Herunterladen Diese Seite drucken
Pepperl+Fuchs ARS11-B2-IA08-2 Hardwarehandbuch
Pepperl+Fuchs ARS11-B2-IA08-2 Hardwarehandbuch

Pepperl+Fuchs ARS11-B2-IA08-2 Hardwarehandbuch

Ethernet-apl rail field switch

Werbung

ARS*-B2-IA*
Ethernet-APL Rail Field
Switch
Hardware-Handbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs ARS11-B2-IA08-2

  • Seite 1 ARS*-B2-IA* Ethernet-APL Rail Field Switch Hardware-Handbuch...
  • Seite 2 Es gelten die Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindu- strie, herausgegeben vom Zentralverband Elektroindustrie (ZVEI) e. V. in ihrer neuesten Fas- sung sowie die Ergänzungsklausel: "Erweiterter Eigentumsvorbehalt". Weltweit Pepperl+Fuchs-Gruppe Lilienthalstr. 200 68307 Mannheim Deutschland Telefon: +49 621 776 - 0 E-Mail: info@de.pepperl-fuchs.com...
  • Seite 3 ARS*-B2-IA* Inhaltsverzeichnis Einleitung ........................4 Inhalt des Dokuments ................... 4 Zielgruppe, Personal ..................4 Verwendete Symbole..................5 Produktbeschreibung ....................6 Übersicht und Anwendung ................6 Typenschlüssel ....................6 Komponenten und Abmessungen ............... 8 Zubehör ......................9 Lieferumfang ....................13 Technische Daten ..................13 Installation........................
  • Seite 4 ARS*-B2-IA* Einleitung Einleitung Inhalt des Dokuments Dieses Dokument beinhaltet Informationen, die Sie für den Einsatz Ihres Produkts in den zutreffenden Phasen des Produktlebenszyklus benötigen. Dazu können zählen: • Produktidentifizierung • Lieferung, Transport und Lagerung • Montage und Installation • Inbetriebnahme und Betrieb •...
  • Seite 5 ARS*-B2-IA* Einleitung Verwendete Symbole Dieses Dokument enthält Symbole zur Kennzeichnung von Warnhinweisen und von informati- ven Hinweisen. Warnhinweise Sie finden Warnhinweise immer dann, wenn von Ihren Handlungen Gefahren ausgehen kön- nen. Beachten Sie unbedingt diese Warnhinweise zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden.
  • Seite 6 ARS*-B2-IA* Produktbeschreibung Produktbeschreibung Übersicht und Anwendung Die Rail Field Switches der Ethernet-APL-Serie sind robuste, administrierbare Switches. Die Rail Field Switches ermöglichen die Anbindung von Ethernet-APL- und optional PROFIBUS- PA-Feldgeräten an industrielle Ethernet-Netzwerke mit 100/1000 Mbit/s. Die Port-Diagnose erleichtert die Fehlersuche in Ethernet-APL-Netzwerken und liefert Informationen zur vorbeu- genden Wartung der Rail Field Switches und des Netzwerks, mit dem sie verbunden sind.
  • Seite 7 Schraubklemme Federklemme ARS1*-B2-IA08-1 ARS1*-B2-IA08-2 ARS1*-B2-IA16-1 ARS1*-B2-IA16-2 ARS1*-B2-IA24-1 ARS1*-B2-IA24-2 Tabelle 2.1 Das * Sternchen steht für unterschiedliche Firmware-Funktionen. Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt oder im Software-Handbuch. Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei Pepperl+Fuchs, um die Verfügbarkeit einzelner Produktvarianten zu prüfen.
  • Seite 8 ARS*-B2-IA* Produktbeschreibung Komponenten und Abmessungen Hutschienenmontage MAC ID: yyyy LNK/CHK PWR A PWR B STATUS Abmessung a Part No. ARS1*-B2-IA24*: 257 ARS1*-B2-IA16*: 203 ARS1*-B2-IA8*: Alle Abmessungen in Millimetern (mm) und ohne Toleranzangabe. 1 Produktionsjahr 11 Ethernet-SFP-Port P4 2 QR-Code und Seriennummer 12 LED LNK/CHK P1 ...
  • Seite 9 ARS*-B2-IA* Produktbeschreibung Wandmontage MAC ID: yyyy LNK/CHK PWR A PWR B STATUS Part No. Abmessung a ARS1*-B2-IA24*: 135 ARS1*-B2-IA16*: 81 ARS1*-B2-IA8*: Abmessung b Alle Abmessungen in Millimetern (mm) und ohne Toleranzangabe. ARS1*-B2-IA24*: 257 ARS1*-B2-IA16*: 203 ARS1*-B2-IA8*: 1 Produktionsjahr 11 Ethernet-SFP-Port P4 2 QR-Code und Seriennummer 12 LED LNK/CHK P1 ...
  • Seite 10 Abbildung 2.4 Die Field Switches verfügen über 2 Buchsen für Small-Form-Factor-Pluggable-(SFP)-Transcei- ver-Ethernet-Module. Die SFP-Transceiver von Pepperl+Fuchs sind für den Einsatz in Anwen- dungen vorgesehen, bei denen größere Entfernungen erforderlich sind. Die SFP-Transceiver erfüllen erweiterte Anforderungen für den industriellen Einsatz, wie z. B. Installation in explosi- onsgefährdeten Bereichen, erweiterten Temperaturbereich und verbesserte elektromagneti-...
  • Seite 11 • Entspricht einem Laserprodukt der Class 1 gemäß EN 60825-1 • Glasfaser-Diagnoseüberwachung. Informationen zu weiteren SFP-Transceiver-Versionen erhalten Sie von Ihrem Ansprechpartner bei Pepperl+Fuchs. Schutzabdeckung für RJ45-Buchsen 13.8 11.9 Abbildung 2.5 Um nicht genutzte RJ45-Buchsen vor Staub oder unbeabsichtigten Schäden zu schützen, wer-...
  • Seite 12 ARS*-B2-IA* Produktbeschreibung Schutzabdeckung für SFP-Buchsen 14.6 Abbildung 2.6 Um nicht genutzte SFP-Buchsen vor Staub oder unbeabsichtigten Schäden zu schützen, wer- den Schutzabdeckungen bereitgestellt. Trennwand Abbildung 2.7 Die Verwendung von Spurs für die Zündschutzart Ex ia erfordert einen Abstand von 50 mm zwischen den nicht eigensicheren Stromkreisen wie den Ethernet-Anschlüssen P1 bis P4 oder Stromkreisen anderer Ausrüstung, die in der Nähe des Rail Field Switches installiert sind, und den eigensicheren Spur-Anschlussklemmen.
  • Seite 13 ARS*-B2-IA* Produktbeschreibung Wandmontageset 22.4 Abbildung 2.8 Ein Wandmontageset ist als Zubehör erhältlich. Dieses Set enthält zwei Halterungen. Die werkseitig installierten Hutschienen müssen vor der Installation entfernt werden. Lieferumfang Der Rail Field Switch wird mit Montagewinkeln für Hutschienen geliefert. Technische Daten Abhängig von der Montageposition des Rail Field Switches und der Verwendung von SFP- Transceivern wird die maximale Umgebungstemperatur der Rail Field Switches reduziert.
  • Seite 14 ARS*-B2-IA* Produktbeschreibung Vertikale Montageposition Abbildung 2.10 Montageposition Verwendung der SFP-Transceiver Umgebungstemperatur Horizontal Nein -40 °C bis +70 °C Horizontal -40 °C bis +65 °C Vertikal Nein -40 °C bis +55 °C Vertikal -40 °C bis +55 °C Tabelle 2.3...
  • Seite 15 ARS*-B2-IA* Installation Installation Allgemeine Informationen zur Installation Gefahr! Explosionsgefahr durch beschädigte elektronische Komponenten Vorzeitiger Verschleiß von elektronischen Komponenten in einem Gerät, das zuvor in einer all- gemeinen elektrischen Installation betrieben wurde, kann zur Funkenbildung führen, die eine umgebende explosionsfähige Atmosphäre entzünden kann. Installieren Sie niemals Geräte, die zuvor in allgemeinen elektrischen Installationen betrieben wurden, in solchen elektrischen Installationen, die im explosionsgefährdeten Bereich betrieben werden!
  • Seite 16 ARS*-B2-IA* Installation Ausführungen mit Schraubklemmen (ARS*-1) Ethernet-Anschlüsse P1 bis P4 Nicht verwendete Ethernet-Anschlüsse P1 bis P4 müssen mit den entsprechenden Abdeckun- gen ausgestattet sein: • Schutzabdeckung ACC-PC-45 für Ethernet-Anschlüsse P1 und P2 • Schutzabdeckung ACC-PC-SFP für Ethernet-Anschlüsse P3 und P4 6-poliger Hilfsstromsteckverbinder Die Isolierung der installierten Drähte muss am Klemmenkäfig enden.
  • Seite 17 ARS*-B2-IA* Installation Positionieren Sie den Rail Field Switch auf der Hutschiene. Verwenden Sie den Haken, um die Elektronik auf der Hutschiene einzuhaken. Schieben Sie den oberen Haken über das obere Ende der Hutschiene, bis der Verriegelungsmechanismus einrastet. Demontage der Hutschiene Abbildung 3.2 Verwenden Sie einen Schlitzschraubendreher, und drücken Sie den Verriegelungsmechanismus nach unten, um das Gerät zu lösen.
  • Seite 18 ARS*-B2-IA* Installation Montage der Wandhalterung Abbildung 3.3 Schrauben für Hutschiene TX20-Schrauben für Adapter Entfernen Sie vor der Montage der Wandhalterung die werkseitig installierten Hutschienen: • Um die Hutschienen zu entfernen, lösen Sie jeweils die drei Schrauben. • Um den Adapter zu entfernen, lösen Sie pro Adapter zwei Schrauben. Abbildung 3.4 Schraube Hinweis!
