Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA GA11 Betriebsanleitung Seite 54

Analysegerät zur ermittlung der gasqualität von isoliergasen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GA11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Inbetriebnahme, Betrieb
Messung ohne internes Depot
Das Messgas wird nach der Messung direkt in die Atmosphäre entlassen. Hierzu den
mitgeliferten Adapter mit Anschluss 3 verbinden.
DE
Messung mit internem Depot
Das Messgas wird im internen Depot zwischengespeichert, um es später in den
zu messenden Gasraum oder einen unter Druck stehenden externen Gasraum
zurückzupumpen. Aufgrund der hohen Gasflussgeschwindigkeit von N₂ muss die Messdauer
ggf. verringert werden. Die Messung mit internem Depot wird nur empfohlen, wenn die
Messung ohne internes Depot nicht durchgeführt werden kann.
Messung mit externem Behälter (drucklos)
Das Messgas wird direkt in einen drucklosen externen Gasraum gepumpt
(z. B. Gasauffangbeutel Typ GA45).
Rückpumpen nach Messung
Nach beendeter Messung öffnet sich ein Auswahlfenster, in dem der Speicherort ausgewählt
werden kann.
3. Messergebnis speichern oder überspringen.
Messergebnisse werden automatisch mit den definierten Grenzwerten verglichen
und bei Bestehen wird ein OK-Symbol ausgegeben.
Grenzwerte definieren (→ siehe Kapitel 12 „Zubehör").
54
VORSICHT!
Körperverletzung
Ein unsachgemäßes Entlassen des Messgases kann zu Körperverletzungen
führen.
Das Ende des Schlauches nicht in Richtung des Gesichts halten.
WIKA Betriebsanleitung Analysegerät, Typ GA11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis