Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion | Allgemeine Nutzungsbedingungen
6/24

2. Funktion

Der Genius Funk Analyser wird mit einem USB-Kabel an den Computer ange-
schlossen. Die Auswertung erfolgt über das gleichnamige Programm, welches
auf dem Computer installiert werden muss. Des Weiteren bietet der GFA die
Option über eine Schnittstelle das Ereignisprotokoll eines einzelnen Funkmoduls
auszulesen.
Mindestanforderungen:
ƒ
PC oder Notebook mit Windows 10 (alle Versionen)
ƒ
USB 2.0 - Anschluss
FTDI-Treiber für USB (erfordert Admin-Rechte auf dem PC, Link zum Treiber
ƒ
ist ebenfalls auf der Produktseite vorhanden)
ƒ
Pdf-Viewer zur Anzeige des exportierten Protokolls (bei Bedarf)
Sonst Standardanforderungen wie bei Office-PC (4 GB RAM, 256 GB Fest-
ƒ
platte.)
Der GFA kann:
Alle Linien und Geräte in direkter Funkreichweite abfragen und abbilden.
ƒ
ƒ
Den Zustand der Linien und der Funkteilnehmer anzeigen.
ƒ
Die Empfangsstärke der einzelnen Geräte mit FM-Seriennummer anzeigen.
ƒ
Gezielt einzelne Melder analysieren.
ƒ
Gezielt nach Funkteilnehmern einer einzelnen Linie suchen.
Gezielt einen einzelnen Melder der betroffenen Linie in Alarm versetzen und
ƒ
quittieren.
Funkmodulereignisse (lokal und remote) auslesen oder Ereignisse aus dem
ƒ
Funknetzwerk (per Funkprotokoll) auslesen und mit Filter sortieren (z.B.
Alarm, Störung etc.) und einzelnen Meldern zuordnen.
ƒ
Genius-Funkkanal prüfen sowie den maximal gemessenen Wert anzeigen.
ƒ
Untersuchungsergebnisse als Datei abspeichern. Diese kann bei Bedarf erneut
geladen werden oder an den Hekatron Support geschickt werden.
Die gespeicherte Datei darf nicht verändert werden, sie wird sonst
unbrauchbar.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gfa7003136Genius gfa

Inhaltsverzeichnis