ICRL-M-8RJ45/4SFP-G-DIN und ICRL-M-16RJ45/4CP-G-DIN – Handbuch
QoS Setting
Seite „QoS Setting"
Queue Trust Mode
Wenn 802.1P ausgewählt ist, nutzt der ICRL-M die CoS-Informationen eines Pakets, um
802.1P Priority
die Priorität zu bestimmen. Dies hängt mit den Einstellungen auf der Seite CoS-Queue
Tag
Mapping zusammen.
Bei Auswahl von DSCP/TOS verlässt sich der Switch zur Bestimmung der Priorität auf
DSCP/TOS
Codepunktinformationen für differenzierte Pakete. Dies hängt mit den Einstellungen auf
Code Point
der Seite DSCP-Priority Mapping zusammen.
Queue Scheduling
Round Robin
Das Round-Robin-Schema bedeutet, dass alle Prioritäten die gleiche Berechtigung haben
Scheme
und der Datenverkehr wird zyklisch weitergeleitet, vom höchsten zum niedrigsten.
Strict Priority
Pakete mit einer höheren Priorität in der Warteschlange werden immer zuerst verarbeitet,
Scheme
es gibt jedoch kein Paket mit höherer Priorität.
Mit diesem Schema können Benutzer jeder Klasse ein neues Gewichtungsverhältnis
Use Weighted
zuweisen. 10 ist die höchste Gewichtung. Die Gewichtung der einzelnen Klasse lautet wie
Round Robin
folgt:
scheme
Wx/W0 + W1 + W2 + W3 + W4 + W5 + W6 + W7 (Gesamtvolumen Warteschlangen 0–7)
Mit diesem Schema können Sie jeder Klasse ein neues Gewichtungsverhältnis zuweisen.
Die Gewichtung 2032 ist das Maximum; die Gewichtung 0 ist das Minimum; der Wert muss
Weighted Deficit
gerade sein. Die Einstellung 0 legt die reine Prioritätsplanung fest.
Round Robin
Scheme
Die programmierbare Gewichtungseinstellung reicht von 1 bis 127.
Gesamtvolumen der Warteschlangen 0–7.
Port Setting
Wählen Sie den Warteschlangenwert für die einzelnen Ports aus. Der Port weist daraufhin
seine Standardpriorität auf. Warteschlange 7 ist die höchste portbasierte Warteschlange, 0
Queue
die niedrigste. Der am Port eingespeiste Datenverkehr folgt bei der Weiterleitung der
Warteschlangenebene. Der ausgehende Datenverkehr nimmt die Warteschlangenebene
jedoch nicht zum nächsten Switch mit.
Klicken Sie auf Apply, um die Einstellungen anzuwenden.
Apply
Anmerkung:
Sie müssen die Einstellungen mit Save speichern (Seite 159), wenn Sie
diese Einstellungen nach Ausschalten des ICRL-M beibehalten möchten.
105