Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Der Max-, Min-, Dif-, Avg-Werte; Einstellung Der Emissivität (); Einschalten Der Kontinuierlichen Messung (Lock); Alarm Bei Hohen Temperaturen (Hal) - Sonel DIT-500 Bedienungsanleitung

Pyrometer berührungsloses thermometer mit infrarottechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIT-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.1

Anzeige der MAX-, MIN-, DIF-, AVG-Werte

MAX (maximum) - höchster Messwert.
MIN (minimum) - niedrigster Messwert.
DIF (difference) - Differenzwert der Messung.
AVG (average) - Mittlerer Messwert.
Die
Einstellung
OBEN/UNTEN.
Einstellung der Emissivität ()
6.2.2
Die Emissivität (Symbol ) kann in dem Bereich 0.10 bis 1.00
mit der Taste OBEN/UNTEN eingestellt werden.
6.2.3

Einschalten der kontinuierlichen Messung (LOCK)

Dieser Modus ist besonders bei der Überwachung von Tempe-
raturen nützlich. Der Modus der kontinuierlichen Messung wird
durch das Drücken der Tasten OBEN bzw. UNTEN ein- bzw. aus-
geschaltet.
Dann den Abzug drücken, um zur kontinuierlichen Messung zu
übergehen. Das Gerät zeigt dann die Temperatur kontinuierlich an,
bis der Abzug erneut gedrückt wird.
6.2.4

Alarm bei hohen Temperaturen (HAL)

Ein- und Ausschalten des Alarms der hohen Temperaturen er-
folgt durch das Drücken der Taste OBEN/UNTEN.
6.2.5

Einstellung der HAL-Schwelle

Die Einstellung des Alarms für hohe Temperaturen erfolgt mit
der Taste OBEN/UNTEN.
6.2.6

Alarm der niedrigen Temperaturwerte (LAL)

Ein- und Ausschalten des Alarms der niedrigen Temperaturen
erfolgt durch das Drücken der Taste OBEN/UNTEN.
6.2.7

Einstellung der LAL-Schwelle

Die Einstellung des Alarms für niedrige Temperaturen erfolgt
mit der Taste OBEN/UNTEN.
16
der
Anzeige
DIT-500 – BEDIENUNGSANLEITUNG
erfolgt
mit
der
Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis