Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI CONNECT Serie Benutzerhandbuch Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

sondern diese erhalten vom CONNECT-Gerät automatisch eine IP-
Konfiguration. Eine manuelle Konfiguration von Peripherie-Geräten ist
aber natürlich auch weiterhin möglich.
Hinweis:
Haben Sie bei der Peripherie-Schnittstelle die gleiche Schnittstelle wie
bei der Router-Schnittstelle gewählt, so erscheint der Block mit den IP-
Einstellungen nicht.
Verfügt Ihr Gerät über die Option IP-SWITCH, so wird als nächste
Gruppe „IP-SWITCH" angezeigt. Dort können Sie zunächst festlegen, ob
die Funktion zum Umsetzen von IP-Adressen aktiviert werden soll.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Umsetzungen von IP-
Adressen zu konfigurieren. Hierzu müssen Sie die Adressen in die
beiden Textfelder eingeben und anschließend auf das
Symbol klicken.
Die erste Adresse stellt dabei die tatsächliche IP-Adresse des Geräts an
der Peripherie-Schnittstelle dar, wohingegen die zweite Adresse die
umgesetzte Adresse des Geräts darstellt. Anschließend können Sie bei
Bedarf noch weitere IP-Umsetzungen eintragen. Zum Löschen eines
hinzugefügten Eintrags müssen Sie lediglich auf das
Symbol des
jeweiligen Eintrags klicken.
Wichtig:
Die Peripherie- und Router-Schnittstelle müssen sich unterscheiden, falls
die Option verwendet wird.
Soll eine der hier eingetragenen IP-Adresse auch mit den Geräten des
Partnergeräts kommunizieren dürfen, so müssen Sie im nächsten Block,
die umgesetzte IP-Adresse auch in die dortige Liste eintragen.
Handbuch CONNECT V1.02
Seite 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

ConnectConnect-lte

Inhaltsverzeichnis