Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI CONNECT Serie Benutzerhandbuch Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über die Symbole
und
, die in der letzten Spalte der Tabelle
angezeigt werden, haben Sie dann die Möglichkeit eine Verbindung zu
einem Gerät herzustellen bzw. eine bestehende Verbindung zu trennen.
Die Symbole
und
, die ebenfalls in der letzten Spalte angezeigt
werden, ermöglichen die Remote-Konfig für ein Gerät zu starten bzw. zu
öffnen oder wieder zu stoppen. Mit Hilfe der Remote-Konfig haben Sie
die Möglichkeit, den Webserver eines anderen Geräts zu betrachten und
zu steuern, so wie wenn sich das Gerät direkt in Ihrem Netzwerk
befinden würde.
Über den Button „Aktualisieren" können Sie die Liste mit Geräten auch
nochmals manuell neu laden.
Hinweis:
Haben Sie die Einstellung für den Fernzugriff deaktiviert, so ist dieser
Dialog nicht verfügbar.
Möchten Sie eine Verbindung zu einem Gerät aufbauen, so erscheint
nach dem Klick auf das Symbol
ein weiterer Dialog:
Im Dialog wird nochmals der Name, falls vorhanden, und die Nummer
des Geräts, zu dem eine Verbindung aufgebaut werden soll, angezeigt.
Des Weiteren werden Sie dazu aufgefordert, das Passwort für den
Verbindungsaufbau einzugeben. Anschließend können Sie auf den
Button „Verbinden" klicken, um die Verbindung zu dem Gerät dann
herzustellen.
Hinweis:
Falls Sie bereits mit einem Gerät verbunden sind und nun eine
Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen möchten, so wird die
vorherige Verbindung automatisch getrennt.
23
Seite
Handbuch CONNECT V1.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ConnectConnect-lte

Inhaltsverzeichnis