Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sinn Chronograph Audi design Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Die zweite Zeitzone
Mit der Krone „C" kann der Zeitzonenzeiger eingestellt werden. Krone „C" ent-
schrauben, in Position „C2" bringen und entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Achten Sie beim Einstellen zwischen 21.00 und 3.00 Uhr unbedingt darauf,
dass Sie die Krone nur entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Andernfalls kann
als Folge das Werk beschädigt werden.
Chronographen-Funktion
Ihre Uhr besitzt eine Stoppfunktion. Der zentrale Sekunden-Stoppzeiger und
die kleinen Stoppzeiger für Stunden und Minuten dienen dazu, die Zeit zu
messen und festzuhalten. Drücker „A" startet die Zeitmessung beim ersten
Drücken, durch ein zweites Drücken wird die Messung gestoppt, beim dritten
Drücken wird sie fortgesetzt. Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederho-
len. Sie können gemessene Zeiten somit aufaddieren. Drücker „B" stellt die
Stoppzeiger wieder auf null.
Fliegerdrehring
Der Fliegerdrehring ist ein Drehring mit Minutenteilung, der sich mittels der
Krone „D" in beide Richtungen bewegen lässt. Sie können damit – ohne den
Chronographen zu verwenden – Zeiten von bis zu einer Stunde messen, indem
das Leuchtdreieck des Drehrings an die Spitze des Minutenzeigers gestellt und
ab dann die vergehende Zeit direkt auf dem Drehring abgelesen wird.
6
0818_14_BA_Chronograph_Sinn_RZic.indd 6
07.11.14 12:37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis