Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Ihr 100Pro Brandschutzpartner.
Benutzerhandbuch
Genius Funk Analyser
GFA
Originalanleitung in Deutsch
Art.-Nr. 7003136
Ausgabe 09.04.2020
hekatron-brandschutz.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hekatron Genius Funk Analyser

  • Seite 1 Ihr 100Pro Brandschutzpartner. Benutzerhandbuch Genius Funk Analyser Originalanleitung in Deutsch Art.-Nr. 7003136 Ausgabe 09.04.2020 hekatron-brandschutz.de...
  • Seite 2 2/24...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    1. Zu diesem Dokument 1.1 Funktion und Zielgruppe 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.3 Allgemeine Nutzungsbedingungen 2. Funktion 3. Netzwerk analysieren 3.1 Genius Funk Analyser (GFA) starten 3.2 Der Startscreen 3.3 Bedeutung der Symbole/Icons 4. Netzwerk analysieren 4.1 Funkteilnehmer im Netzwerk suchen 4.2 Kanalbelegung prüfen 4.3 Spezialfall: Entstörung von Funkteilnehmern mit aktiver Warnhinweis unterdrückung...
  • Seite 4 4/24...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Hand der Einträge im Ereignisprotokoll des Funkmoduls. 1.3 Allgemeine Nutzungsbedingungen Für die Nutzung des „Genius Funk Analyser“ (bestehend aus Hard- und Soft- ware), muss ein Nachweis für die Teilnahme an der „Genius Funk Technik- schulung“ inkl. „Genius Funk Analyser“ in Form einer „Teilnahmebescheini- gung“...
  • Seite 6: Funktion

    Funktion | Allgemeine Nutzungsbedingungen 2. Funktion Der Genius Funk Analyser wird mit einem USB-Kabel an den Computer ange- schlossen. Die Auswertung erfolgt über das gleichnamige Programm, welches auf dem Computer installiert werden muss. Des Weiteren bietet der GFA die Option über eine Schnittstelle das Ereignisprotokoll eines einzelnen Funkmoduls auszulesen.
  • Seite 7: Netzwerk Analysieren

    Netzwerk analysieren | Genius Funk Analyser (GFA) starten 3. Netzwerk analysieren Für die Netzwerkanalyse werden Informationen zur Anlage benötigt (Anlagen- dokumentation / Systembeschreibung). Existiert keine Anlagendokumentation, muss mit dem Anwender oder Betreiber die Konfiguration bzw. Projektierung der Anlage geklärt werden. Dies ist für den Abgleich mit dem Analyseergebnis des GFA wichtig, um sicherzustellen, dass alle Funkkomponenten des Funknetz- werks erfasst wurden.
  • Seite 8 Netzwerk analysieren | Der Startscreen Die Untersuchungsergebnisse in einem Objekt können mit Hilfe dieser Funktion  Speichern gespeichert werden. Die gespeicherte Datei kann bei Bedarf dem Support zur detaillierten Auswertung zur Verfügung gestellt werden. Mit dieser Funktion kann die Hardware neu verbunden werden. ...
  • Seite 9: Bedeutung Der Symbole/Icons

    Netzwerk analysieren | Bedeutung der Symbole/Icons 3.3 Bedeutung der Symbole/Icons Funkteilnehmer in Ordnung, in dieser Linie / an diesem Gerät ist keine Störung vorhanden. In dieser Linie / an diesem Gerät ist eine Störung vorhanden. Funkstreckenüberwachung/Demontageerkennung wurde ausgelöst ƒ Ein oder mehrere Funkteilnehmer wird/werden nicht mehr gefunden (z.B. bauliche Veränderung) ƒ...
  • Seite 10 Netzwerk analysieren | Bedeutung der Symbole/Icons Funkteilnehmer haben eine Störung aus dem Netzwerk empfangen. Dieses Aktionsfenster wird angezeigt, wenn der betroffene Funkteilnehmer  nicht in der Reichweite des GFA ist. (siehe auch Seite 17).  Funkteilnehmerebene öffnen Funkteilnehmerebene schließen Anzeige der Empfangsstärke Funkteilnehmer, welche bei der zuletzt durchgeführten Suche nicht abgefragt wurden, werden mit dem nebenstehenden Icon gekennzeichnet.
  • Seite 11 Netzwerk analysieren | Bedeutung der Symbole/Icons Beispiel Suchoption „Linie analysieren“. Beispiel Suchoption „Melder analysieren“ Ist der betroffene Funkteilnehmer in Reichweite, jedoch nicht auffindbar, kann dieser mittels Button„Alarm aktivieren“ (ab 3 Balken Empfangsstärke anwend- bar) die optische (LED blinkt 8 Sekunden) und akustische Alarmierung des ge- suchten Funkteilnehmers ausgelöst werden.
  • Seite 12: Netzwerk Analysieren

