BETRIEB
6
6.6 Menüstruktur
INFORMATION!
In den nachfolgenden Tabellen werden die Funktionen des Standardgeräts mit HART
•
Anschluss beschrieben.
Abhängig von der Geräteausführung sind nicht alle Funktionen verfügbar.
•
6.6.1 Menü-Übersicht "A Schnelleinstellungen"
Messen Menü A
↓ ↑
> ^
A Schnell-
einstellungen
Tabelle 6-15: Menü-Übersicht "A Schnelleinstellungen"
56
Untermenüs
↓ ↑
> ^
A1 Sprache
A2 Kontrast
A3 Anmelden
A4 Kennzeichen
A5 Lang-
Kennzeichen
A6
Meldungsansicht
A7 Fluid
A8 Messstoff
A9 Einheiten
A11 Applikations-
Assistent
A12 Gruppen-
Prüfung
> ^
A9.1 Volumen-Durchfluss
A9.3 Norm. Vol. Durchfl.
A9.5 Masse-Durchfluss
A9.9 Volumen
A9.11 Norm. Volumen
A9.13 Masse
A9.21 Dichte
A11.1 Flüssigkeiten
A11.5 Gas
A11.7 Dampf (Benutzerdefiniert)
Gruppe 1...3, 5, 6, 8...10
www.krohne.com
OPTISWIRL 2100
↓ ↑
A9.2 Bd. Vol.-Durchf.
A9.4 Bd. Normvol.-Durchfl.
A9.6 Bd. Masse-Durchfl.
A9.10 Bd. Volumen
A9.12 Bd. Normvolumen
A9.14 Bd. Masse
A9.22 Bd. Dichte
04/2020 - 4008140501 - MA OPTISWIRL 2100 R01 de
®
-