Die Effekte
1. LOOP und Pad drücken, und das Sample wird dauerhaft wiederholt.
2. Einen der DSP-Effekt-Taster drücken. Der Effekt wird eingeschaltet.
Auswahl eines MFX-Effektes
1. MFX drücken.
2. MFX gedrückt halten, und mit dem CTRL3/MFX-Regler (oben rechts)
einen MFX-Effekt auswählen.
Kurzzeitiges Einschalten des Effektes
1. Option 1: TAP TEMPO (EFFECT GRAB) halten und den DSP
EFFECTS-Taster sooft drücken bzw. solange halten wie gewünscht.
2. Option 2: TAP TEMPO (EFFECT GRAB) halten, den DSP EFFECTS-
Taster halten, dann TAP TEMPO (EFFECT GRAB) loslassen. Wenn der
Effekt abgeschaltet werden soll, den DSP EFFECTS-Taster loslassen.
3. Option 3: den DSP EFFECTS-Taster drücken, um den Effekt
einzuschalten, erneut den DSP EFFECTS-Taster drücken, um den
Effekt wieder auszuschalten.
Verändern der Effekt-Parameter
1. Einen der DSP EFFECTS-Taster drücken, so dass die Anzeige leuchtet.
2. Die CTRL 1-, CTRL 2- und/oder CTRL 3-Regler drehen. Die aktuelle
Parameter-Abkürzung erscheint im Display.
Zuweisen des Effektes für mehrere Pads
1. Einen der DSP EFFECTS-Taster drücken, so dass die Anzeige leuchtet.
2. REMAIN halten. Das aktuelle Pad blinkt.
3. Die Pads drücken, denen ebenfalls der Effekt zugewiesen werden soll.
Zuweisen des Effektes für alle Pads
1. REMAIN halten, und einen der DSP EFFECTS-Taster drücken.
SP-303 – FIRST CONTACT
HINWEIS
Bedienungsanleitung S. 34
WICHTIG
• Mit diesem Vorgang
können Sie schnell und
einfach Samples von
Pads verschiedener
Bänke tauschen.
HINWEIS
Bedienungsanleitung S. 14,
21-23
HINWEIS
Eine Erklärung der
Abkürzungen der Effekt-
Parameter finden Sie in der
Anleitung des SP-303 auf
den Seiten 24-26.
3