Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Axis Communications P33 Serie Installationsanleitung

Axis Communications P33 Serie Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P33 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
INSTALLATION GUIDE
AXIS P33 Network Camera Series
AXIS P3346 Network Camera
AXIS P3346-V Network Camera
AXIS P3367-V Network Camera
AXIS P3384-V Network Camera

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis Communications P33 Serie

  • Seite 1 INSTALLATION GUIDE AXIS P33 Network Camera Series AXIS P3346 Network Camera AXIS P3346-V Network Camera AXIS P3367-V Network Camera AXIS P3384-V Network Camera...
  • Seite 43: Sicherheitsvorkehrungen

    Sicherheitsvorkehrungen Bitte lesen Sie diese Installationsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit der Installation des Axis Produkts beginnen. Halten Sie die Installationsanleitung bereit, falls Sie darauf zurückgreifen müssen. • Lagern Sie das Axis-Produkt in einer trockenen und belüfteten Umgebung. • Setzen Sie das Axis Produkt keinen Vibrationen, Erschütterungen oder starkem Druck aus. Installieren Sie das Produkt nicht an instabilen Halterungen oder instabilen oder vibrierenden Oberflächen oder Mauern, da dadurch das Produkt beschädigt werden könnte.
  • Seite 44: Reinigung Der Kuppelabdeckung

    Batteriewechsel Dieses Axis-Produkt ist mit einer 3,0 V CR2032 Lithium-Batterie als Stromversorgung für die interne Echtzeituhr (RTC) ausgestattet. Unter normalen Bedingungen hält die Batterie mindestens 5 Jahre. Bei entladener Batterie ist der Betrieb der Echtzeituhr nicht mehr ausreichend gewährleistet, so dass die Uhr bei jedem Systemstart zurückgesetzt wird. Sie erhalten eine Protokollnachricht, wenn ein Batteriewechsel erforderlich ist.
  • Seite 45: Inhalt Des Produktpakets

    AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Seite 45 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung In dieser Anleitung wird die Installation der AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie in einem Netzwerk beschrieben. Alle weiteren Hinweise zur Verwendung des Produkts finden Sie im Benutzerhandbuch, das auf unserer Website unter „www.axis.com“ zur Verfügung steht. 1.
  • Seite 46: Hardwareübersicht

    Seite 46 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Hardwareübersicht Kameraeinheit Eingebautes Mikrofon Audio- Audio- Steuertaste Netzwerkanschluss Ausgang Eingang (PoE) E/A-Anschluss LED-Anzeigen SD-Speicherkarteneinschub Kameraeinheit Lüfter- anschluss Kuppelabdeckung Netzwerkkabel Wandschrauben Abmessungen (H x B) AXIS P3346 = 101 x 148 mm AXIS P3346-V = 104 x 148 mm AXIS P3367-V = 104 x 148 mm AXIS P3384-V = 104 x 148 mm Gewicht...
  • Seite 47: Montieren Der Kamera

    AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Seite 47 Montieren der Kamera Hinweis: Entfernen Sie das schwarze Band von der Kameraeinheit, bevor Sie die Kamera montieren. a. Bei der Montage dieses Axis-Produkts können Sie die Kabel entweder durch die Wand oder entlang der Wand führen. Sie können die Netzwerk-Kamera auch mit einer Kabelführung aus Metall zum Schutz der Kabel ausstatten, wenn die Kabel an der Wand entlang geführt werden.
  • Seite 48 Seite 48 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung AXIS P3346 Kabelführung aus Metall (optional/nicht enthalten) Montagehalterung (optional/nicht enthalten) Netzwerkkabel M4x8- Schraube Netzwerkkabel Wandschrauben...
  • Seite 49: Zuweisen Einer Ip-Adresse

    AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Seite 49 Zuweisen einer IP-Adresse Die Netzwerk-Kamera ist auf die Nutzung in einem Ethernet-Netzwerk ausgelegt und benötigt eine IP-Adresse für den Zugriff. In den meisten Netzwerken ist heutzutage ein DHCP-Server eingebunden, der angeschlossenen Geräten automatisch IP-Adressen zuweist. Wenn Ihr Netzwerk über keinen DHCP-Server verfügt, wird für die Netzwerk-Kamera die Standard-IP-Adresse 192.168.0.90 verwendet.
  • Seite 50: Axis Ip Utility - Einzelne Kamera/Kleine Installation

    Seite 50 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung AXIS IP Utility – einzelne Kamera/kleine Installation AXIS IP Utility erkennt automatisch im Netzwerk vorhandene Axis-Geräte und zeigt diese an. Mit dieser Anwendung können Sie auch eine statische IP-Adresse manuell festlegen. AXIS IP Utility finden Sie auf der CD für Axis-Netzwerkvideoprodukte sowie auf unserer Website unter „www.axis.com/techsup“...
  • Seite 51: Axis Camera Management - Mehrere Kameras/Große Installationen

    AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Seite 51 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Home Page (Startseite), um auf die Webseiten der Kamera zuzugreifen. 6. Anweisungen zum Festlegen des Kennworts finden Sie auf Seite 52. AXIS Camera Management – mehrere Kameras/große Installationen Mit AXIS Camera Management können automatisch mehrere Axis-Geräte erkannt, der Verbindungsstatus angezeigt, die Firmware-Aktualisierungen verwaltet und IP-Adressen festgelegt werden.
  • Seite 52: Festlegen Des Kennworts

    Seite 52 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Zuweisen von IP-Adressen für mehrere Geräte AXIS Camera Management beschleunigt die Zuweisung von IP-Adressen für mehrere Geräte, indem IP-Adressen aus einem angegebenen Bereich vorgeschlagen werden. 1. Wählen Sie die zu konfigurierenden Geräte aus (es können auch unterschiedliche Modelle gewählt werden) und klicken Sie auf die Schaltfläche Assign IP (IP-Adresse zuweisen) 2.
  • Seite 53 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Seite 53 3. Geben Sie ein Kennwort ein und wiederholen Sie die Eingabe, um die korrekte Schreibweise zu bestätigen. Klicken Sie auf OK. Damit ist das Kennwort konfiguriert. Klicken Sie zum Herstellen einer HTTPS-Verbindung zunächst auf diese Schaltfläche. Um das Kennwort direkt über eine unverschlüsselte Verbindung zu konfigurieren, geben Sie es hier ein.
  • Seite 54 Seite 54 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Netzfrequenz Hinweis: Gilt nur für AXIS P3384-V. Die Netzfrequenz wird beim ersten Zugriff auf das Axis-Produkt festgelegt und kann nur geändert werden, wenn das Produkt auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird. Wählen Sie die Netzfrequenz (50 oder 60 Hz), die am Standort des Axis-Produkt vorherrscht. Durch die Auswahl der falschen Frequenz entsteht möglicherweise Bildflackern, falls das Produkt in Umgebungen mit Neonlicht eingesetzt wird.
  • Seite 55: Zugriff Auf Den Videostrom

    AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Seite 55 Zugriff auf den Videostrom Die Seite „Live-View“ (Live-Ansicht) der Netzwerk-Kamera enthält Links zu den Setup-Tools, mit denen Sie die Kamera Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen können. Klicken Sie auf „Yes“ (Ja), um AMC (AXIS Media Control) zu installieren. Nach Abschluss der Installation können Sie Videoströme im Microsoft Internet Explorer anzeigen.
  • Seite 56 Seite 56 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Anpassen des Objektivs Horizontale Linie Schraube zur Schraube zur Einstellung des Einstellung Feststellschraube des Neigewinkels Neigewinkels Öffnen Sie die Seite Live View (Live-Ansicht) und nehmen Sie die folgenden Einstellungen an der Kamera vor: 1. Lösen Sie die Feststellschraube und die Einstellschrauben für die Neigung. 2.
  • Seite 57: Installation Abschließen

    AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Seite 57 Installation abschließen 1. Wenn die Kabel entlang der Wand verlegt sind, nehmen Sie das Seitenteil von der Kuppelabdeckung der Kamera ab. 2. Bringen Sie das schwarze Schutzschild in der Kuppelhaube durch Drehen in Übereinstimmung mit der Kameraposition.
  • Seite 58: Andere Methoden Zum Festlegen Der Ip-Adresse

    Seite 58 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Andere Methoden zum Festlegen der IP-Adresse Diese Tabelle bietet einen Überblick über weitere Methoden, die IP-Adresse festzulegen bzw. zu ermitteln. Alle Methoden sind standardmäßig aktiviert und können deaktiviert werden. Verwendung im Hinweise Betriebssystem Windows Wenn die Funktion auf dem Computer aktiviert ist, wird die UPnP™...
  • Seite 59 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Seite 59 Zuweisen der IP-Adresse per ARP/Ping 1. Wählen Sie eine freie statische IP-Adresse aus dem Netzwerksegment aus, in dem sich auch Ihr Computer befindet. 2. Suchen Sie nach der Seriennummer (S/N) auf dem Aufkleber der Kamera. 3.
  • Seite 60 Seite 60 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung E/A-Anschluss - Wird z. B. für Bewegungserkennung, Ereignisauslösung, Zeitrafferaufnahmen, Alarmbenachrichtigungen usw. verwendet. Zusätzlich zu den Anschlüssen für die Zusatzstromversorgung und Masse fungiert er als Schnittstelle für: Kontakt4 Kontakt2 Kontakt3 Kontakt1 • 1 Transistorausgang – Zum Anschluss externer Geräte, wie Relais und LEDs.
  • Seite 61: Led-Anzeigen

    AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Seite 61 Das folgende Anschlussschaltbild zeigt ein Beispiel für den Anschluss eines Zusatzgeräts an die Fest-Dome-Netzwerk-Kamera. E.g. push button 3.3V max. 50mA LED-Anzeigen Farbe Bedeutung Netzwerk Grün Leuchtet dauerhaft bei Verbindung mit einem 100-MBit/s-Netzwerk. Blinkt bei Netzwerkaktivität.
  • Seite 62: Wiederherstellen Der Werksseitigen Standardeinstellungen

    Seite 62 AXIS P33/P33-V Netzwerk-Kamera-Serie Installationsanleitung Wiederherstellen der werksseitigen Standardeinstellungen Gehen Sie wie folgt vor, um sämtliche Parameter (einschließlich der IP-Adresse) auf die werksseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen: 1. Trennen Sie die Kamera von der Stromversorgung. 2. Halten Sie die Steuertaste gedrückt, und stellen Sie die Stromversorgung wieder her (siehe „Hardwareübersicht“...

Diese Anleitung auch für:

P3346P3346-vP3367-vP3384-v

Inhaltsverzeichnis