Öffnen
Speichern
Verbinden
Exportieren als PDF
Kanalbelegung prüfen
Hilfe
Kundenservice
neue Suche starten
reduzierter Suchradius
Zeitstempel „Stand"
Öffnen
3. Netzwerk analysieren
Für die Netzwerkanalyse werden Informationen zur Anlage benötigt (Anlagen-
dokumentation / Systembeschreibung). Existiert keine Anlagendokumentation,
muss mit dem Anwender oder Betreiber die Konfiguration bzw. Projektierung
der Anlage geklärt werden. Dies ist für den Abgleich mit dem Analyseergebnis
des GFA wichtig, um sicherzustellen, dass alle Funkkomponenten des Funknetz-
werks erfasst wurden.
Stimmt die Anzahl der Linien/Teilnehmer mit der vom GFA gelieferten Suche
überein, ist sichergestellt, dass alle Funkteilnehmer des zu prüfenden Netzwerks
vom GFA erfasst wurden.
3.1 Genius Funk Analyser (GFA) starten
1.
Die GFA-Box mit dem USB-Kabel an den Computer anschließen.
2.
Doppelklick auf das GFA-Icon auf dem Desktop ausführen, um das GFA-Pro-
gramm zu starten.
3.2 Der Startscreen
Anzeige der Betriebsbereitschaft
Sind im Startscreen die LEDs von „Netzwerke analysieren" und „Funkmodul aus-
lesen" grün abgebildet, ist das System betriebsbereit (siehe Abb. 1).
Wenn eine der beiden LEDs rot abgebildet ist, kann die Funktion nicht genutzt
werden. In diesem Fall mit Mausklick auf „Verbinden"
synchronisieren.
Abb. 1: Startscreen
Wurden bereits Daten erfasst und abgespeichert, können sie mit Hilfe der
Funktion „Öffnen" neu geladen werden (Dateiformat „.gna").
Netzwerk analysieren | Genius Funk Analyser (GFA) starten
das Programm neu
7/24