Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung/Steuerung Und Sprachsteuerung; Voraussetzungen - digitalSTROM dSS-IP Handbuch

Server-ip
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion und Verwendungszweck

Bedienung/Steuerung und Sprachsteuerung

Der dSS-IP bietet mehrere Möglichkeiten, die zuvor eingestellten Stimmungen, Aktionen
oder benutzerdefinierten Handlungen aufzurufen.
Für die Bedienung am Smartphone/Tablet stehen folgende Apps zur Verfügung:
iOS App-Store:
– digitalSTROM (Bedienung/Steuerung)
– dS Dashboard (Bedienung/Steuerung)
– dS Listener (Sprachsteuerung)
Android Play-Store:
– dS Home Control (Bedienung/Steuerung)
– dS Dashboard (Bedienung/Steuerung)
– dS Listener (Sprachsteuerung)
Windows Store:
– dS Home Control (Bedienung/Steuerung)
– dS Listener (Sprachsteuerung)
Amazon Echo (Sprachsteuerung)
Die Sprachsteuerung mit digitalSTROM ist auch über die Amazon-Echo möglich. Weitere
Informationen zur Integration der Amazon-Echo finden Sie hier:
http://productinfo.digitalstrom.com/amazonalexahelp/
Für die Sprachsteuerungs App „dS Listener" finden Sie unter folgendem Link ein kurzes
Video-Tutorial:
https://www.youtube.com/watch?v=GD8uxjF-orc&feature=youtu.be
1.2

Voraussetzungen

Heimnetzwerk mit Internetzugang und WLAN
Kompatible IP-Geräte (z.B. Philips Hue, Sonos, Smarter iKettle 2.0)
Computer oder Tablet mit installiertem Internet-Browser
„mein.digitalSTROM" Account (kostenlos)
– Login für registrierte Benutzer:
https://www.digitalstrom.com/index.php?cl=account
– Registrierung für neue Benutzer:
https://www.digitalstrom.com/index.php?cl=register
6 / 27
© digitalSTROM
dSS-IP_Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis