Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Axis P1367 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P1367:

Werbung

AXIS P1367 Network Camera
AXIS P1367 Network Camera
F101-A XF P1367 Explosion-protected Camera
ExCam XF P1367 Explosion-protected Camera
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Axis P1367

  • Seite 1 AXIS P1367 Network Camera AXIS P1367 Network Camera F101-A XF P1367 Explosion-protected Camera ExCam XF P1367 Explosion-protected Camera Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    AXIS P1367 Network Camera Inhalt Lösungsübersicht ......... . .
  • Seite 3: Lösungsübersicht

    AXIS P1367 Network Camera Lösungsübersicht Lösungsübersicht...
  • Seite 4: Produktübersicht

    AXIS P1367 Network Camera Produktübersicht Produktübersicht IR-Beleuchtung Status LED Steuertaste Deckel Netzwerk-Anschluss (PoE) Montagehalterung Einschub für SD-Speicherkarte 10 E/A-Anschluss...
  • Seite 5 AXIS P1367 Network Camera Produktübersicht microSD-Kartensteckplatz Status LED Eingebautes Mikrofon Zoomregler Feststellschraube für den Fokusring Fokusring Netzanschluss (DC) E/A-Anschluss Blendenanschluss 10 RS485/422-Anschluss 11 Netz LED 12 Netzwerk LED 13 Steuertaste 14 Sicherheitsschlitz 15 Audioeingang 16 Audioausgang 17 Netzwerk-Anschluss (PoE)
  • Seite 6: Das Gerät Im Netzwerk Ermitteln

    Das Gerät im Netzwerk ermitteln Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
  • Seite 7: Weitere Einstellungen

    AXIS P1367 Network Camera Weitere Einstellungen Weitere Einstellungen Benötigen Sie weitere Hilfe? Die integrierte Hilfefunktion wird über die Gerätewebseite aufgerufen. Die Hilfefunktion bietet detaillierte Informationen zu Funktionsmerkmalen des Geräts und deren Einstellungen. Wechseln des Objektivs 1. Sämtliche Aufzeichnungen beenden und die Stromversorgung unterbrechen.
  • Seite 8: Den Belichtungsmodus Wählen

    AXIS P1367 Network Camera Weitere Einstellungen Beachten Eine längere Verschlusszeit kann Bewegungsunschärfe verursachen. • Um die Verschlusszeit zu verlängern, die maximale Verschlusszeit auf den höchstmöglichen Wert einstellen. • Die Bildschärfe verringern. • Die Blende öffnen. Den Belichtungsmodus wählen Die Kamera besitzt verschiedene Belichtungsmodi. Mit ihnen werden Blendenöffnung, Verschlusszeit und Verstärkung für bestimmte Überwachungsszenen eingestellt, um die Bildqualität zu erhöhen.
  • Seite 9: Verbessern Der Gesichtserkennung

    3. Klicken Sie auf 4. Drehen Sie die Ansicht um 90° oder 270°. Weitere Informationen finden Sie auf axis.com/axis-corridor-format. Verbessern der Gesichtserkennung Um das Gesicht einer Person, die an der Kamera vorbeigeht, besser zu erkennen, können Sie mit dem Pixelzähler der Kamera die optimale Pixelauflösung einstellen.
  • Seite 10: Sichtbereich

    3. Wenn weiterhin Probleme auftreten, navigieren Sie zu Exposure (Belichtung) und passen Sie Exposure zone (Belichtungsbereich) an, um den ausgewählten Bereich abzudecken. Mehr über WDR und seine Einsatzmöglichkeiten erfahren Sie auf axis.com/web-articles/wdr. Overlays werden über den Videostream gelegt. Sie werden verwendet, um weitere Informationen wie etwa Zeitstempel anzuzeigen,...
  • Seite 11: Ein Text-Overlay Im Videostream Anzeigen, Wenn Das Gerät Bewegung Erkennt

    Dieses Beispiel erläutert, wie der Text „Bewegung erkannt“ angezeigt wird, wenn die Kamera eine Bewegung erkennt: Stellen Sie sicher, dass die Anwendung AXIS Video Motion Detection läuft: 1. Gehen Sie auf Settings > Apps (Einstellungen > Apps) > AXIS Video Motion Detection. 2. Wenn die Anwendung noch nicht ausgeführt wird, starten Sie sie.
  • Seite 12 AXIS P1367 Network Camera Weitere Einstellungen Maximale Bitrate (MBR) Bei maximaler Bitrate können Sie eine Zielbitrate einstellen, um die Bitratenbeschränkungen in Ihrem System einzubeziehen. Möglicherweise wird die Bildqualität oder die Bildrate verringert, wenn die augenblickliche Bitrate unterhalb der angegebenen Zielbitrate gehalten wird. Sie können festlegen, ob die Bildqualität oder die Bildrate priorisiert werden soll. Es wird empfohlen, die Zielbitrate auf einen höheren Wert als die erwartete Bitrate zu konfigurieren.
  • Seite 13: Videokomprimierungsformate

    H.264 oder MPEG-4 Part 10/AVC Beachten H.264 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.264. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt. Für den Erwerb weiterer Lizenzen wenden Sie sich bitte an Ihren Axis Händler.
  • Seite 14: Netzwerk-Speicher Einrichten

