Inhaltszusammenfassung für Axis Communications P32 Serie
Seite 1
AXIS P32 Network Camera Series AXIS P3227-LV Network Camera AXIS P3227-LVE Network Camera AXIS P3228-LV Network Camera AXIS P3228-LVE Network Camera Benutzerhandbuch...
AXIS P32 Network Camera Series Über dieses Handbuch Über dieses Handbuch Dieses Benutzerhandbuch beschreibt mehrere Produkte. Das bedeutet, dass Anweisungen enthalten sein können, die auf Ihr Produkt nicht zutreffen.
AXIS P32 Network Camera Series Lösungsübersicht Lösungsübersicht AXIS P3227-LVE oder AXIS P3228-LVE AXIS P3227-LV oder AXIS P3228-LV Überwachungszentrum Dies ist ein Beispiel, wie die Produkte installiert und verwendet werden können.
AXIS P32 Network Camera Series Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden. Weitere Informationen zum Zuweisen von IP-Adressen bietet das Dokument Zuweisen von IP-Adressen und Zugreifen auf das Gerät auf der jeweiligen Geräteseite auf axis.com.
AXIS P32 Network Camera Series Erste Schritte Das Gerätekennwort ist der Hauptschutz für Ihre Daten und Dienste. Produkte von Axis geben keine Kennwortrichtlinien vor, da die Produkte unter den verschiedensten Bedingungen eingesetzt werden. Doch zum Schutz Ihrer Daten empfehlen wir dringend: •...
Seite 7
AXIS P32 Network Camera Series Erste Schritte Registerkarten für die Einstellungen...
AXIS P32 Network Camera Series Weitere Einstellungen Weitere Einstellungen Bildqualität Den Belichtungsmodus wählen Die Kamera besitzt verschiedene Belichtungsmodi. Mit ihnen werden Blendenöffnung, Verschlusszeit und Verstärkung für bestimmte Überwachungsszenen eingestellt, um die Bildqualität zu erhöhen. Settings > Image > Exposure (Einstellungen > Bild > Belichtung) aufrufen und zwischen folgenden Belichtungsmodi wählen: •...
AXIS P32 Network Camera Series Weitere Einstellungen Beachten WDR kann zu Artefakten im Bild führen. 1. Gehen Sie auf Settings > Image > Wide dynamic range (Einstellungen > Bild > Wide Dynamic Range). 2. Aktivieren Sie WDR. 3. Stellen Sie mit dem Schieberegler Local contrast (Lokaler Kontrast) den WDR-Wert ein. 4.
AXIS P32 Network Camera Series Weitere Einstellungen 1. Die Live-Ansicht aufrufen. 2. Um eine Aufzeichnung zu starten, Record (Aufzeichnen) anklicken. Um den Aufzeichnungsvorgang zu stoppen, erneut anklicken. Video ansehen 1. Klicken Sie auf Storage > Go to recordings (Speicher > Zu Aufzeichnungen gehen). 2.
AXIS P32 Network Camera Series Weitere Informationen Weitere Informationen Sichtbereich Ein Sichtbereich ist ein ausgeschnittener Teil der Gesamtansicht. Um den Bedarf an Bandbreite und Speicherplatz zu minimieren, können Sie anstelle der vollständigen Ansicht Sichtbereiche streamen und speichern. Wenn Sie PTZ für einen Sichtbereich aktivieren, können Sie darin schwenken, neigen und zoomen.
Seite 12
AXIS P32 Network Camera Series Weitere Informationen Maximale Bitrate (MBR) Bei maximaler Bitrate können Sie eine Zielbitrate einstellen, um die Bitratenbeschränkungen in Ihrem System einzubeziehen. Möglicherweise wird die Bildqualität oder die Bildrate verringert, wenn die augenblickliche Bitrate unterhalb der angegebenen Zielbitrate gehalten wird.
AXIS P32 Network Camera Series Weitere Informationen kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Sie können auch die maximale Bitrate aktivieren und innerhalb der durchschnittlichen Bitrate eine Zielbitrate festlegen. kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Anwendungen Die AXIS Camera Application Platform (ACAP) ist eine offene Plattform, die es anderen Anbietern ermöglicht, Analysefunktionen und andere Anwendungen für Axis Produkte zu entwickeln.
Wichtig Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (vorausgesetzt die Funktionen sind als Teil der neuen Firmware verfügbar). Dies wird von Axis Communications AB jedoch nicht garantiert. Wichtig Sicherstellen, dass das Produkt während des Aktualisierens an die Stromversorgung angeschlossen ist.
AXIS P32 Network Camera Series Fehlerbehebung Beachten Beim Aktualisieren des Axis Produkts mit der aktuellen Firmware im aktiven Track erhält dieses die neuesten verfügbaren Funktionen. Vor dem Aktualisieren der Firmware immer die entsprechenden Aktualisierungsanweisungen und Versionshinweise beachten. Die aktuelle Version der Firmware und die Versionshinweise stehen unter axis.com/support/firmware bereit. 1.
AXIS P32 Network Camera Series Fehlerbehebung Die IP-Adresse wurde von Von einem DHCP-Server zugeteilte IP-Adressen sind dynamisch und können sich ändern. Wenn DHCP geändert die IP-Adresse geändert wurde, das Gerät mit AXIS IP Utility oder AXIS Camera Management im Netzwerk zu ermitteln. Das Gerät anhand seiner Modellnummer, Seriennummer oder anhand des DNS-Namens (sofern der Name konfiguriert wurde) ermitteln.
AXIS P32 Network Camera Series Fehlerbehebung • Der Zugriff von vielen Clients des Typs Motion JPEG oder Unicast H.264 beeinflusst die Bandbreite. • Die gleichzeitige Wiedergabe verschiedener Videostreams (Auflösung, Komprimierung) durch mehrere Clients beeinflusst sowohl die Bildrate als auch die Bandbreite. Wo immer möglich, identisch konfigurierte Videostreams verwenden, um eine hohe Bildrate zu erhalten.
AXIS P32 Network Camera Series Technische Daten Technische Daten Die aktuelle Version des technischen Datenblatts für das Produkt finden Sie auf axis.com unter Support & Documentation (Support & Dokumentation). Produktübersicht AXIS P3227-LV und AXIS P3228-LV Netzwerk-Anschluss (PoE) Einschub für SD-Speicherkarten Status LED Steuertaste...
Seite 19
AXIS P32 Network Camera Series Technische Daten Montagehalterung Kameraeinheit Deckel Kuppel...
Seite 20
AXIS P32 Network Camera Series Technische Daten AXIS P3227-LVE und AXIS P3228-LVE Netzwerk-Anschluss (PoE) Einschub für SD-Speicherkarten Status LED Steuertaste Montagehalterung Kameraeinheit Deckel Kuppel Wetterschutz...
AXIS P32 Network Camera Series Technische Daten LEDs LED-Statusanzeige Bedeutung Leuchtet nicht Anschluss und Normalbetrieb. Grün Leuchtet bei Normalbetrieb nach Abschluss des Startvorgangs 10 Sekunden dauerhaft grün. Gelb Leuchtet beim Start. Blinkt während Firmware-Aktualisierung und Wiederherstellung der Werkseinstellungen. Gelb/rot Blinkt gelb/rot, wenn die Netzwerk-Verbindung nicht verfügbar ist oder unterbrochen wurde. Einschub für SD-Speicherkarte HINWEIS HINWEIS...