Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drahtloses Blitzen: 2,4 Ghz Funksteuerung - Godox V860IIN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des vollautomatischen und drahtlos
gesteuerten Blitzes
Die FEC und andere Einstellungen, die an der Master-Einheit
vorgenommen wurden, werden auch automatisch auf der Sla-
ve-Einheit angezeigt. An der Slave-Einheit müssen keine Hand-
lungsschritte durchgeführt werden. Wenden Sie die folgenden
Einstellungen an, um drahtlos gesteuerte Blitzaufnahmen analog
zu normalen Blitzaufnahmen zu erstellen.
• Blitzbelichtungskorrektur
• High-Speed-Synchronisation
Über das Master Blitzgerät
Verwenden Sie zwei oder mehr Master Blitzgeräte. Wenn Sie
mehrere Kameras mit montierten Master Blitzen vorbereiten,
können die Kameras im Shooting gewechselt werden und diesel-
be Lichtquelle (Slave Blitzgerät) bleibt erhalten.
5. M: Drahtloses Blitzen mit manuellem Blitz
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie drahtlos ge-
steuerte Blitzaufnahmen (Mehrfachbelichtung) mit manuellem
Blitzbetrieb machen. Sie können bei Ihren Aufnahmen für jede
Slave-Gruppe eine andere Blitzstärkeeinstellung wählen. Stellen
Sie am Master Blitzgerät alle Parameter ein.
6. RPT: Drahtlos gesteuerte, manuelle Blitzaufnahmen
• Die Blitzfrequenz des Stroboskop-Blitzes bei Blitzaufnahmen mit
optischer Drahtlosüber-tragung kann auf einen Wert zwischen 1 Hz
und 100 Hz eingestellt werden (Einstellungen von 250 Hz bis 500 Hz
sind nicht verfügbar).
Einstellen des Strobos-
kop-Blitzlichts <RPT>
• Drücken Sie die <MODE>
Taste, damit das Symbol
< RPT> angezeigt wird.
• Einstellen des Stroboskop-Blit-
zes. (Seite 13)

Drahtloses Blitzen: 2,4 GHz Funksteuerung

Die Verwendung eines Blitzgerätes (Master/Slave) mit einer
Drahtlosblitzfunktion per Funkübertragung erleichtert die Auf-
nahmen mit Advance Wireless Lighting mit mehreren Blitzgerä-
ten im i-TTL Blitzbetrieb. Die grundlegende relative Position und
der Betriebsbereich sind in der Abbildung dargestellt. Sie können
drahtlos gesteuerte Blitzaufnahmen mit i-TTL Blitzautomatik
machen, indem Sie den Master Blitz einfach auf <i-TTL> stellen.
Positionierung der Master-/Slave-Blitzgeräte und Arbeitsbe-
reich (Beispiel für drahtlos gesteuerte Blitzaufnahmen)
•  Autoflash-Aufnahmen mit einem Slave Blitzgerät
• Verwenden Sie den mitgelieferten Mini-Standfuß, um
den Slave Blitz zu positionieren.
• Testen Sie vor dem eigentlichen Shooting den Blitz und
machen Sie eine Probeaufnahme.
• Die Übertragungsreichweite kann je nach den vorlie-
genden Bedingungen, wie die Positionierung der Slave
Blitzgeräte, die Umgebung oder den Wetterbedingungen,
kürzer sein.
Aufnahmen mit mehreren drahtlos gesteuerten
Blitzgeräten
Sie können die Slave Blitzgeräte in zwei oder drei Gruppen auf-
teilen und Aufnahmen mit i-TTL Blitzautomatik und gleichzeitiger
Änderung des Blitzleistungsverhältnisses (Faktor) machen. Au-
ßerdem können Sie bei bis zu 5 Gruppen für jede Gruppe einen
anderen Blitzmodus einstellen und für Ihr Shooting verwenden.
• Automatik-Aufnahmen mit zwei Slave-Gruppen
Die Übertragungsreich-
weite beträgt ca. 100m.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis