Einrichten
3.2
Stimmungen einrichten
Mit dem dSS-IP können Sie Lichtstimmungen und Audiostimmungen einrichten und
dadurch den IP-Geräten Ihre bevorzugten Einstellungen vorgeben. Stimmungen sind
raumabhängig und werden raumbezogen aufgerufen.
Zur Steuerung von Haushaltsgeräten wie dem Smarter iKettle werden keine Stimmungen
im Raum, sondern direkt Aktionen auf dem Gerät eingerichtet.
Diese Stimmungen und Aktionen können Sie später direkt aufrufen oder für eine
Handlung miteinander verknüpfen und dann aufrufen.
Beispiel:
Sie möchten beim Frühstücken das Licht in der Küche mit der Stimmung Kochen und im
Esszimmer mit der Stimmung Essen erscheinen lassen. Gleichzeitig soll der Sonos
Lautsprecher im Esszimmer SWR3 aus Ihren Favoriten spielen und der Smarter iKettle
soll das Wasser für Schwarztee erhitzen.
Richten Sie folgende Stimmungen ein:
Lichtstimmung Kochen in der Küche
•
Lichtstimmung Essen im Esszimmer
•
Audiostimmung SWR3 im Esszimmer
•
•
Eigene Aktion Schwarztee für den Smarter iKettle in der Küche
16 / 27
Küche
Konfigurator
Esszimmer
Konfigurator
© digitalSTROM
Kochen
Schwarztee
Essen
SWR3
dSS-IP_Handbuch