Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Inbetriebnahme; Leuchte Montieren; Leuchte Aufstellen - Melinera 295795 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
tragen Sie deshalb in diesem Fall unbedingt
geeignete Schutzhandschuhe.
Benutzen Sie nur Akkus der richtigen Größe
und des empfohlenen Typs (siehe Kapitel
„Technische Daten").
Achten Sie auf die richtige Polarität, diese wird
im Akkufach angezeigt.

Funktionsweise

Die eingebaute Solarzelle des Artikels wandelt bei
Sonneneinstrahlung das Licht in elektrische Energie
um und speichert diese in einem Ni-MH-Akku. Das
Licht wird bei beginnender Dunkelheit eingeschaltet.
Die eingebaute Leuchtdiode ist ein sehr langlebiges
und energiesparendes Leuchtmittel. Die Leuchtdauer
ist von der Sonneneinstrahlung, dem Einfallwinkel des
Lichts auf die Solarzelle und der Temperatur (wegen
der Temperaturabhängigkeit der Akkukapazität)
abhängig. Ideal ist ein senkrechter Lichteinfallwinkel
bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Der Akku
erreicht erst nach mehreren Lade- und Entladezyklen
seine maximale Kapazität.

Inbetriebnahme

Leuchte montieren

SCHUTZHANDSCHUHE
TRAGEN! Tragen Sie beim Montieren
und Aufstellen der Leuchte Schutz-
handschuhe!
Verbinden Sie den Erdspieß
gerung
(Abb. A und B). Beachten Sie die
6
Verjüngung
an der Seite der Verlängerung.
7
Stecken Sie anschließend den Erdspieß
der gewünschten Stelle in den Boden.
Schrauben Sie die Mosaik-Kugel
LED
im Uhrzeigersinn auf die Stange mit
2
dem Solarzellengehäuse
Stecken Sie die Stange mit Solarzellengehäuse
auf die Verlängerung
3
Klappen Sie das Solarzellengehäuse mit
Akkufach
herunter (Abb. C).
4
8
DE/AT/CH
mit der Verlän-
8
an
8
über der
1
(Abb. A und B).
3
(Abb. A und B).
6

Leuchte aufstellen

Achten Sie auf einen sicheren Stand. Wenden
Sie bei der Montage bzw. beim Aufstellen
keine Gewalt an, z. B. durch Hammerschläge.
Dies beschädigt das Produkt. Um ein optimales
Ergebnis zu erzielen, stellen Sie die Solarleuchte
an einem Ort auf, an dem die Solarzelle mög-
lichst lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Stecken Sie die montierte Solarleuchte so weit
in den Boden (Rasen, Blumenbeet), dass sie
stabil steht. Beachten Sie dabei die Montage-
schritte aus dem Kapitel „Leuchte montieren".
Stellen Sie sicher, dass die Solarzelle nicht von
einer anderen Lichtquelle, wie z. B. Hof oder
Straßenbeleuchtung, beeinflusst wird, da sich das
Licht sonst in der Dämmerung nicht einschaltet.
Bei niedriger Helligkeit schaltet sich das Licht
automatisch ein, bei normaler Umgebungshellig-
keit schaltet sich das Licht wieder aus.

Akku austauschen

Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte der
Akku alle 12 Monate ausgetauscht werden.
Das Gerät wird mit einer wiederaufladbaren
Batterie des Typs R6 / AA 1,2 V 300 mAh
Ni-MH betrieben (im Lieferumfang enthalten).
Schieben Sie den EIN- / AUS-Schalter
die Position „OFF".
Klappen Sie das Solarzellengehäuse / Akku-fach
hoch.
4
Lösen Sie mittels eines kleinen Kreuzschlitz-
schraubendrehers die Befestigungsschrauben.
Hebeln Sie anschließend den Akkufachdeckel
des Solarzellengehäuses
Schlitzschraubendrehers auf.
Ersetzen Sie den alten Akku durch einen neuen;
achten Sie darauf, die Kabel nicht zu beschädi-
gen. Achten Sie beim Einsetzen auf die richtige
Polarität. Diese wird im Akkufach
Verwenden Sie nur Akkus des empfohlenen
Typs (siehe „Technische Daten").
auf
5
mittels eines
4
angezeigt.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis