Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Netzspannung Bei Fk 6000 - Fronius FK 6000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Risiko durch zu geringe Kühlluft-Zufuhr.
Schwerwiegende Sachschäden können die Folge sein.
► Lufteintritts- und Austrittsöffnungen dürfen keinesfalls verdeckt sein, auch nicht teilwei-
Staub
Es ist darauf zu achten, dass anfallender metallischer Staub, zum Beispiel bei Schleifar-
beiten, nicht direkt vom Lüfter in die Anlage gesaugt wird.
Betrieb im Freien
Das Gerät kann gemäß Schutzart IP23 im Freien aufgestellt und betrieben werden. Unmit-
telbare Nässeeinwirkung (z.B. durch Regen) ist zu vermeiden.

Netzanschluss

Die Geräte sind für die am Leistungsschild angegebene Netzspannung ausgelegt. Sind
Netzkabel oder Netzstecker bei Ihrer Geräteausführung nicht angebracht, müssen diese
den nationalen Normen entsprechend montiert werden. Die Absicherung der Netzzulei-
tung ist den Technischen Daten zu entnehmen.
Nicht ausreichend dimensionierte Elektroinstallation kann zu schwerwiegenden
Sachschäden führen.
Die Netzzuleitung sowie deren Absicherung sind entsprechend der vorhandenen Strom-
versorgung auszulegen. Es gelten die Technischen Daten auf dem Leistungsschild.
Ein Betrieb bei falscher Netzspannung kann schwerwiegende Sachschäden verur-
sachen.
Die eingetragene Netzspannung muss dem tatsächlich eingestellten Wert entsprechen.
Netzspannung
bei FK 6000
FK 6000: Fixe Netzspannung
28
HINWEIS!
se.
HINWEIS!
VORSICHT!
WICHTIG!
Das Kühlgerät FK 6000 ist fix auf 230 V
konfiguriert.
Ein Anpassen an andere Netzspannungen
ist nicht möglich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fk 6000 pipeFk 6000-400 v

Inhaltsverzeichnis