Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gira System 2000 Gebrauchsanweisung

Gira System 2000 Gebrauchsanweisung

Automatikschalter standard-aufsatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 2000:

Werbung

Automatikschalter Standard-Aufsatz
GIRA
Info
Gebrauchsanweisung
Automatikschalter Standard-Aufsatz
System 2000
Funktion
Der Automatikschalter Standard-Aufsatz reagiert auf
Wärmebewegung und löst einen Schaltvorgang aus.
Die Beleuchtung bleibt eingeschaltet, solange der Au-
tomatikschalter Bewegungen erkennt, sonst wird
nach Ablauf der festen Nachlaufzeit von ca. 2 min. ab-
geschaltet.
Der Automatikschalter Standard-Aufsatz ist aus-
schließlich für Schaltanwendungen verwendbar und
wird in Kombination mit einem System 2000 Schalt-
einsatz betrieben. Dimmeinsätze können als Schalt-
einsätze genutzt werden.
In Kombination mit dem Nebenstellen-Einsatz für
Präsenzmelder lässt sich der Erfassungsbereich er-
weitern.
Nach dem Baukastenprinzip sind Aufsätze und Ein-
sätze für den Innenraum und für Feuchtraum- bzw.
Außenanwendungen (IP 44) kombinierbar.
Montageort
Hinweise:
Störquellen im Erfassungsfeld, wie Lampen oder Hei-
zungen, vermeiden. Diese können zu ungewollten
Schaltungen führen.
Optimale Erfassung wird bei Montage seitlich zur
Gehrichtung erreicht.
Die Montagehöhe beeinflusst die Reichweite (Bild 4
(A)).
Wählen Sie den Montageort so, dass kein direktes
Sonnenlicht in die Linse fällt. Legen Sie den Automa-
tikschalter während der Montage nicht in direktes
Sonnenlicht, andernfalls kann es zur Zerstörung des
Sensors kommen (Bild 1).
Automatikschalter Standard-Aufsatz
Gefahrenhinweise
Achtung ! Einbau und Montage elektrischer Geräte
dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Je nach verwendeten Schalt- oder Dimmeinsatz
nicht zum Freischalten geeignet, bei ausgeschalte-
tem Gerät ist die Last nicht galvanisch vom Netz ge-
trennt.
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, vor
Arbeiten am Automatikschalter Standard-Aufsatz
oder System 2000 Einsatz oder vor Austausch der
Lampe freischalten (Sicherungsautomat ausschal-
ten).
Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise kön-
nen Brand oder andere Gefahren entstehen.
Bild 1:
Bild 4:
2/05
Bestell-Nr.: 1300 xx
1301 xx
Seite 1 von 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gira System 2000

  • Seite 1 Der Automatikschalter Standard-Aufsatz ist aus- tem Gerät ist die Last nicht galvanisch vom Netz ge- schließlich für Schaltanwendungen verwendbar und trennt. wird in Kombination mit einem System 2000 Schalt- einsatz betrieben. Dimmeinsätze können als Schalt- Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages, vor einsätze genutzt werden.
  • Seite 2: Montage

    Von den Automatikschaltern mit der 2,20 m Linse sind die wassergeschützten Versionen (IP44) für den Einsatz im Außenbereich zugelassen. Montage Montieren Sie den System 2000 Einsatz (1) in einer Erfassungsfeld mit aufgesteckter Blende (A) siehe Gerätedose nach DIN 49073 (Bild 3). Bild 5.
  • Seite 3: Verhalten Beim Abziehen Des Automatikschalters

    (manuelle Bedienung von mehreren Stellen) (5) = weitere Nebenstellen Hinweise: Das Parallelschalten von Automatikschalter Stan- dard-Aufsatz–Hauptstellen ist nicht zulässig. Der Automatikschalter Standard-Aufsatz (1) kann nicht auf dem System 2000 Nebenstellen-Einsatz (2) betrieben werden. Automatikschalter Standard-Aufsatz 2/05 Seite 3 von 5...
  • Seite 4: Erweiterung Des Erfassungsfeldes

    Automatikschalter Standard-Aufsatz GIRA Info Gebrauchsanweisung Erweiterung des Erfassungsfeldes Der Erfassungsbereich einer Hauptstelle kann durch Nebenstellen-Einsatz für Präsenzmelder (3) in Ver- bindung mit einem Automatikschalter oder Präsenz- melder vergrößert werden. Nebenstellen-Einsätze für Präsenzmelder geben helligkeitsunabhängige Bewe- gungssignale an die Hauptstelle. Helligkeitsauswer- tung und Nachlaufzeit werden von der Hauptstelle bestimmt.
  • Seite 5: Gewährleistung

    Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörde wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet. Gira Giersiepen GmbH & Co. KG Postfach 1220 42461 Radevormwald Telefon: 02195 / 602 - 0 Telefax: 02195 / 602 - 339 Internet: www.gira.de Automatikschalter Standard-Aufsatz 2/05 Seite 5 von 5...

Inhaltsverzeichnis