Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Des Vorhandenen Zähler - YUMA Balcony Eco 290 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 
3.
Prüfung des vorhandenen Zähler 
Durch die Förderung des EEG ist es möglich, selbst produzierten Solarstrom vergütet
 
 
in das öffentliche Netz einzuspeisen. Bei einer Mini-Solaranlage lohnt sich der
 
 
Aufwand für die Inanspruchnahme der EEG Vergütung jedoch selten. Die
 
 
Vergütungssätze sind gering, die eingespeiste Energie ist überschaubar und kann von
 
deinem eigenen Haushalt meist selbst verbraucht werden. 
 
Es muss jedoch darauf geachtet werden, dass im Falle einer Einspeisung ins
 
 
 
Stromnetz der Stromzähler nicht rückwärts dreht, da dies nicht erlaubt ist. Bei alten
 
 
Stromzählern mit Drehscheibe (sogenannten Ferraris Zählern) ist dies möglich, wenn
 
 
keine Rücklaufsperre verbaut ist. Daher musst du vor Inbetriebnahme deiner
 
Mini-Solaranlage prüfen, ob dein Zähler bereits über eine solche Rücklaufsperre
 
verfügt. Ob dies der Fall ist, erkennst du an folgendem Symbol auf deinem
 
 
 
Stromzähler: 
Wenn du dieses Symbol auf deinem Zähler erkennst, hat dein Zähler bereits eine
 
 
 
Rücklaufsperre und du kannst zum nächsten Punkt übergehen. 
 
Hast du bereits einen moderner Zweirichtungszähler, musst du ebenfalls nichts
 
 
 
unternehmen, da sich diese nicht rückwärts drehen können. Ob du einen
 
 
elektronischen Zweirichtungszähler installiert hast, erkennst du an diesem Symbol: 
Ist dein Zähler nicht geeignet, informiere deinen Messstellenbetreiber (oft der
 
 
 
Netzbetreiber), dass du einen anderen Zähler bzw. eine Rücklaufsperre benötigst. Im
 
Zuge des sogenannten "Smart Meter Rollouts" werden bis 2022 ohnehin in allen
 
 
Haushalten die alten Zähler mit Drehscheibe gegen moderne Messeinrichtungen
 
 
ausgetauscht. 
 
Sobald du einen Zähler mit Rücklaufsperre hast, kannst du deine Anlage in Betrieb
 
 
 
nehmen. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis