Seite 1
LED-SOLARLEUCHTEN LED-SOLARLEUCHTEN Bedienungs- und Sicherheitshinweise BALISES SOLAIRES À LED Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité LAMPADA LED AD ENERGIA SOLARE Indicazioni per l’uso e per la sicurezza IAN 298632...
Seite 2
DE / AT / CH Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite FR / CH Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Page IT / CH Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Pagina 22...
Befestigungsschrauben Erdspieß Akkufachabdeckung Akku Lieferumfang 5 Solarzellengehäuse mit LED und Akku 5 Lampenschirme 5 Stäbe 5 Erdspieße 1 Bedienungsanleitung HG03854A: 1 x grün, 1 x blau, 1 x lila, 1 x türkis, 1 x pink HG03854B: 5 x anthrazit DE/AT/CH...
Technische Daten Betriebsspannung: 1,2 V (Gleichstrom) Akku: 1 x Ni-MH-Akku / AAA / 1,2 V (Gleichstrom) / 150 mAh Leuchtmittel: 1 x LED (nicht austauschbar) Nennleistung LED: ca. 0,06 W pro LED Schutzgrad: IP44 (spritzwassergeschützt) Solarzelle: ca. 30 x 30 mm (L x B) Leuchtdauer (bei vollem Akku): ca.
EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht auf- ladbare Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öffnen Sie diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die Folge sein. Werfen Sie Batterien / Akkus niemals in Feuer oder Wasser. Setzen Sie Batterien / Akkus keiner mechanischen Belastung aus.
des Lichts auf die Solarzelle und der Temperatur (wegen der Temperaturabhängigkeit der Akkukapazität) abhängig. Ideal ist ein senkrechter Lichteinfallwinkel bei Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Der Akku erreicht erst nach mehreren Lade- und Entladezyklen seine maximale Kapazität. Inbetriebnahme Hinweis: Entfernen Sie vollständig das Verpackungsmaterial. Produkt montieren Montieren Sie das Produkt gemäß...
Akku austauschen Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte der Akku alle 12 Monate ausgetauscht werden. 1. Trennen Sie das Solarzellengehäuse vom Lampenschirm , indem Sie es gegen den Uhrzeigersinn drehen (siehe Abb. A). Schalten Sie das Licht mit dem ON- / OFF-Schal- aus, indem Sie den Schalter auf die Position „OFF“...
Fehler beheben Hinweis: Das Produkt enthält empfindliche elektronische Bauteile. Daher ist es möglich, dass es durch Funkübertragungsgeräte in unmittelbarer Nähe gestört wird. Falls Sie Störungen in der Funktion feststellen, entfernen Sie solche Störquellen aus der Umgebung des Produkts. Hinweis: Elektrostatische Entladungen können zu Funktions- störungen führen.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Haus- müll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öff- nungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren. Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden.