Einrichten
Sonos einrichten
Mit dieser App können Sonos Lautsprecher auf beliebige digitalSTROM-Aktivitäten
reagieren. Es können entweder Audiostimmungen im Raum mit Ihren Favoriten hinterlegt
oder angelegte Aktivitäten als Auslöser verwendet werden. Ein aktueller Titel oder die
aktuelle Liste können verwendet oder beliebige Favoriten und Playlisten ausgewählt
werden. Außerdem lassen sich Signaltöne aus einer Bibliothek auswählen.
Über die Funktion "Sprachausgabe" können Texte direkt in Sprache umgesetzt und bei
Bedarf abgespielt werden. Weiterhin kann die Musik über Kommandos angehalten,
gestartet oder stumm geschaltet werden.
Sonos verbinden
Installieren Sie die Server App Sonos Steuerung
u
Sonos Steuerung
Öffnen Sie die App Sonos Steuerung im dS-Konfigurator.
u
Wählen Sie im Register Sonos Lautsprecher Sonos Lautsprecher automatisch
u
suchen.
ð Die bestehenden Sonos Lautsprecher werden automatisch erkannt und aufgelistet.
Sonos Lautsprecher den Räumen zuweisen
Wählen Sie im Register Sonos Lautsprecher den gewünschten Lautsprecher aus.
u
Wählen Sie Raum zuweisen und weisen Sie dem Lautsprecher den gewünschten
u
Raum zu.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Speichern.
u
ð Die Sonos Lautsprecher sind nun den Räumen zugewiesen.
Hinweise:
Im dS-Konfigurator sind die Sonos Lautsprecher nicht sichtbar. Sie können aber
Audiostimmungen für Räume aufrufen.
Falls der Sonos Lautsprecher in einem Raum steht, der bisher noch nicht erstellt wurde,
können Sie bei der Auswahl einen neuen Raum erstellen (Neuen Raum erstellen:
Raumname) .
14 / 27
(dS Apps
installieren).
© digitalSTROM
dSS-IP_Handbuch