Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Motocaddy M-Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-Serie:

Werbung

M7 REMOTE Elektrischer Trolley
Bedienungsanleitung
A
D
Bevor Sie den M7 REMOTE zum ersten Mal verwenden, nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit,
um dieses Handbuch zu lesen und sicherzustellen, dass Sie auch mit der Bedienung des
Motocaddy vertraut werden und den optimalen Nutzen von Ihrem Motocaddy erhalten.
ONLINE
REGISTRIEREN
www.motocaddygolf.de/registrierung
Besuchen Sie www.motocaddygolf.de/instructions für andere Motocaddy-Anleitungen, einschließlich Übersetzungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Motocaddy M-Serie

  • Seite 1 Bevor Sie den M7 REMOTE zum ersten Mal verwenden, nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit, um dieses Handbuch zu lesen und sicherzustellen, dass Sie auch mit der Bedienung des Motocaddy vertraut werden und den optimalen Nutzen von Ihrem Motocaddy erhalten. ONLINE REGISTRIEREN www.motocaddygolf.de/registrierung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Suchen Ihrer Seriennummer / Informationen zu DHC ...3 Ausklappen und Zusammenklappen Ihres Wagens ..14 - 15 Sichere Verwendung Ihres Wagens ...........4 Obere und untere Taschenstützen .......... 16 Sicherheitsmerkmale ..............5 Einstellen der Taschenstützen ..........17 Wagenpflege...................6 Geräteübersicht ................18 Batteriepflege &...
  • Seite 3: Suchen Ihrer Seriennummer / Informationen Zu Dhc

    Suchen Ihrer Seriennummer / Informationen zu DHC So finden Sie Ihre Seriennummer Die Seriennummer für Ihren M-Series E-Trolley findet sich an der Unterseite des E-Trolleys in der Nähe des Motors (Abb. 1). Diese Nummer ist für die Online-Registrierung Ihrer Garantie erforderlich und sollte für spätere Bezugnahme griffbereit aufbewahrt werden.
  • Seite 4: Sichere Verwendung Ihres Wagens

    Oberflächen viel schneller und verhält sich auf Gras anders. Sie werden auch feststellen, dass das Gewicht der Golftasche sowohl die Geschwindigkeit als auch die Lenkweise beeinflusst. Dieser Motocaddy E-Trolley wurde für den Transport von Golftaschen und der darin befindlichen Golfschläger konzipiert. Die zweckentfremdete Verwendung des E-Trolleys kann zu einer Beschädigung des E-Trolleys und zu Verletzungen des Nutzers führen.
  • Seite 5: Sicherheitsabschaltung

    Sicherheitsmerkmale Sicherheitsabschaltung Der M7 REMOTE-Wagen ist mit Sicherheitsabschaltfunktionen ausgestattet. Wenn während der Bedienung des Wagens über die Fernbedienung länger als 120 Sekunden kein Befehl an den Wagen gesendet wird (irgendwelche Tasten gedrückt), stoppt der Wagen. Wenn sich der Wagen während der Bewegung außerhalb der Reichweite der Fernbedienung befindet, unterbricht der Wagen auch die Stromversorgung der Motoren.
  • Seite 6: Wagenpflege

    Wagenpflege Pflege Ihres E-Trolleys Bitte halten Sie die folgenden Richtlinien zum Schutz Ihres E-Trolleys ein, auch wenn Ihr Motocaddy E-Trolley wetterfest ist: • Lagern Sie Ihren Trolley nicht im Freien • Versuchen Sie, den Trolley bei starkem Niederschlag so wenig wie möglich dem Regen auszusetzen und verwenden Sie, wo möglich, einen Regenschirm als Schutz •...
  • Seite 7: Akkupflege Und Hinweise

    Zeitraum ungeladen aufbewahrt, wirkt sich dies negativ auf die Lebensdauer des Akkus aus. Stellen Sie sicher, dass nur von Motocaddy angebotene Akkus mit den Motocaddy-Ladegeräten aufgeladen werden. Zyklische Akkuladegeräte werden speziell nach den Anforderungen des Akkuherstellers entwickelt. Das Lithiumakku-Ladegerät DARF NICHT zum Aufladen anderer Akkus verwendet werden.
  • Seite 8: Laden Ihres Lithiumakku/ Pflege Des Lithiumakku

    Klemmen Sie zum Schluss das Ladegerät von dem Akku ab Wenn Sie den Akku mit dem Ladegerät verbinden erlischt die LED und zeigt damit an daß der Akku vollgeladen ist. Bitte schließen Sie den Akku an Ihren Motocaddy und überprüfen Sie die Funktion. Pflege Ihrer Lithiumakku •...
  • Seite 9: Batteriemanagementsystem (Bms)