    Netzwerk analysieren | Funkteilnehmer im Netzwerk suchen 4. Netzwerk analysieren 4.1 Funkteilnehmer im Netzwerk suchen Hinweis: Jede angewendete „Suche“ belastet die Batterie der Teilnehmer im Funknetz- werk. Deshalb sollte die „Suche“ mit Bedacht eingesetzt werden. ƒ Wird eine „Suche“ gestartet, darf die GFA-Box nicht mehr bewegt werden! Mögliche Bewegung der GFA-Box während der Suchabfrage kann zur Verfäl- schung bisheriger ausgelesener Ergebnisse führen.
  • Seite 13 Netzwerk analysieren | Funkteilnehmer im Netzwerk suchen ¬ Ergebnis der Netzwerk- suche wird angezeigt.  Suchergebnis: 1 Linie 12 Melder  Hinweis: Eine Linie besteht mindestens aus 2 Meldern (Ausnahme Linie mit einem Hand- melder - Betrieb auf Linie H.8). Wird nur ein Melder in der Linie angezeigt ist, dies ein Indiz dafür, dass bei der Suchabfrage nicht alle im Objekt vorhanden Funkteilnehmer erreicht wurden.
  • Seite 14 Netzwerk analysieren | Funkteilnehmer im Netzwerk suchen „erneut suchen“ Bei der Suche mit reduziertem Suchradius erfolgt die Anfrage der Funkteilneh- reduzierter Suchradius mer mit reduzierter Sendeleistung. Dabei wird die Anfrage auf die Funkteil- aktiviert nehmer in direkter Nähe zum Standort beschränkt. Funkteilnehmer, die weiter entfernt sind, werden nicht erreicht.
  • Seite 15 Netzwerk analysieren | Funkteilnehmer im Netzwerk suchen Beispiel für die Suche eines Funkteilnehmers mit Störung in einem unbe- kannten Objekt Dachboden (frostfrei!)  Linie A.1 Linie B.1 Linie H.0 Hausalarm Linie A.2 Linie H.0 Linie B.2  Linie A.3 Linie B.3 Linie H.0 Hausalarm Linie B.4...
  • Seite 16: Kanalbelegung Prüfen

    Netzwerk analysieren | Kanalbelegung prüfen 4.2 Kanalbelegung prüfen Bei jeder Suche wird zuerst geprüft ob der Genius Funkkanal frei ist. Dies wird durch eine kurze Meldung „Prüfe Kanalbelegung“ im Programm angezeigt. Bei positiver Genius Funkkanalprüfung, wechselt das Programm automatisch zur „Netzwerksuche“. Ist dies nicht der Fall erscheint der nachfolgende Hinweis, diesen mit „OK“...
  • Seite 17: Spezialfall: Entstörung Von Funkteilnehmern Mit Aktiver Warnhinweis Unterdrückung

    Netzwerk analysieren | Spezialfall: Entstörung von Funkteilnehmern mit aktiver Warnhinweis unterdrückung 4.3 Spezialfall: Entstörung von Funkteilnehmern mit aktiver Warnhinweis unterdrückung  Meldung nach Entnahme eines Funkteilnehmers mit Störung, ohne Quittierung der Störung.  Dieses Dialogfenster wird nur angezeigt, wenn innerhalb einer Linie kein Funk- teilnehmer mit Störung von dem GFA erfasst wurde.
  • Seite 18: Auswertung Funkmodul (Ereignisprotokoll)

    Auswertung Funkmodul (Ereignisprotokoll) | Funkmodul auslesen 5. Auswertung Funkmodul (Ereignisprotokoll) Hinweis: Ist die Warnhinweisunterdrückung aktiviert (DIP 1 ON) werden Ereignismeldun- gen (Störungen) von anderen Funkteilnehmern nicht ins Ereignisprotokoll des Funkmoduls eingetragen!  5.1 Funkmodul auslesen Das Funkmodul auf die GFA-Box stecken (siehe Bild) und darauf achten, dass ƒ...
  • Seite 19 Auswertung Funkmodul (Ereignisprotokoll) | Funkmodul auslesen Mit dem GFA können nacheinander mehrere Funkmodule ausgelesen werden. Für jedes ausgelesene Funkmodul erscheint ein separater Datensatz. In dem vorherigen Beispiel wurde bereits ein Funkmodul ausgelesen. Anzeige der allgemeinen Funkmoduldaten ƒ Seriennummer des Funkmoduls ƒ...
  • Seite 20: Mögliche Einträge Im Ereignisspeicher

    Auswertung Funkmodul (Ereignisprotokoll) | Mögliche Einträge im Ereignisspeicher Sollen Ereignisse aus dem Netzwerk nachverfolgt werden, so können diese per Auswahloption „merken“ für die anschließende Analyse/Suche im Objekt verwendet werden. Wird ein Ereignis eines Funkteilnehmers ausgewählt, werden alle weiteren Ereignisse dieses Funkteilnehmers automatisch mit ausgewählt. Stecknagel Der entsprechende Funkteilnehmer wird automatisch in das aktuelle Ergebnis der Netzwerkanalyse übernommen und mit dem Stecknagel-Icon...
  • Seite 21 21/24...
  • Seite 22 22/24...
  • Seite 23 23/24...
  • Seite 24 Der Sicherheit verpflichtet. Menschen und Sachwerte im Ernstfall bestmöglich zu schützen, war, ist und bleibt der treibende Anspruch von Hekatron Brandschutz. Wir sind die Nummer eins beim anlagentechnischen Brandschutz in Deutschland und der erste Ansprech- partner zu diesem Thema. Vertrauen, Sicherheit und Vernetzung machen Hekatron seit über 55 Jahren stark. Darauf aufbauend entwickeln wir unsere Leistungen stetig weiter.

Diese Anleitung auch für:

Gfa7003136Genius gfa

Inhaltsverzeichnis