  • Seite 19 ARS*-B2-IA* Installation Einsetzen oder Entfernen des LWL-SFP-Transceivers Gefahr! Explosionsgefahr durch Funkenbildung bei Verwendung von Bedienelementen! Die Verwendung von Bedienelementen in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre kann Fun- ken verursachen, die die umgebende Atmosphäre entzünden können. • Solange das Gerät eingeschaltet ist, dürfen die SFP-Transceiver nicht eingesetzt oder ent- fernt werden.
  • Seite 20 ARS*-B2-IA* Installation Entfernen des LWL-SFP-Transceivers Trennen Sie den LC-Steckverbinder vom SFP-Transceiver. Öffnen Sie den Bügelverschluss des SFP-Transceivers, indem Sie ihn mit dem Zeigefinger nach unten drücken. Wenn der Bügelverschluss blockiert ist und Sie ihn nicht mit dem Zeigefinger öffnen können, verwenden Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher, um den Bügelverschluss zu öffnen.
  • Seite 21 ARS*-B2-IA* Installation Anschlussbelegung Gefahr! Lebensgefahr durch fehlerhafte Installation Eine fehlerhafte Installation von Kabeln und Anschlussleitungen kann die Funktion und die elektrische Sicherheit des Gerätes gefährden. • Beachten Sie den zulässigen Aderquerschnitt des Leiters. • Falls Sie mehrdrähtige Leiter verwenden, crimpen Sie die mehrdrähtigen Leiter mit Ade- rendhülsen.
  • Seite 22 ARS*-B2-IA* Installation Steckverbinder mit Federklemmen: Informationen zu Kabeln und Anschlüssen • Zulässiger Aderquerschnitt: Federklemmen mit flexiblen oder starren Drähten: 0.5 mm ... 2.5 mm • Abisolierlänge:: 10 mm ... 11 mm • Stellen Sie sicher, dass die Steckverbinder mechanisch verriegelt sind •...
  • Seite 23 ARS*-B2-IA* Installation Abbildung 3.9 Steckverbinder mit Federklemmen Der Rail Field Switch verfügt über einen Relaiskontaktausgang zur Statusanzeige. Spur-Anschluss Abbildung 3.10 Steckverbinder mit Schraubklemmen Abbildung 3.11 Steckverbinder mit Federklemmen Die Ethernet-APL-Feldgeräte werden über einen steckbaren 3-poligen Steckverbinder ange- schlossen. Erdung / Abschirmung Gefahr! Explosionsgefahr durch falsche oder fehlende Erdung! Falsche oder fehlende Erdung kann Funken verursachen.
  • Seite 24 ARS*-B2-IA* Installation Vorsicht! Eine unzureichende Erdung kann einen elektrischen Schlag oder Sachschäden zur Folge haben! Wenn Sie nicht alle Metallteile des Geräts korrekt an die lokale Schutzerde anschließen, kann das zu Potenzialausgleichsströmen führen. Diese Ströme können das Bedienpersonal verlet- zen oder zu Sachschäden führen. •...
  • Seite 25 ARS*-B2-IA* Installation Erdung der Kabelabschirmung der Spur-Kabel Die Abschirmung (S) jedes Spur-Kabels ist kapazitiv mit der Erdungsklemme (PA) gekoppelt. Die Kabelabschirmungen der Feldgeräte müssen an die lokale Erdung angeschlossen werden. Beachten Sie, dass der Durchgang der Kabelabschirmung zur Spur-Abschirmungsklemme aufrechterhalten bleibt, wenn folgende Situationen auftreten: •...
  • Seite 26 ARS*-B2-IA* Bedienung Bedienung Bedienelemente Anzeigen Der Rail Field Switch verfügt über LEDs, die Status- und Diagnoseinformationen zum Rail Field Switch selbst sowie zu den Ethernet- und Spur-Ports anzeigen. Informationen zur Position der LEDs finden Sie im Abschnitt Produktspezifikationen. Siehe Kapitel 2 LED- Bezeich- nung...
  • Seite 27 ARS*-B2-IA* Bedienung Hinweis! Weitere Informationen finden Sie im Software-Handbuch oder in den über den Webserver oder das Asset-Management-Tool bereitgestellten Diagnose-Informationen. Rücksetz-Taste Wenn das Gerät im explosionsgefährdeten Bereich installiert ist, kann die Rücksetz-Taste wäh- rend des Betriebs betätigt werden. Neustart des Rail Field Switches LNK/CHK PWR A PWR A...
  • Seite 28 Pepperl+Fuchs Qualität Informieren Sie sich über unsere Qualitätspolitik: www.pepperl-fuchs.com/qualitaet www.pepperl-fuchs.com © Pepperl+Fuchs · Änderungen vorbehalten / DOCT-7909C...