    AXIS P1367 Network Camera Weitere Einstellungen Aktivieren Sie dynamische FPS (Bildrate). Netzwerk-Speicher einrichten Um Aufzeichnungen im Netzwerk zu speichern, müssen Sie den Netzwerk-Speicher einrichten: 1. Settings (Einstellungen) > System (System) > Storage (Speicher) aufrufen. 2. Klicken Sie auf Setup unter Netzwerk-Speicher.
  • Seite 15: Regeln Und Benachrichtigungen Einrichten

    1. Gehen Sie auf Settings > System > Events (Einstellungen > System > Ereignisse) und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie aus der Liste der Bedingungen unter Application (Anwendung)die Option AXIS Video Motion Detection (VMD).
  • Seite 16 AXIS P1367 Network Camera Weitere Einstellungen Benutzerhandbücher für Axis Anwendungen finden Sie auf axis.com. Beachten • Wir empfehlen, jeweils nur eine Anwendung auszuführen. • Führen Sie keine Anwendungen aus, wenn die integrierte Bewegungserkennung aktiv ist.
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Wichtig Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (vorausgesetzt die Funktionen sind als Teil der neuen Firmware verfügbar). Dies wird von Axis Communications AB jedoch nicht garantiert. Wichtig Sicherstellen, dass das Produkt während des Aktualisierens an die Stromversorgung angeschlossen ist.
  • Seite 18: Technische Probleme, Hinweise Und Lösungen

    Fehlerbehebung Beachten Beim Aktualisieren des Axis Produkts mit der aktuellen Firmware im aktiven Track erhält dieses die neuesten verfügbaren Funktionen. Vor dem Aktualisieren der Firmware immer die entsprechenden Aktualisierungsanweisungen und Versionshinweise beachten. Die aktuelle Version der Firmware und die Versionshinweise stehen unter axis.com/support/firmware bereit.
  • Seite 19: Leistungsaspekte

    Von einem DHCP-Server zugeteilte IP-Adressen sind dynamisch und können sich ändern. Wenn DHCP geändert die IP-Adresse geändert wurde, das Gerät mit AXIS IP Utility oder AXIS Camera Management im Netzwerk zu ermitteln. Das Gerät anhand seiner Modellnummer, Seriennummer oder anhand des DNS-Namens (sofern der Name konfiguriert wurde) ermitteln.
  • Seite 20 Intensive Netzwerknutzung aufgrund mangelhafter Infrastruktur beeinflusst die Bandbreite. • Die Wiedergabe auf schlecht arbeitenden Clientcomputern verringert die wahrgenommene Leistung und beeinflusst die Bildrate. • Mehrere gleichzeitig ausgeführte ACAP-Anwendungen (AXIS Camera Application Platform) können die Bildrate und die allgemeine Leistung beeinflussen.
  • Seite 21: Technische Daten

    AXIS P1367 Network Camera Technische Daten Technische Daten Die aktuelle Version des technischen Datenblatts für das Produkt finden Sie auf axis.com unter Support & Documentation (Support & Dokumentation). LEDs LED-Statusanzeige Bedeutung Leuchtet bei Normalbetrieb grün. Grün Gelb Leuchtet beim Start. Blinkt beim Wiederherstellen der Einstellungen.
  • Seite 22: Tasten

    AXIS P1367 Network Camera Technische Daten Tasten Steuertaste Die Steuertaste hat folgende Funktionen: • Den Fokusassistenten aktivieren. Drücken Sie kurz die Steuertaste. • Zurücksetzen des Produkts auf die Werkseinstellungen. Siehe Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen auf Seite 17. Anschlüsse Netzwerk-Anschluss RJ45-Ethernetanschluss mit Power over Ethernet (PoE).
  • Seite 23: Stromanschluss

    AXIS P1367 Network Camera Technische Daten Beispiel Erdung Gleichstrom Gleichstromausgang 12 V, max. 50mA E/A als Eingang konfiguriert E/A als Ausgang konfiguriert Stromanschluss 2-poliger Anschlussblock für die Gleichstromversorgung. Verwenden Sie eine mit den Anforderungen für Schutzkleinspannung (SELV) kompatible Stromquelle mit begrenzter Leistung (LPS) mit einer Nennausgangsleistung von ≤100 W oder einem dauerhaft auf ≤5 A begrenzten Nennausgangsstrom.
  • Seite 24: Betriebsbedingungen

    TX-Paar für RS-422 und RS-485 mit vier Leitern RS-485/RS-422 TX(B) RS-485/RS-422 TX(A) Wichtig Die maximale Kabellänge beträgt 30 m. Betriebsbedingungen Das Axis Produkt ist für die Verwendung in Innenräumen konzipiert. Produkt Temperatur Luftfeuchtigkeit AXIS P1367 0 °C bis 50 °C...
  • Seite 25 Benutzerhandbuch Ver. M5.2 AXIS P1367 Network Camera Datum: August 2020 © Axis Communications AB, 2017 - 2020 Artikel-Nr. T10095509...

Diese Anleitung auch für:

F101-a xf p1367Excam xf p1367

Inhaltsverzeichnis