Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. BETRIEBSVORBEREITUNG

Ölstandskontrolle
Ihr Gerät wird ohne Öl und Benzin ausgeliefert. Vor Inbetriebnahme müssen Sie Öl und Benzin
einfüllen. Beim Starten ohne Öl wird der Motor irreparabel beschädigt. Ein solcher Schaden ist
ausdrücklich von der Garantie ausgeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass der Generator ausgeschaltet und abgekühlt ist, bevor Sie den Ölstand
kontrollieren. Der Generator muss auf einer ebenen Fläche stehen.
Drehen Sie den Öleinfülldeckel (a) auf und reinigen Sie ihn mit einem sauberen Tuch.
Setzen Sie den Deckel wieder in Öleinfüllöffnung (b) ein (nicht einschrauben) und ziehen Sie
ihn wieder raus.
Überprüfen Sie den Ölstand am Ölmessstab. Wenn der Füllstand zu niedrig ist, füllen Sie bis
zur oberen Grenze des Ölfüllstutzens (c) mit dem empfohlenen Öl auf. Zum Nachfüllen vom Öl
kann die mitgelieferte Ölkanne (d) verwendet werden.
Schrauben Sie den Öleinfülldeckel wieder in Öleinfüllöffnung (b) ein.
a
b
HINWEIS
Verwenden Sie KEIN detergenfreies Öl. Verwenden Sie KEIN 2-Takt Öl. Das könnte den Generator
schädigen oder seine Lebensdauer deutlich verkürzen.
Mischen Sie NICHT verschiedene Arten von Motoröl in diesem Motor.
Verwenden Sie ein 4-Takt-Motoröl, das zertifiziert ist, um die API-Normen zu erfüllen oder zu
übertreffen: SG, SF oder SAE Bewertung. Das verwendete Öl muss frisch und sauber sein. Vermeiden
Sie, dass Schmutz oder Staub in das Motoröl gelangt.
d
c
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis