Gira
Schlüsselschalter-Einsatz 10 / 250 ~
Info
Gebrauchsanweisung
Schlüsselschalter-Einsatz 10 / 250 ~
(Taster 1polig)
Schlüsselschalter-Einsatz 10 / 250 ~
(Schalter 2polig)
Montageanleitung
Der Sicherheits-Schlüsselschalter bietet Ihnen mit dem neuartigen ESM-System (Ein-Schrauben-
Montagesystem) erhebliche montagetechnische Vorteile:
schnelle Demontage und Montage des kompletten Schalters
schraublose Montage der Verriegelungsplatte (Steckmontage)
schraublose Montage des Elektrokontaktes (Steckmontage)
optimale Sicherheit durch innenliegenden Deckel und bündig abschließenden Profilhalbzylinder.
universell einsetzbar als Aufputz- sowie Unterputzschalter
1. Öffnen Sie den Schlüsselschalter, indem Sie die Befestigungsschraube (1) herausdrehen und die
Frontplatte (2) mit Zylinderdichtung (3) entnehmen.
2. Ziehen Sie den Gehäusedeckel (4) von Gehäuseunterteil (9) ab
Achtung: Ist der Schalter bereits mit einem Halbzylinder (5) bestückt, müssen Sie zuerst den PHZ
(5) auf die Entriegelungsposition von ca. 45° rechts drehen und dann den Deckel abziehen.
3. Verriegelungsplatte (7) durch Verschieben nach oben entsichern und aus dem Gehäuse (9)
nehmen.
4. Schaltereinsatz (8) entnehmen, Gehäuseunterteil (9) nach Wunsch auf bzw. in der Wand
befestigen. Beachten Sie bitte bei der Montage, dass das Wasserloch (10) im Gehäuse nach unten
gerichtet ist! Es stehen Ihnen drei Kabeleingänge (oben, unten sowie Gehäuserückseite) zur Wahl.
Bitte verwenden Sie eine PG 13,5 Verschraubung mit einer Kontermutter.
5. Schaltereinsatz (8) Je nach Typ (siehe Anschlussbilder) verkabeln, im Gehäuse (9) aufstecken und
die Kabel sorgfältig verdrücken.
6. Verriegelungsplatte (7) bei der Aufputzmontage mit der Beschriftung APZ nach oben, bzw. EPZ bei
der Unterputzmontage ins Gehäuse (9) legen und mit einer Abwärtsbewegung sichern. (Sehen Sie
hierzu die Zeichnung)
7. Einbau eines Profilhalbzylinders (falls notwendig): PHZ (5) von hinten in den Gehäusedeckel (4)
einführen und jeweils nach Verwendung als Aufputz- oder Unterputzschalter mit beigefügtem Stift
(6) an der Halterung APZ bzw. EPZ seitig befestigen (verstiften).
8. Führen Sie den Schlüssel in den PHZ (5). Die Zylindernase mit Hilfe des Schlüssels so drehen,
dass Sie mit der Aussparung in der Verriegelungsplatte (7) deckungsgleich ist. Fügen Sie dann
den Gehäusedeckel (4) und das Gehäuse (9) wieder zusammen.
- Bei den Typen 1T, 2TR wird die Zylindernase in die Gabel gelegt.
9. Die Zylinderdichtung (3) - EPZ zwei Stück - einlegen und Frontplatte (2) mit Hilfe der
Befestigungsschraube (1) wieder montieren.
Schlüsselschalter
50/10
Bestell-Nr.: 0163 30
Bestell-Nr.: 0144 30
Seite: 1 von 3