    BMS den Akku ausschaltet. Ein vollständiges Laden des Akkus beseitigt dieses Problem. Die Motocaddy Golftrolleys sind zur Funktion mit dem in den Lithiumakkus installierten BMS vorgesehen und der Spannungsmesser wurde ebenfalls für die gemeinsame Funktion mit diesem Akkutyp synchronisiert. Wenn die Akkuspannung unter den Grenzwert abfällt, der eine Warnung für einen zu schwachen Akku am E-Trolley auslöst, kann es vorkommen, dass das BMS den Akku deaktiviert, um ihn...
  • Seite 10: Anbringen Der Räder / Umdrehen Der Räder

    Anbringen der Räder / Umdrehen der Räder Befestigen der Räder Der M7 REMOTE-Wagen hat kein bestimmtes linkes und rechtes Rad. Zur Befestigung der Räder befolgen Sie bitte diese einfachen Schritte: Drücken Sie den Schnellspannknopf zur Mitte des Rades hin nach innen Schieben Sie das Rad so weit wie möglich auf (auf die innere Führungsnut) Lassen Sie anschließend den Knopf los und ziehen Sie das Rad leicht nach außen, um es zu verriegeln Ein Klickgeräusch bestätigt, dass sich die Räder in der richtigen Position befinden...
  • Seite 11: Anbringen Des Anti-Tip-Rades

    Anbringen des Anti-Tip-Rades Anbringen des Anti-Tip-Rades Das Anti-Tip-Rad soll verhindern, dass der Wagen bei steileren Steigungen nach hinten kippt. Daher wird empfohlen, das Rad beim Benutzen der Fernbedienung IMMER montiert zu nutzen. Um das Rad zu befestigen, ziehen Sie einfach den grauen Knopf auf der rechten Seite nach außen und schieben Sie den Radaufsatz in das Gehäuse.
  • Seite 12: Wagen So Einstellen, Dass Er Gerade Fährt

    Wagen so einstellen, dass er gerade fährt Einstellen der Vorderradausrichtung Wenn Ihr Wagen nicht gerade aus läuft (auf einer ebenen Fläche), können einige Anpassungen vorgenommen werden. Dieses Problem kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, z.b. leicht lockere Taschenstütze oder ungleichmäßig beladene Golftasche. Danach kommt die Ausrichtung des Vorderrads.
  • Seite 13 Wagen so einstellen, dass er gerade fährt Fehlerbehebung Wenn der Wagen jetzt im Fernbedienungsmodus gerade fährt, jedoch nicht im manuellen Modus, müssen die Motoren getrimmt werden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Der Wagen sollte sich wieder auf einer ebenen Fläche befinden. Halten Sie die Ein / Aus-Taste 4 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 14: Auseinanderklappen Ihres Trolleys

    Sichern Sie die untere Verriegelung erneut und vergewissern Sie sich, dass der automatische Ständer eingeklappt ist (Abb. 5) Anti-Tiprad einsetzen (siehe Seite 11) Das unten gezeigte Modell ist ein Standardwagen der M-Serie. Der Klappmechanismus ist trotz der Designunterschiede der gleiche. Abb 1...
  • Seite 15: Zusammenklappen Ihres Trolleys

    Zusammenklappen Ihres Trolleys Zusammenklappen Ihres Trolleys Lösen Sie die untere Verriegelung (Abb. 1). Der automatische Ständer wird ebenfalls aktiviert Klappen Sie den Rahmen nach vorne, bis er komplett ausgefahren ist (Abb. 2). Das Vorderrad wird automatisch nach unten eingeklappt Lösen Sie die obere Verriegelung und klappen Sie den Griff ein, bis der Trolley komplett zusammengeklappt ist (Abb. 3) Sichern Sie beide Verriegelungen.
  • Seite 16: Obere Und Untere Taschenstützen

    Bringen Sie die beiden Platzierungsriemen mittig an Ihrer Golftasche an (Abb. 2). Abb 1 Verwendung des unteren Taschenhalters Dieser Motocaddy E-Trolley ist mit einem EASILOCK™ Taschen-Befestigungssystem ausgestattet. Bitte befolgen Sie diese einfachen Anweisungen, wenn Sie eine EASILOCK™-kompatible Golftasche verwenden: Entfernen Sie die beiden vorbefestigten unteren Taschenriemen, indem Sie die Riemenverschlüsse nach hinten drücken und die Riemen herausziehen (Abb.
  • Seite 17: Justierung Der Taschenhalter

    Einstellen der Taschenstützen Justierung der Taschenhalter Abb 1 Die Taschenhalteriemen werden aus elastischem Material hergestellt, um ein sicheres Halten der Golftasche zu ermöglichen. Der Riemen sollte so eingestellt werden, dass er mit angemessener Straffung um die Golftasche herumgeführt wird: Lösen Sie die elastischen Riemen vom Gehäuse, indem Sie sie in die auf Abb. 1 gezeigte Richtung ziehen Verschieben Sie die Stange gegebenenfalls, um den Sitz des Riemens fester oder lockerer einzustellen.
  • Seite 18: Geräteübersicht

    Geräteübersicht LCD-Digitalanzeige Batterieanzeige der Fernbedienung Geschwindigkeitseinstellung Trolley Akkuanzeige Manueller Geschwindigkeitsregler & Ein / Aus-Taste USB-Ladeanschluss (unter dem Griff) Fernbedienung und Halterung Anti-Tip-Radentriegelung Anti Tip-Rad 10. Motor (unter Batterieaufnahme) 11. Entriegelungsknopf für das Hinterrad 12. Hinterräder 13. Vorderräder 14. Einstellvorrichtungen für Vorderräder 15.
  • Seite 19: Fernbedienungs-Mobilteil

    Fernbedienung Fernbedienungs-Mobilteil Anzeige-LED Plus (+) Taste Stopptaste Rechte (>) Taste Minus (-) Taste Sperrtaste Linke Taste (<) Ladeanschluss Das Remote-Mobilteil enthält einen wiederaufladbaren Lithium-Akku. Das Mobilteil kann mit einem Mini-USB-Kabel (mitgeliefert) aufgeladen werden. Der Ladeanschluss befindet sich untereiner Gummiklappe des Mobilteils. Die grüne LED am Mobilteil blinkt während des Ladevorgangs.
  • Seite 20: Koppeln Der Fernbedienungsfunktion

    Koppeln der Fernbedienungsfunktion Fernbedienung koppeln In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Fernbedienung nicht reagiert oder Sie ein neues Mobilteil haben muss dies mit dem M-7 Remote gekoppelt werden. So koppeln Sie die Fernbedienung mit dem Trolley: Halten Sie die Stopp-Taste auf der Fernbedienung 5 Sekunden lang gedrückt (Abb. 1a). Die LED am Mobilteil beginnt grün zu blinken (Abb.
  • Seite 21: Bedienung Des M7 Remote

    Bedienung des M7 REMOTE Bedienung des Trolley mit der Fernbedienung Nachdem der Akku zum ersten Mal angeschlossen wird, zeigt die Geschwindigkeitsanzeige 2 an. Dies ist die Standardgeschwindigkeit, mit der der Wagen nach dem Anhalten immer startet. Drücken Sie zum Starten des Trolley die Plus-Taste (+) auf der Fernbedienung. Mit den Tasten "Plus (+)" und "Minus (-)" können Sie dann die Geschwindigkeit erhöhen und verringern.
  • Seite 22: Batteriemessgerät / Usb-Ladeanschluss

    Batteriemessgerät / USB-Ladeanschluss Akkuanzeigen Der M7 REMOTE enthält zwei On-Screen-Akkuanzeigen, die die Akkukapazität des Trolley (Abb. 1a) und des Mobilteils (Abb. 1b) anzeigen. Die Anzahl der beleuchteten Balken nimmt mit abnehmender Akkukapazität ab. Eine voll aufgeladener Trolleyakku zeigt zwei rote und vier grüne Balken. Abb 1 Der Wagen soll Ihren Akku vor einer vollständigen Entladung schützen.
  • Seite 23: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Model: S1/S1 DHC/S3 PRO/S3 PRO DHC/ S5 CONNECT/S5 CONNECT DHC/S7 REMOTE/ M1/M1 DHC/M3 PRO/M3 PRO DHC/ M5 CONNECT/M5 CONNECT DHC/M5 GPS/ M5 GPS DHC/M-TECH/C-TECH/M7 REMOTE Wednesday January 01, 2020 John Helas Managing Director Seite 23...
  • Seite 24 +44 (0)1279 712 370 e: info@motocaddy.com w: www.motocaddy.com Wir setzten uns für den Schutz der Umwelt ein und fördern das Recycling der Motocaddy Produkte durch eine kostenlose Sammlung und Entsorgung. Wenn Sie mehr erfahren oder eine Motocaddy-Recyclingstelle finden möchten, dann wenden Sie sich bitte an uns über unsere Website.

Diese Anleitung auch für:

M7 remote

Inhaltsverzeichnis